Gibt es neues zum Thema Mouselag? (besonders 21"er)
soviel zum thema: man merkt im windows / office / grafikbetrieb davon nichts.
ist wohl subjektives empfinden, mir fällt sowas aber leider auch sehr stark auf.
-->
Gibt es neues zum Thema Mouselag? (besonders 21"er)
soviel zum thema: man merkt im windows / office / grafikbetrieb davon nichts.
ist wohl subjektives empfinden, mir fällt sowas aber leider auch sehr stark auf.
für office user hat das wohl eher keine relevanz weil man sich zu einem gewissen grad auch daran gewöhnt, für bildbearbeitung oder 3d anwendungen würde _mich_ ein maus-lag aber stören. bedenke, dass die maus teilweise noch 60ms weiterläuft obwohl du die bewegung schon ausgesetzt hast, das kann (je nach geschwindigkeit) beim pixelgenauen arbeiten schonmal ein pixel zu viel sein.
in der freizeit mal ein spielchen für zwischendurch ist damit wohl kein problem, schließlich "geht es da um nichts". in multiplayer matches hat man bei 3 bildern verzögerung aber natürlich schon einen ziemlich großen nachteil. sofern der gegner über einen crt verfügt sieht er dich eben für eine gewisse zeitspanne früher und kann dementsprechend früher reagieren. das kann ziemlich frustrierend sein, wenn man stirbt und das gefühl hat, dass die anderen ständig früher schießen können als man selbst :D.
vorsicht, der monitor hat ein input lag von 40-60ms :(.
wenn man gerne ein grotten tn panel haben will ja :).
30ms ist abartig viel für einen ambitionierten spieler :D.
der einige jahre alte acer 15" tft von meiner schwester hat ein verzögerung von maximal ~20ms, im mittel kommt man an die 7,5ms.
das finde ich schon beeindruckend und noch schnell genug für spieler.
bei meinem laptop-bildschirm sind es im durchschnitt 15ms, allerdings bestizen beide bildschirme natürlich keinen overdrive :).
inputlag ensteht durch die overdrive schaltung der monitore.
dies bedeutet, dass z.B. spiele und filme an für als kontinuierliches happening flüssig dargestellt werden, ohne schlieren etc, allerdings ist die gesamte bildausgabe um einige einzelbilder verzögert. im falle des samsungs hier um 40-60ms.
will heißen wenn du deine maus anfasst, sie ein stück bewegst und die bewegung wieder stoppst, fängt die maus 40-60ms später an sich zu bewegung und stoppt dementsprechend auch später. für vielspieler ist das natürlich tödlich :D.
joa, das ist mir bewusst. habe das etwas unpräzise ausgedrückt :-).
die generelle wahrscheinlichkeit einen monitor mit vernünftigen outputwerten zu erhalten, erscheint mir bei tfts mit TN panel immens höher als dies bei tfts mit anderen panels (die fast alle overdrive besitzen) der fall ist. ausnahmen gibt es natürlich immer wieder.
bin derzeit etwas am verzweifeln, da ich gerade im bereich über 20" noch kein gerät mit vernünftigem panel gefunden habe, dass gleichzeitig ausreichend schnell mit der ausgabe ist. oder kannst du mir da was gutes empfehlen, mein einstiger wunschmonitor, der samsung 215TW scheint eher ungeeignet als spielermonitor. tn panel kommt bei mir aufgrund der bekannten nachteile nicht in frage. bis zu durchschnittlich ~10ms ausgabeverzögerung erscheinen mir dabei gerade noch erträglich, mehr auf keinen fall. :-).
wenn du viel bzw. ambitioniert spielst, solltest du dir kein anderes panel holen als tn. fast alle aktuellen monitore haben eine gewisse grund verzögerung bei der bildausgabe, sprich das bild an für sich wird flüssig dargestellt, die ausgabe erfolgt aber um 1-5 bilder verzögert. viele tn panels sind in der hinsicht recht flott, die meistens "hochwertigeren" panels aber leider meistens nicht so :(.
solltest du kein ambitionierter e-sportler sein, kann dir das aber egal sein, man gewöhnt sich wohl an diese verzögerung, ist halt nur ein grober nachteil in online gefechten, wenn dein gegner dich 10-60ms früher sieht als du ihn.
na dann wäre es doch wirklich interessant, wenn sich hier jemand opfern würde und mit einem neueren modell den delay test macht :).
er schreibt doch, dass der monitor das lag problem hat .
vielleicht könnte jemand, der davon überzeugt ist, dass das laggen weg ist (und davon gibt es ja einige in diesem thread) mal so ein vergleichfoto machen.
das wäre echt nett!
Halle Leute,
kann einer von euch glücklichen Käufern eines neueren Modelles den CRT / TFT Test mit Hilfe einer Digitalkamera und der Digitaluhr machen?
Am Anfang des Threads hieß es der TFT würde die Bilder um ~3 Bilder, sprich ~40ms zeitverstezt angezeigen und dadurch entstünde ein sogenanntes Mauslag. Wäre gut zu wissen ob das immer noch so ist.
Danke im Vorraus,
Daniela
edit: hier nochmal die anleitung wie das ganze funktioniert:
ZitatOriginal von zxy
Falls du einen CRT-Monitor hast, kannst du es recht leicht nachprüfen: beide anschließen, Bild im Clonmodus auf beide Monitore ausgeben, Virtual Stopwatch starten ( wichtig: Zeit auf 3 Nachkommastellen anzeigen lassen, nur dann hat man die genauen ms), Foto machen, auf denen beide Monitore zu sehen sind; die Abweichung der Zeit entspricht dem Delay