Zitatdann hat es gerade ma nen kontrast 350:1 und die ist mir ein bissel zu gering.
naja, hast du schon mal 350:1 gesehen?
-->
Zitatdann hat es gerade ma nen kontrast 350:1 und die ist mir ein bissel zu gering.
naja, hast du schon mal 350:1 gesehen?
Was kostet der Belinea, so 700€? 2 Monate Bafög und schon ist der Monitor drin :]
hardcore office ist ein neues wort für mich :]
bekiro: das was TFTs so gut macht ist halt die perfekte schärfe, und da sollten selbst schlechte TFTs noch weitaus besser sein als CRTs. aber die schärfe kommt natürlich mit einem preis (ungleichmäßige ausleuchtung, helles schwarz, schlieren, blickwinkel, etc.).
an den grundlegenden guten eigenschaften ändert sich vermutlich wenig wenn man in höhere preisklassen aufsteigt, bloss die negativen werden weniger. das ist mal so meine vermutung.
Denke schon dass das Durschnittsalter Richtung 30 tendiert, da TFTs im Moment noch kein billiges Hobby sind.
Als ich meinen Philips umgetauscht hab hat überhaupt niemand nach einer Rechnung gefragt, die wollten nur wissen wann ich den ungefähr gekauft habe.
Ich sag mal so: wenn du schon 1000DM+ ausgibts dann darfs auch an 50 mark mehr oder weniger nicht scheitern. nachher bist du unglücklich weil du 50DM gesparrt hast, und dann war der 1000DM kauf für die katz, und von den 50DM kannst auch nur einmal mit deiner frau/freundin essen gehen und dann ists auch weg.
Und der TFT soll ja sicher ein paar Jahre bei dir stehen, dann rechne die 50Mark mal um, da kommste vielleicht auf 0.5 Pfennig pro Tag.
Ja ich hab extra DM genommen um mal zu verdeutlichen dass es hier um 1000DM+ geht, 500€ klingt einfach weniger
meinen natürlich
aber die sony hs serie find ich auch ziemlich gut.
gefällt mir sehr gut, ein bisschen tropen feeling
Nur im ATI-Treiber. Die beiliegende Software ist auch ein wenig langsamer als ohne Pivot, aber vielleicht maximal 10%.
Bei meinem Viewsonic war PerfectPortrait als Pivot Software dabei, hab ich mal installiert, klappt soweit so gut. Nur leider setzt sich die Software in 1000 Stellen im System fest (Anzeige->Eigentschaften, Kontext Menü (Rechtsclick), Taskleiste und und und) und das kann ich überhaupt nicht leiden.
Also hab ich mal Drehen im ATI Treiber Menü per Registry aktiviert, und das klappt auch. Aber sobald ich den Bildschirm drehe (also das Bild, nicht den TFT) wird die Darstellung quälend langsam, der braucht 10 Sekunden um ein Fenster aufzubauen!
Karte ist Radeon 9600, 3.7 Catalyst.
Du kannst über heise.de/ct nach älteren Ausgaben/Tests suchen und die dann gegen Gebühr runterladen. Ein Test kostet normalerweise 0.60€, allerdings bekommst du bei der Anmeldung 1.00€ Startguthaben, also ist es beim ersten Mal kostenlos.
Dann steht es falsch in der Datenbank
Auf Grund des von TFTFanII erwähnte Angebots würde ich eindeutig den Viewsonic empfehlen. Ich glaube er hat auch ein S-IPS Panel.
Auf die ms Angaben darf man nicht so vielen geben meiner Meinung nach. Das ist eher ne Spielerei für das Marketing.
Sponsoring durch eine Firma bringt natürlich auch ein Problem mit sich. Sagen wir mal du lässt dich von Sony sponsern. Dann schreibst du einen Testbericht über Sony und der fällt nur mittelmäßig aus, da wirst du mit Sicherheit umgehend ne Mail im Briefkasten haben wo dann freundlicher Druck ausgeübt wird vielleicht den nächsten Sony Test anders zu gestalten.
Ich mein man darf sich ja keiner Illusion hingeben, die Firmen würden Prad ja nicht aus reiner Nächstenliebe sponsern :]
Schlund&Partner ist im Prinzip 1&1 in Grün Das ist ein und dieselbe Firma, bloss dass S&P eher auf Business- und Premiumkunden ausgerichtet ist.
Ich denke schon dass sich da ne Lösung finden lässt. 1000€ draufzahlen ist ja wohl ein schlechter Witz von 1&1, da wirst du wohl in die nächsthöhere Volumenklasse wechseln müssen. 250GB wie Sabian sagte sollten ja reichen.
Jetzt mal unabhängig davon: Wieviel bringt denn Bannerwerbung so ein? Kann mir nicht vorstellen dass du damit mehr als 5€ im Monat machst.
Eine Möglichkeit ist die Seite voll mit Werbung voll zu pflastern, so dass es underträglich wird, und dann eine Mietgliedschaft einführen (für ein paar € im Monat), wo man dann die Möglichkeit hat sämtliche Werbung ausblenden zu lassen. Ein paar Seiten machen das so