Sie haben Post
Beiträge von Mor4us
-
-
-
Hatte mir diesen Monitor auch gekauft, und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit...
Hatte mir jetzt Zwecks dringenden Arbeiten einen zweiten Monitor ausgeliehen (Samsung 205BW) und wollte diesen über den DVI Ausgang anschließen...
Nach mehreren versuchen musste ich feststellen, dass meine Grafikkarte (GeForce FX 5200) die Widescreen Auflösung nicht unterstützt... Auch das manuelle einfügen der Auflösung über die Nvidia treiber wurde mir verweigert...
ich bin etwas verzweifelt, das Bild sieht einfach schrecklich aus auf 1280x1024...Je schneller die Hilfe desto besser natürlich =)
-
saba: habe mir auch extra für meinen neuen 22"wide eine neue grafikkarte gekauft, die msi nvidia fx 5200
Dein Problem mit dem DVI-Kanal und der vollen Auflösung kann ich genau so nachvollziehen leider, dabei hatte ich mir doch extra eine Grafikkarte mit DVI gekauft und nun sowas... hab darauf bis jetzt auch leider noch keine Antwort gefunden, zum Glück kann ich von mir behaupten das ich sehr gute Einstellungen für den VGA-Kanal gefunden habe und insofern bin ich damit einigermaßen zufrieden...
Bei deinem Problem mit dem Bootscreen kann ich dir leider nicht helfen...
Aber ich habe nun ein anderes Problem mit selbigen Grafikkarte:
Ich habe einen zweiten Monitor (19" wide) angeschlossen. Leider wird dieser nicht von Windows erkannt ==> ich kann in "Anzeige/Erweitert" nicht zwischen den Monitoren wechseln bzw einen davon als "erweiterten Desktop" aktivieren.
Trotzdem kann ich über den Nvidia Treiber beide Monitore ansteuern bzw festlegen ob das Bild geklont oder nach links/rechts erweitert werden soll... nun fehlt mir aber nach wie vor die Option einen der Monitor lediglich als Ablage für irgendwelche Fenster zu nutzen...
Darüber hinaus kann ich im nvidia treiber lediglich eine Auflösung für beide TFT zusammengerechnet einstellen, das ist nicht sehr schön anzusehen!Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen oder zumindest eine Antwort auf mein Probleme geben
-
Also ich hab mal n bischen an dem Orginalmonitorarm rumgemessen, meiner Meinung nach wäre der hoch genug um den Monitor über die Diagonale um 90° zu drehen. Musste jetzt die Woche erstmal meine Abiprüfungen hinter mich bringen vllt schaff ich es dann nächste woche mal in ein Bauhaus zu gehn, vllt können die mir ja weiterhelfen. Es soll ja auch kompetente Leute dort geben
Ich meld mich wenn ich eine Lösung finden sollte, trotzdem danke für eure Vorschläge!
LG Mor4us
-
Hi liebe Gemeinde,
habe mir vor kurzem einen 22" widescreen zugelegt und bin mit dem Gerät eigentlich recht zufrieden. Trotzdem würde ich für Bildbearbeitungen im Hochformat gerne den Bildschirm um 90° drehen können. Da ich weder am Schreibtisch eine Möglichkeit habe mir einen entsprechenden Monitorarm anbringen zu können wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt ein Zusatzgelenk zwischen den jetzigen Monitorfuß und das Panel zu bauen. Würde mich wirklich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnte!
Mor4us
-
Also wenn ich Videos auf meinem Breitbild TFT angucke benutze ich immer VLC-Media Player, dort gibt man dann bei Seitenverhältnis das Format des Films ein bei den meisten TV-Karten ist das dann 4:3 und dann bei "Beschneiden" auf 16:9 oder 16:10 dann hast du zwar immer noch einen Rand aber der ist dann wirklich ganz klein!
Ich hoffe das hilft dir
LG Mor4us
-
Ich kann mir kaum vorstellen das diese Veränderung der Helligkeit mit dem Panel zu erklären ist... viel eher könnte ich mir vorstellen das das schlichtweg mit dem menschlichen Auge zusammenhängt.
In dem Moment wo ne große schwarze Fläche auf dem Bildschirm ist denk das Auge: oho dunkel und öffnet die "Blende) dadurch wirkt der rest des Bildschirms subjektiv heller.
Je weniger der schwarzen Fläche zu sehen ist stellt sich das Auge genau auf den angezeigten Inhalt ein was subjektiv wieder "dunkler" ist als vorher...Mag auch sein das ich hier totalen Müll laber
-
Bin noch leicht am schwanken für welchen 22" ich mich letztendlich entscheiden werde aber da da Thema Grafikkarte gerade zur Sprache gekommen ist poste ich das mal hier
Ich spiele wirklich sehr wenig und wollte mir daher eine "billig" Grafikkarte mit DVI-Anschluss zulegen. Würde unter diesen Aspekten die MSI FX5200LE (128mb) reichen? Ich mach mir noch n bischen Sorgen... weil viel mehr Geld wollte ich dann eigentlich nicht noch ausgeben...
Mfg Mor4us
-
Finde den Monitor auch wirklich sehr interessant, hat der wirkliche ne Pivot funktion ober hab ich mich da verlesen?
Würde mir gern von meinem Weihnachtsgeld einen 22" WS kaufen und da der Iiyama der billigste ist... Seit ihr mit dem Gerät soweit zufrieden?
Meine Nutzung am Pc:
45% im Internet Surfen (auch Homepagepflege und so'n kram)
40% 3D Programme
9% Bildbearbeitung
5% DVD's gucken
1% Zocken (wenn aber eher ältere Spiele wie CS oder CoD)Bin schon seit Oktober am überlegen welcher Bildschirm für mich in Frage kommen würde. Wichtig ist mir eigentlich auch das ich den Bildschirm leicht und bequem drehen und neigen und vllt auch in der Höhe verstellen kann (um DVD's vom Bett zu gucken) Lautsprecher muss er keine haben!
Andere Geräte die für mich auch preislich in Frage kommen sind der Samsung 225BW und der Asus wobei letzter nicht höhenverstellbar ist und unberechenbare Lieferzeiten hat...
Würde mich über eine zügige Antwort freuen