24" Dell 2407WFP (netzwelt.de)

  • Zitat

    Ich habe gerade erfahren, daß es neue Geräte aus der 2007er Produktion gibt mir der Bezeichnung Dell 2407WFPb.


    Die WFPb Bezeichung gibt es doch schon wesentlich länger....zumindest unter Google findet man Prad.de Postings aus Oktober die bereits auf die WFPb Bezeichnung verweisen.


    Aber hoffen wir, dass es doch eine brauchbare Verbesserung gibt .... nachdem ich die Hasspostings im Dell Forum gelesen habe, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass mein Geld gut inverstiert wäre, würde ich mir den 2407 zulegen.....bzw.....wenn ich schon so viel Geld in einen Monitor stecke...sollte ich auch die letzten 150€ drauflegen und mir den BenQ kaufen.

    2 Mal editiert, zuletzt von neopac ()

  • Ich hab den Dell bestellt, der sollte nächste da sein.


    Bin gespannt, ob er meine Erwartungen erfüllt, ansonsten geht er wieder zurück.


    Dell Forum ?


    Hast Du mal einen Link.

  • Hallo an alle 2407 Besitzer!


    Meine Frage ist...


    Wie weit lässt sich der Bildschirm zur Tischoberfläche hin maximal absenken?

  • Zitat

    Original von Xtragut23
    Hallo an alle 2407 Besitzer!


    Meine Frage ist...


    Wie weit lässt sich der Bildschirm zur Tischoberfläche hin maximal absenken?



    ..hab ich gerade nachgemessen.. sind etwa 3cm.. der geht ganz schön weit runter! .. ;)



    so im Allgemeinen muss ich auch noch hinzufügen:


    ich war ja jetzt fast über ein Jahr lang auf der Suche nach einem 24" Moni.. und bin jetzt nach ewigem hin und her, nach ewiger warterei auf Benq und andere Konsorten doch letztendlich beim Dell gelandet.. weil der Preis einfach verlockend war (übrigens sinds in den Sonderaktionen von Dell nicht nur 150 Euro Preisunterschied zum Benq, sondern 200 €!).


    Zu den Problemen der "Hassposter".. Revision A03 ist akzeptabel.. Das Banding tritt im Desktop Mode GAR nicht auf.. Multimedia und Gaming Mode kann man eigentlich nicht benutzen (sieht schrecklich aus!) ..mir ist das egal.. Desktop Mode verwenden und glücklich sein.. lol ..Ausleuchtung (zumindest bei meinem Gerät) einwandfrei!! .. auch nach 3 Wochen keinen Pixelfehler bei mir.. Grüner oder Rosa Schatten wenn man Objekte auf dem Desktop bewegt: Helligkeit auf 26 oder 25 runter und wech is der Effekt (und trotzdem strahlt er noch wie ein Atomkraftwerk..lol) ..Alle Probleme bezüglich HDTV / 1080i/p usw.. keine Ahnung.. hab keinen HD Zuspieler.. mit der PS3 soll er aber angeblich wunderbar harmonieren!


    Alles in allem.. ich bin wirklich zufrieden mit dem Teil! ..für 780 (plus 25 € für 5 Jahre Vor-Ort-Service und Garantie) ist das absolut unschlagbar..
    Hatte zwischenzeitlich auch mal den 24er von Fujitsu hier.. fürchterlich.. gut.. vielleicht hat der eine leicht bessere Darstellung.. dafür war die Ausleuchtung (Serienbedingt! also bei jedem Gerät.. selbst noch in der 2. Revision) grottenschelcht!!


    isch habe fertich.. :D

  • Zitat

    Das Banding tritt im Desktop Mode GAR nicht auf.. Multimedia und Gaming Mode kann man eigentlich nicht benutzen (sieht schrecklich aus!)


    Sorry, das ich das Frage, aber was bewirken denn die unterschiedlichen Modi ?

  • Na das hört sich wohl danach an als müsste ich doch zum Eizo S2411w greifen.


    Teuer aber hat keine der genannten Mängel.

