Samsung 215TW (Prad.de User)

  • Eine Frage an alle Besitzer des 215TW:


    Wie gleichmäßig ist die Ausleuchtung eures Schirms, wenn ihr linke und rechte Bildseite (zum Rand hin) vergleicht?


    Mein Exemplar (August 2006) ist am linken Rand deutlich heller als am rechten, weshalb ich es eingeschickt habe. Nach 6 Woches kam es "repariert" zurück, die Ausleuchtung aber nach wie vor unverändert schlecht.


    Habe ihn sofort darauf wieder eingeschickt und jetzt einen 215TW als Leihgerät aus Oktober 2006 erhalten, der die gleich schlechte Ausleuchtung zeigt.


    Dupliziere ich ein Bild in Photoshop (oder einer anderen EBV Software) und positioniere dann eines links das andere rechts an dem Rand, so ist der Unterschied deutlich sichtbar.

  • Das ist mir noch nicht aufgefallen, dachte eigentlich immer, dass die Ausleuchtung eine große Stärke des 215TW sei.
    Nur wenn du nun schon zwei Geräte hattest, bei denen es so ist, dann scheint es wohl normal zu sein, das kommt auch auf die Empfindsamkeit des Benutzers an; mir fällt es vielleicht nur nicht auf, während es einem Profi-Bildbearbeiter ein Dorn im Auge ist.

  • Zitat

    Original von bloeckler
    Wie gleichmäßig ist die Ausleuchtung eures Schirms, wenn ihr linke und rechte Bildseite (zum Rand hin) vergleicht?


    Ich bin mit der Ausleuchtung des 215TW sehr zufrieden. Sie ist über dem gesamten Bildschirm gleichmäßig gut. Die rechte und linke Bildseite fallen nicht besonders auf. Mein Monitor wurde im Okt. 06 hergestellt.

    PC1:GBT GA-P55-UD5 Rev. 1.0 (F10), i5-750 mit AC Freezer 7 Pro Rev. 2, be quiet! Straight Power CMBQT E7 580 W, 8192 MB Corsair XMS3 CMX8GX3M4A1333CL9, Powercolor Go! Green HD5750, Antec PO P193, Samsung SM215TW
    PC2:GBT GA-EP45-UD3LR Rev. 1.0 (F11), C2Q Q9550 mit AC Freezer 7 Pro, be quiet! Straight Power E7-500W, 8192 MB G.Skill F2-5300CL5D-4GBMQ, Zotac GT240 Zone , Antec P180B, Samsung SM P2270

  • Hallo,


    meiner wurde im September 2006 hergestellt. Kann die schlechte Ausleuchtung auch nicht nachvollziehen. Im normalen Betrieb nicht feststellbar. Wenn der ganze Raum dunkel ist und man bei höchster Helligkeitsstufe ein schwarzes Bild ansieht, sehe ich ganz leichte weiße Ecken. Aber wie gesagt nur minimal und im normalen Betrieb nicht festzustellen.


    Grüße
    Kriss

  • Halle Leute,


    kann einer von euch glücklichen Käufern eines neueren Modelles den CRT / TFT Test mit Hilfe einer Digitalkamera und der Digitaluhr machen?


    Am Anfang des Threads hieß es der TFT würde die Bilder um ~3 Bilder, sprich ~40ms zeitverstezt angezeigen und dadurch entstünde ein sogenanntes Mauslag. Wäre gut zu wissen ob das immer noch so ist.


    Danke im Vorraus,
    Daniela



    edit: hier nochmal die anleitung wie das ganze funktioniert:

    Zitat

    Original von zxy
    Falls du einen CRT-Monitor hast, kannst du es recht leicht nachprüfen: beide anschließen, Bild im Clonmodus auf beide Monitore ausgeben, Virtual Stopwatch starten ( wichtig: Zeit auf 3 Nachkommastellen anzeigen lassen, nur dann hat man die genauen ms), Foto machen, auf denen beide Monitore zu sehen sind; die Abweichung der Zeit entspricht dem Delay

    Einmal editiert, zuletzt von -daniela- ()


  • Da die c't im Dezember dieses Problem getestet hat, würde ich sagen, dass es immer noch da ist:
    Samsung 215TW: Inputlag von c't nachgemessen


    Ich gehe davon aus, dass Samsung den Testern der c't (im November und Nachtest im Dezember) ein aktuelles Gerät zur Verfügung gestellt hat.


    In einigen Foren wird zwar von einer September-Revision berichtet, aber auch in der Vergangenheit gab es immer wieder Leute, die das Problem für "behoben" erklärten.

    Nietsche ist tot.
    Gott

  • Genauso ist es, wenn ich längere Zeit mit dem 215TW gearbeitet habe, denke ich, das Lag wäre weg, ist es aber nicht, gehe ich dann an einen TFT mit TN-Panel merke ich wieder, was verzögerungsfreies Arbeiten heißt.
    Ohne Bildbeweis glaube ich also keinem so schnell, dass das Lag weg ist.

  • er schreibt doch, dass der monitor das lag problem hat :rolleyes:.


    vielleicht könnte jemand, der davon überzeugt ist, dass das laggen weg ist (und davon gibt es ja einige in diesem thread) mal so ein vergleichfoto machen.


    das wäre echt nett!

