Hallo,
Ich hab mir den bei MM bestellen lassen weil der dort schon ausverkauft war. Als hintergedanke hatte ich allerdings das ich mir nur den Preis sichern wollte, da der gerade wirklich günstig ist (bei MM), ich ihn aber immer zurückbringen kann. Noch ist er nicht gekommen und schon bin ich am schwanken ob ich nicht lieber einen 100hz LCD-TV kaufen soll. Für analoges sowie digitales Kabel würde ich nach meiner bisherigen Recherche aufjedenfall zu einem HDready und keinem FullHD Fernseher raten. Das derzeitige analoge Kabelsignal wird nach dem PAL Standard ausgesandt, d.h. 768 × 576 Pixel, dieses Bild wird dann über die im Fernseher enthaltene Technik auf 1366 x 768 (HDready) oder 1920 x 1080 (FullHD) interpoliert. DVB-C bzw digitales Kabelfernsehen ändert soweit ich weiß nichts an der Auflösung des Signals sondern nur an dessen Qualität, was zwar auch einiges ausmacht jedoch nicht unbedingt den Kauf eines FullHD Fernsehers rechtfertigt. Soweit ich das also verstanden habe benötigt man momentan und in der nahen Zukunft FullHD nur für Blue-Ray und HD Filme (sowie PS3 etc.), da diese das Full HD Signal 1080i unterstützen.
Viele Grüße, Jo