  • @Xtragut23:


    ja naja.. kommt darauf an.. also ganz sicher ist das Bild vom Eizo garantiert viel besser.. das steht überhaupt nicht zur Diskussion. Und wer das Geld für den Eizo hat (der sicherlich um die 1300 € bei Einführung kosten dürfte!) der wartet auf den S2411W .. klar .. nur wären das in meinem Fall 500 € Unterschied gewesen.. lol.. da geh ich gerne ein paar Kompromisse ein.. Allerdings hat der Dell natürlich auch ein paar (gerade für Multimedia Anwender) Vorteile.. Er hat Video-Eingänge und integrierten Kartenleser.. Für Puristen natürlich unwichtig.. klar..



    mayday:


    die verschiedenen Modi sind eigentlich für den Allerwertesten.. Multimedia und Gaming Mode sind vom Kontrast und von den Farben n bisschen anders.. soll "brillianter" wirken... Davon merke ich aber ehrlichgesagt nicht besonders viel.. Klar isses n kleiner Unterschied zum Desktop Mode.. Aber im Prinzip kannste bei dem Desktop Mode bleiben.. Wozu hat man ne Grafikkarte, mit der man alles mögliche einstellen kann (je nachdem, was du für ne GraKa hast natürlich)

  • Zitat

    Und wer das Geld für den Eizo hat (der sicherlich um die 1300 € bei Einführung kosten dürfte!) der wartet auf den S2411W .. klar


    Das beste Angebot zum neuen S2411 steht bei 1099 Euro . ;)
    -Aber auch nur während der Einführungsphase. Der Preis wird zum Monatsende (also bei Verfügbarkeit) wahrscheinlich wieder etwas (ca. 20-30 Euro) steigen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ist die Reaktionszeit beim 2411 eigentlich wirklich besser? Oder kommen die Angaben anders zustande? Ist zu befürchten, dass das Overdrive "schärfer" geschaltet ist und dadurch mehr Bilder als bisher gepuffert werden müssen?


  • Habe das Fenster extrem schnell von Bildschirm zu Bildschirm gezogen (hohe Mausemfpindlichkeit), um das eigentliche Problem zu zeigen.


    Das wird mit der Paneltechnologie zusammenhängen, man merkt in gewissen Momenten schon, dass es in der Reaktion lahmer ist als mein altes TN-TFT.


    Beispiel: farbiges Desktopbild mit schwarzen Bildinhalten (bei mir z.B. mein Polo - der Reifen ist schwarz) Zieht man nun schnell ein weißes Fenster über das Bild, erkennt man noch ca 0,3 Sek. einen hellgrauen Schatten vom Reifen. Nicht direkt vom Reifen, sondern eher die Konturen zur blauen Karosserie....
    Das ist aber irgendwie nicht immer so, bzw. fällt mir das oft nicht auf - trotz mehrmaligen Tests.


    Bei mir reichten 5% weniger Helligkeit bei den Einstellungen von der Grafikkarte. Allerdings muss ich zeitgleich beim Monitor unter 50% bleiben, sonst kommen die Schatten wieder.


    Werde hier aber noch andere Einstellungen testen.


    Zitat

    Original von Mayday
    Ich habe gerade erfahren, daß es neue Geräte aus der 2007er Produktion gibt mir der Bezeichnung Dell 2407WFPb.


    Soeben nachgesehen und kann das bestätigen, habe 2x 2407WFPb in der Rev. 03. Produziert in der Tsch. Republik im November 2006



    Zitat

    Original von Xtragut23
    Hallo an alle 2407 Besitzer!


    Meine Frage ist...


    Wie weit lässt sich der Bildschirm zur Tischoberfläche hin maximal absenken?


    Ganz unten - also wenn er einrastet, bleiben 25mm von Tischkante zur unterkante Monitor.




    Zum Thema Mouselag:


    Konnte ihn reduzieren. Nach der Installation von Coolbits habe ich die Vorausberechnung bei 3D von 3 Frames auf 0 gestellt und schon lässt es sich mit dem Dell gut spielen. Zwar komme ich irgendwie noch nicht 100%ig damit klar, aber ein nachziehen der Maus erkenne ich jetzt kaum mehr in Spielen.


    Wenn man nun annnimmt, dass der Dell 3 Frames verzögert und dann die Grafikkarte noch 3 Frames zusätzlich verzögert, dann braucht man sich über große Latenzen nicht wundern....


    Habe etliche DVDs angeschaut, bin begeistert.
    Spiele auch schon einige ausprobiert. Für Shooter-Fans gebe ich (noch) keine direkte Emfpehlung aus, solange ich nicht weitergetestet habe. Für alle anderen Spieler ist der Monitor sehr gut geeignet.

    Ciao!
    Adam

  • Hallo 2407 Besitzer...


    Fällt bei euch die Helligkeit auch ein wenig am äussersten rechten Bildrand ab?


    So wie es auch hier getestet wurde?

  • Das habe ich auch einmal gedacht, lag aber daran, daß ich nicht mittig vor gesessen habe.


    Sicherlich nicht der beste TFT, aber für den Preis gibt es nichts besseres.


    Ich bin immer noch Top zufrieden mit dem Dell.