  • Hallo!


    Zitat

    Original von IgM
    Ich gehe davon aus, dass Samsung den Testern der c't (im November und Nachtest im Dezember) ein aktuelles Gerät zur Verfügung gestellt hat.


    Nein, ich hatte in diesem Thread schon geschrieben, das die ct ein Gerät vom Anfang des Jahres hatte. Die Redaktion will an diesem Problem auch weiter dranbleiben.


    Grüße!

  • Hi,


    hab den Monitor seit 2 Tagen hier stehen und finde ihn ansich nicht schlecht. Der Mauslag ist zwar da, aber unter Windows stört er micht nicht. Da ich auch nicht so der Hardcore Zocker bin reicht er eigentlich auch für ab und zu Farcry.


    Nur ich bekomme immer Kopfweh wenn ich länger unter Windows arbeite (Explorer, Surfen usw.) und die Augen Tränen. Beim Spielen ist es aber komischerweise nicht *amkopfkraz*


    Ich hab ja noch den 18" NEC da isses nicht.


    Hat oder hatte das jemand auch, dass ihm die Augen übergegenagen sind?


    Danke schon mal
    scorpie

  • Ich empfehle dir dringend, die Helligkeit runterzuschrauben, so auf 30 - 40 %, sonst tun die Augen wirklich weh, unter Windows mehr, da dort mehr weiße Flächen auftreten, die heller sind.

  • @Tweek


    danke das hab ich schon, hab knapp 30 eingestellt. irgend eine idee woran es noch liegen könnte

  • Hallo Zusammen,


    ich gerade eben eine akuelle Antwort vom Samsung Support bezüglich des Input Lags erhalten und einer evtl. neuen Revision des Monitors zur Behebung des Fehlers:


    -----


    vielen Dank fuer Ihre Anfrage.


    Nach umfangreichenTests mit einem Syncmaster 215TW koennen die Kritikpunkte der c`t nicht nachvollzogen werden.
    Der 215TW ist eines unserer besten Geraete. Von einem Input lag von 50 ms
    ist uns nichts bekannt. Wir koennen keinerlei Fehler bestaetigen, ebensowenig eine neue Revision zur Behebung eines etwaigen Fehlers.


    Samsung Electronics GmbH
    Customer Communication Center


    -----


    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll!
    Vor allem da ja grad noch jemand geschrieben hat, dass der Input Lag immer noch besteht...


    Grüße
    Mortarvan

  • Naja, was soll der Support schon schreiben?
    Etwa: "Ja, das Inputlag ist immer noch da und wir sind zu unfähig, es zu beheben, kauft deshalb nicht den 215TW" ^^?
    Außerdem musst du wissen, dass die Supprotabteilung nicht von den Technikern besetzt ist. Der Support sieht nur ein Blatt Papier, auf dem etwaige Probleme stehen, und wenn das Inputlag nicht draufsteht, dann weiß das der Support nicht. Da müsste man sich mal direkt mit den Entwicklern unterhalten, so hat das keinen Sinn.

  • Zitat

    Original von scorpie
    irgend eine idee woran es noch liegen könnte

    Hmm...vielleicht bist du einfach empfindlicher, das tritt vor allem dann ein, wenn man von einem CRT auf einen TFT umsteigt, da der sehr viel heller ist.
    Ich kann dir sonst nur raten, noch ein paar Wochen zu warten und dann gucken, ob's weg ist...

  • Tach leute, jetzt habe ich ein richtiges Problem! ^^ Wollte mir bis gerade eben den Dell 2007WFP bestellen, jetzt bin ich über den theard hier gestoßen :D


    Meine Frage ist nun welchen der beiden ihr nehmen würdet, den Samsung oder den Dell?! Ich würde beide zu 40% zum spielen, 30% TV und rest ist Inet, arbeiten etc.


    Beide schauen ja echt schön aus, wobei mir der Dell einen Hauch besser gefällt, aber ich will halt schon ein relativ großes bild und ein normaler 20,1" Widescreen hat halt leider blos die höhe eines 17" :( Ein TN Panel kommt gar nicht in frage, hatte mal nen Viewsonic VX922 hier, zum zocken echt fitt, aber einmal Photoshop gestartet verging mir die freude ^^ Möchte meinen Wide eigentlich nächste woche Montag bestellen ^^


    ach und noch eine Frage, die mich beschäftigt und die immer wieder auftaucht, was ist Banding und Inputlag? hab dazu im Inet nix gefunden ?(

  • inputlag ensteht durch die overdrive schaltung der monitore.
    dies bedeutet, dass z.B. spiele und filme an für als kontinuierliches happening flüssig dargestellt werden, ohne schlieren etc, allerdings ist die gesamte bildausgabe um einige einzelbilder verzögert. im falle des samsungs hier um 40-60ms.
    will heißen wenn du deine maus anfasst, sie ein stück bewegst und die bewegung wieder stoppst, fängt die maus 40-60ms später an sich zu bewegung und stoppt dementsprechend auch später. für vielspieler ist das natürlich tödlich :D.