na, ich weiss nicht, ob das jeder können müsste....
ich hab noch nie was davon gehört/gelesen.
Würde mich aber freuen, wenn mir das jemand bestätigen würde, dass es funktioniert.
Beiträge von icram
-
-
Hallo alle hier,
gibts eigentlich ein LCD, der audio über HDMI unterstützt?
Also so, dass man eine Xbox oder Ps3 mit einem HDMI Kabel anschließt und der sound dann auch auf dem LCD wiedergegeben wird.marci
-
eben die modelle mit ner 1600x1200er auflösung.
ist auch bei anderen herstellern so. -
ja, aber warum? wieso gibts keine günstigen tn-20"er?
und wenn man mal schaut, kosten zB die 20" TFTs von samsung, die ne 1600er auflösung haben, mehr als die 20", die eine 1680er auflösung haben. -
hallo zusammen,
ich wundere mich immer wieder, wieso TFTs mit 1600x1200er auflösung teurer
sind als die mit 1680x1050. kann mir das jemand erklaeren?ich meine, ein 20" monitor mit 1600x1200 ist im allgemeinen teurer als ein 22" mit 1680x1050.
warum?
icram
-
hallo,
ich habe mir vor 2 monaten den samsung le-23r32b gekauft, hatte mir aber nicht so richtig klar gemacht,
wie schlecht das bild bei einem normalen analogen antennenanschluss ist (also pal-auflösung)
besonders meine weibliche begleiterin meckert mir ständig was vor. und da wir/sie eher selten dvd
gucken (da ist das bild genial!!!), haben wir unseren alten 100hz roehren tv wieder im einsatz.ich will den samsung lcd verkaufen und jetzt wollte ich mal fragen, was kann ich so dafür verlangen?
wäre 320,- euro zuviel/zuwenig?
neupreis war 399.-viele grüße
marc
-
hallo,
danke schon mal fuer diese kurzen infos,
wie ist das mit dem bildformat, wenn du eine 16:9 dvd abspielst, wird das auf 16:10 skaliert?
oder wenn per tv ein 4:3 film empfangen wird, wie kann man das anzeigen lassen?viele grueße
icram
-
aha, okay, hab ich nicht gewusst, danke!
marci
-
hallo alle hier!
ich dachte eigentlich, ich wuesste einigermassen bescheid ueber hdtv 720/1080 etc.
ich dachte, auf einem 19" monitor kann man eben 1280x720er filme angucken
(weil der eine native aufloesung von 1280x1024 hat) und fuer 1920 x 1080er filme muss man einen 24" (1920x1200 er aufloesung) haben.aber so ist es wohl offensichtlich nicht, oder. Denn im review zum samsung226bw steht, dass :
"HD-Bildmaterial gibt der Samsung 226BW relativ sauber wieder, kommt aber nicht an die Schärfe des zum Vergleich aufgestellten Philips 190P7 im 19 Zoll Format heran. Auch wenn dieser ein VA-Panel besitzt, dass prinzipiell nicht vergleichbar mit dem TN-Panel des Samsung 226BW ist, so wird z.B. ein Film in 1.920 x 1.080 trotz niedrigerer Auflösung auf dem Philips deutlich schärfer dargestellt. "
Also kann man auch auf einem 19" monitor einen 1920x1080-film anschauen?
(sorry, komme mir vor wie ein dummy)
viele grueße
marci
-
hallo shoggy,
danke fuer den wilkommensgruß!
nein, ich benutze den digitalen ausgang der grafikkarte und habe da einen
adapter dran, an dem ein analoges kabel angeschlossen ist. dieses analoge
kabel ist dann mit dem analogen eingang des monitors verbunden.und das bild flimmert dann auf beiden eizo monitoren, aber nicht zB bei einem
LG monitor.ich habe auch eine andere grafikkarte getestet, (analoges kabel an den dvi ausgang der karte und an den analogen eingang des monitors) flimmert genauso.
aber das komische ist eben, das es nur flimmert, wenn ich einen DVI-zu-ANALOG - adapter benutze. schliesse ich eine grafikkarte mit analogem ausgang direkt an den
analogen eingang des monitors an, flimmert das bild nicht.aber wie schon gesagt, 3 adapter getestet und 4 versch. kabel, es kann nur an den eizo monitoren liegen.
hat das vielleicht was mit DVI-D und DVI-I zu tun ?
viele grueße
marc
-
hallo alle hier,
ich habe da ein seltsames problem mit einem eizo 778 monitor:
also, ich habe 2 rechner, einer hat ne ati karte mit dvi ausgang und einer ne nvidiakarte mit dvi.
jetzt habe ich die nvidia karte ueber ein dvi kabel an den monitor angeschlossen(an DVI Anschluss), bild ist einwandfrei.
die ati karte habe ich ueber einen dvi/analog adapter, der bei der grafikkarte dabei war, an den analogen anschluss des monitors angeschlossen.
das bild flimmert furchtbar. daraufhin habe ich das analog kabel getauscht gegen ein
besseres, kein erfolg. dann habe ich den dvi/analog adapter gwechselt, auch kein erfolg.
dasselbe bei der nvidia karte, also wenn ich da den bildschirm ueber das analoge kabel anschliesse, flimmert das bild.
dann habe ich als test mal einen lg monitor angeschlossen, mit dem dvi adapter an den analogen anschluss des monitors: kein flimmern, das bild war perfekt.'nagut', dachte ich, ' monitor kaputt' und hab ihn umgetauscht gegen einen anderen (neuen natuerlich).
aber, was soll ich sagen: dasselbe problem!!! unglaublich, oder?und was auch seltsam ist: schliesse ich eine grafikkarte mit analogem ausgang an den analogen anschluss des monitoras an, flimmert das bild nicht, nur wenn ich eine grafikkarte
mit dvi anschluss dran anschliesse (ueber einen adapter).ist das irgendwie zu erklaeren? ist das ein 'feature' von eizo, oder eher ein bug, oder was?
ich hoffe, ich konnte mein problem verstaendlich machen. hoffentlich hat jemand ahnung und kann mir helfen..?
viele grueße
marc