Beiträge von lossi

    Hallo,


    ich würde mir gerne zu Weihnachten einen neuen TFT kaufen. Derzeit besitze ich einen schwarzen Eizo S1931, mit dem ich seehr zufrieden bin - das Bild ist wirklich super! Nur leider könnte es eben größer sein ...


    Mein Nutzungsprofil sieht wie folgt aus:


    Büro+Internet: 50%
    Grafik: 20% (ein wenig Fotobearbeitung, mal ne Vektorgrafik erstellen, nichts farbkritisches)
    Spiele: 20% (Rennspiele, solche Spiele wie Anno oder mal ein Egoshooter)
    Video: 10% (in Zukunft kommt sicher auch mal Videobearbeitung dazu, momentan so gut wie gar nicht)


    Das Bild, die Verarbeitung und Mechanik sind für mich sicherlich die wichtigsten Werte, Stromverbrauch und Aussehen sind allerdings nicht nebensächlich. Der Monitor sollte ich schwarz verfügbar sein, Lautsprecher sollten nicht-sichtbar sein und wenn möglich sollte er keine Klavierlack-Oberfläche besitzen.


    Markentechnisch weiß ich, dass man bei Eizo und NEC nicht so viel verkehrt machen kann, daher bevorzuge ich auch TFTs von den Marken. Ich habe auf Arbeit aber auch schon an gute HPs gesessen, aber eben auch an beschi...enen lenovos.


    Was haltet Ihr bspw- von folgenden Modellen:


    Eizo FlexScan EV2303WH-BK
    Eizo FlexScan EV2313WH-BK (preisl. absolutes Maximum)
    Eizo FlexScan S2202WE-BK
    NEC MultiSync EA231WMi-BK
    Eizo FlexScan EV2333WH-BK
    HP ZR24w

    Für andere Modellvorschläge bin ich offen ...

    Besten Dank schonmal.

    Gruß
    lossi

    hallo,


    ich weiß nicht, ob es ein thema in der richtung schon gibt, nach suchbegriffen wie 26" kann man ja leider nicht suchen.


    wie dem auch sei. ich möchte mir gerne einen 26 oder 27 zoll lcd-tv kaufen. ob es nun ein lcd oder plasma sein soll, darüber bin ich mir nicht sicher.
    habe mir bis jetzt einige modelle von samsung angeschaut, die es ja schon ab ca 450€ (Samsung LE-26R32B) gibt. die haben mir vom design her ganz gut gefallen.
    größer als 27" sollt der tv nicht sein, hab noch eine relativ kleine wohnung, das würde sonst etwas erdrückend wirken!
    mehr als 600, aller oberstes maximum 650€ sollten es nicht sein - bin student und mein budget ist damit schon am ende!


    könnt ihr mir da mal ein paar modelle empfehlen??
    was haltet ihr von dem modellen, die es ab und zu bei aldi, plus und co gibt?? sind die zu gebrauchen oder taugen die eher nichts? bin davon eher weniger angetan, aber kann ja mal sein, dass da was vernünftiges dabei war, dann würde ich in zukunft da mal intensiver reinschauen!


    hd ready sollte das gerät unterstützen, full hd wird denke ich in dieser preisklasse nicht drin sein. im moment schaue ich ich nur dvd und sonst dvb-t (da ist die bildqualität ja eh nicht so brauschend), später kann es aber auch mal sein, dass ich dvb-c oder via iptv gucke.


    im großen und ganzen bin ich schon eher jemand, der auf qualität wert legt. mein budget ist zwar klein, aber in diesem preissegment sollte dann schon das (fast) beste gerät rausspringen (wenn das geht). bei mir ist also geiz nicht unbedingt geil!


    soweit erstmal. bin offen für jeden vorschlag und sorry, dass mein anfrage so allgemein gehalten ist! =)


    DANKE SCHONMAL.


    gruß
    lossi

    n´abend,


    erstmal vielen dank für die antworten. =)


    also ich glaube mittlerweile ebenfalls, dass die verschiedenen panels bei meinen ansprüchen hier und da mal ihre sträken, aber eben auch ihre schwächen haben. deswegen weiß ich nicht, inwiefern man der einen panelart da einen vorzug geben kann oder nicht.
    wie dem auch sei, gebe ich euch aber recht, dass ich wohl besser ein va-panel nehmen sollte. und da mein vater einen eizo hat (eizo l778 keine ahnung wie weiter) und damit sehr zufrieden ist und seit ich mich mit pcs usw beschäftige eizo schon immer gute monitore gebaut hat, hab ich mir nun den eizo s1931sa-bk gegönnt.
    bin mal gespannt, wann der hier eintrifft und wie er so ist.


    nochmals vielen dank und einen schönen abend noch.


    gruß
    lossi =)

    aha, alles klar!
    vielen dank für die schnellen antworten. =)


    aber was is denn mit den tfts, die oben stehen?? passen die nicht so gut auf das nutzungsprofil oder warum empfehlt ihr andere?? vom preis sind die ja nicht unbedingt günstiger.
    soll heißen: wieso ist ein va-panel da besser als ein tn-panel??


    evtl sollte ich noch genauer ausführen, was ich mit grafik usw meine.
    also mit grafik meine ich, ab und zu mal ein foto zu bearbeiten oder so was in der richtung. oder was in einem cad-programm, aber ich glaube, da is ja farbgetreue wiedergabe nicht so wichtig. ;)
    mit video meine ich, evtl mal ein paar videos zu schneiden, sicherlich nichts profesionelles/berufliches!
    naja, büro sollte klar sein.
    und spiele - das sind meist rennspiele, egoshooter auch, aber weniger.


    danke


    gruß
    lossi

    hallo,


    ein frohes und gesundes neues jahr wünsch ich ich an dieser stelle!


    mein 17" crt hat glaube ich endlich ausgedient, will mir dafür einen 19"tft holen.
    ich bin mir dabei aber noch nicht sicher, welcher es nun wirklich sein soll. ausgeguckt hab ich mir bisher diese hier:


    lg l1982u (weiß evtl jemand, wann der mal verfügbar ist??)
    lg l1970hr
    phillips 190p7es (weiß evtl auch hier jemand, ab wann der zu haben ist?)
    eizo s1931sh-bk (der is ja mit ca 420€ schon fast zu teuer, preisl. absolutes maximum!!)
    nec multisync 90gx² (was ist denn da der unterschied zw. pro und "normal"??)


    nutzen tu ich meinen monitor in folgenden verhältnissen:


    grafik: 20%
    spiele: 20%
    videobearbeitung: 10%
    büro o.ä.: 50%


    noch etwas zu den forderungen: pivotfunktion is cool, aber kein muss. auf das aussehen lege ebenfalls wert, immerhin ist der monitor ja das, wo jeder drauf guckt. :) wenn möglich, sollte er schwarz sein, silber geht aber auch klar. das bild, die verarbeitung, mechanik und inneren werte sind natürlich das wichtigste!


    für andere monitor-vorschläge, die in mein nutzungsprofil passen, bin ich immer offen. =)


    welchen würdet ihr denn empfehlen??


    DANKE.


    gruß
    lossi =)