Sollt ich dann lieber einen hochwertigen 19 Zoll TFT nehmen ?
FSC P19-2 oder den 21" Samsung und hoffen, dass nicht kaputt geht ?
-->
Sollt ich dann lieber einen hochwertigen 19 Zoll TFT nehmen ?
FSC P19-2 oder den 21" Samsung und hoffen, dass nicht kaputt geht ?
Mit entspanntem Arbeiten meinte ich, dass das Auge nicht so schnell müde wird. Bei geringem Kontrast oder kleiner Schrift ermüdet das Auge schneller als bei hohem Kontrast und größerer Schrift.
Für meine Diplomarbeit will ich mir einen neuen Monitor gönnen, da ich nun sehr viel Zeit vor ihm verbringen werde.
Wichtig ist für mich entspanntes Arbeiten und gute und saubere Textdarstellung.
Große Schirftgröße find ich deutlich angenehmer. Bei meinem Laptop (1400x1050 hab ich unter Windows 120 DPI Schriften aktiviert).
Der HP spiegelt zwar, dies ist jedoch tagsüber bei meinem Zimmer keine Problem, da die Fenster parallel zum Monitor sind. Abends könnten die Reflektionen der Lampen (Energiesparlamen) doch stören ...
Welchen der Beiden würdet ihr empfehlen?
Danke im voraus!
Samsung 215TW
* 21" Wide TFT Display im 16:10 Format und S-PVA Panel
* Anschlussmöglichkeiten (15pin D-Sub, DVI-D, CVBS, S-Video, Component)
* Herstellergarantie: 3 Jahre inkl. 3 Jahre vor-Ort-Austauschservice mit Leihgerät
HP w2207v
* 22 Zoll Wide-Flachbildschirms mit HP BrightView Technology, die Farben noch kräftiger und Bilder gestochen scharf darstellt
* Auflösung 1680 x 1050, Kontrast von 1000:1 und eine kurze Reaktionszeit von 5 ms
* Das stilvolle Design und die exzellente Ergonomie gestatten die individuelle Einstellung für bequemes Arbeiten/Spielen
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
Meine Eltern brauchen einen neuen TFT zum Internet surfen und Office.
Welchen der beiden Monitore ist zu empfehlen?
Oder gibt es eine bessere günstige Alternative?
Acer AL1916ASD - EUR 178,95
Hanns.G JC198DP - EUR 163,45
Wie es aussieht tauchen diese roten Pünktchen und diese rötlichen Streifen zufällig auf.
Ich hab meinen Monitor ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und diese Bildfehler waren weg.
Dann hab ich ihn mehrmals hintereinander aus und eingeschaltet und nach dem 3 mal waren sie wieder da.
Sieht nach einem Elektronikdefekt aus ...
Mein BenQ geht jetzt wieder zurück.
[NACHTRAG]
Jetzt hab ich noch mehr Bildfehler gefunden, als ich das Foto rotes_flimmern.jpg angeschaut habe gab es noch mehr Bildfehler am Bildschirm zu entdecken ... irgendwie kommt er mit der Farbe oder mit dem Muster des Bildes nicht zurecht.
Ich habe bei meinem FP91GP bei bestimmten Hintergrundfarben "feine rote vertikale Streifen" die von links nach rechts am Bildschirm gehen.
Außerdem hab ich links unten ein rotes Flimmern.
Der Thread dazu ist hier:
Hat jemand die gleichen Bildfehler wie ich mit seinem BenQ?
bei -> hardwareversand.de
Wo hast du deinen bestellt?
Ich habe heute meinen TFT erhalten und dieser weist gleich mal ein fehlerhaftes Bild auf.
Was könnte das sein?
Hier sind die Bilder