Beiträge von [IDC]Dragon

    Ich habe mir "auf gut Glück" einen Acer B326HK gekauft, nun sitze ich seit ein paar Tagen davor. Ich hatte nirgendwo eine ernstzunehmende Rezension gefunden, nun kann ich im Ansatz selbst eine schreiben.


    Ich bin Softwareentwickler, da kann man nie genug Bildschirmfläche haben, daher hatte ich das Thema 4K-Monitor schon länger im Auge. Leider sind sie alle 16:9, ich brauche mehr Höhe, nicht unbedingt Breite. Nur am Rande, von Eizo gibt es da eine interessante Ankündigung, einen quadratischen Monitor namens FlexScan EV2730Q. Kommt aber erst in Q1 2015, Preis noch unbekannt, könnte bei Eizo Premium sein...


    Es gibt mittlerweile etliche günstige 28" Modelle mit TN-Panel, aber die sind mir zu winkelabhängig und wenn eine Applikation nicht skaliert wird es arg klein. Zudem bietet ein 28" 16:9 nur gut einen Zentimeter mehr nutzbare Höhe als mein bisheriger 24" 16:10.


    Meine Kaufmotivation für nun diesen 32-Zöller waren:
    - IPS-Panel, kein TN
    - Preis
    - größer als 28", daraus folgt nicht zuviele DPI


    32" UHD ist wie Full HD auf 16" Notebookdisplay, zur Not unskaliert bedienbar. Diese Enscheidung ist im nachhinein goldrichtig, Windows 7 und Ubuntu skalieren schlechter als ich dachte, sind IMHO für High-DPI leider noch nicht reif. Ich habe die Windows-Schriftgröße auf 125% gestellt. Damit kommen einige Programme nicht klar, stellen ihre Dialoge falsch dar.


    Nun habe ich riesig viel Platz, super. Die Größe auf dem Schreibtisch ist allerdings grenzwertig, das ist ein Trumm.
    Fotos darauf angucken ist eine neue Qualität. Da kann man sich drin verlieren, so viele Details, toll.


    Nun zu meinen Eindrücken mit dem konkreten Produkt:


    - Die Skalierung kleinerer Auflösungen ist ganz brauchbar, etwas gefiltert, nicht bloße Pixelverdopplung. Man kann einstellen, daß das Seitenverhältnis der Originalauflösung beibehalten wird.


    - Der Anschluß an meine DP1.2-fähige Grafikkarte war problemlos, wird als ein großes Panel erkannt und mit 60 Hz betrieben. Kein Krampf mit 2 Hälften nötig.


    - Darstellung und Farben sind soweit ich das beurteilen kann gut. Keine Pixelfehler erkennbar.


    Konkret habe ich an dem Gerät auch ein paar Dinge auszusetzen:


    - Für ein IPS-Panel finde ich ihn doch erstaunlich winkelabhängig. Gerade bei großen Schirmen und kleinem Betrachtungsabstand finde ich das wichtig, auf die Ecken schaut man schon unter einem ziemlichen Winkel. Beim B326HK nimmt da der Kontrast ab, Schwarz hellt etwas auf, weiß wird dunkler. Bei meinem vorherigen Monitor (Dell 2408WFP, S-PVA Panel) hatte ich keinen solchen Aufhelleffekt, aber auch eine Abdunklung, weil das Backlight wohl überwiegend nach vorne leuchtet. Für meine Office+CAD Anwendungen reicht's, für Grafiker vielleicht nicht. Farben und Abstufung finde ich sonst aber in Ordnung.


    - Das Bedienmenü ist recht lieblos gemacht und ohne Rücksicht auf Ergonomie, stattdessen viel Redundantes drin. Um die Helligkeitseinstellung zu erreichen braucht man 5 Tastendrücke. Man muß im Menü noch ein "Acer eColor Management" überspringen, das war den Entwicklern wohl so wichtig das sie es zuoberst im Menü haben, noch vor der Helligkeit, obwohl es sogar eine eigene Taste hat.
    Ich würde auch gern unbenutzte Eingänge totschalten können, damit der Monitor nicht so lange nach Signal sucht wenn der Rechner Energie spart. Man kann zudem einen Eingang nicht direkt anwählen, sondern nur so eine Art Sendersuchlauf vorwärts anstoßen.


    - Der Monitorfuß ist nicht so glücklich konstruiert. Er hat eine riesige rechteckige Platte als Standfläche, fast DIN-A3 Größe, die sich beim Drehen aber mitdreht (auf der Unterseite ist dann ein Drehteller) und dafür zusätzlich Platz braucht. Noch eine weitere Unschönheit: Wenn man den Monitor nur halbwegs nach unten geschoben hat, dann ist der stehende Teil dem Display so im Wege, das man es nicht mehr allzu weit neigen kann. Auf Produktfotos im Profil kann man das Problem erahnen. Und wer betreibt so ein großes Display schon in der oberen Position? Dank VESA100-Halterung könnte man wohl auch einen anderen Fuß montieren.


    Summa summarum bin ich aber zufrieden damit. Er ist auch nicht zu langsam, gelegentlich mal ein Spiel zu spielen. Mit Rücksicht auf meine schlappe Grafikkarte schalte ich dann auf 1080p zurück.


    Jörg