rinaldo, danke für deine Antwort.
Werde das beim nächsten mal, wenn ich vor einem dieser Bilschirme sitze mal testen.
Gruss
Markus
-->
rinaldo, danke für deine Antwort.
Werde das beim nächsten mal, wenn ich vor einem dieser Bilschirme sitze mal testen.
Gruss
Markus
Hallo zusammen
Habe generell eine Frage zur Darstellung auf dem Monitor. Ich bin zur Zeit daran, eine neue Webseite zu gestalten. Viele der verwendeten Farben sind hell (weiss und helles grau). Dabei testete ich die Anzeige und Darstellung auf diversen Rechnern resp. Bildschirmen. Auf einem Monitor und einem Laptop-Bildschirm ist die Darstellung der Webseite sehr hell. Die gesamte Anzeige ist hell. Das heisst, es wird alles sehr hell und mit hohem Weissanteil angezeigt. Beide Monitore sind von Dell. Die genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht... könnte ich sonst noch ausfindig machen.
Die Helligkeit an den beiden Monitoren habe ich bereits eingestellt - so lässt sich das nicht anpassen.
Wo habe ich die Möglichkeit das zu ändern? Oder wird dies von der jeweiligen Grafikkarte gesteuert.
Danke für die Hilfe.
Gruss
Markus
Hallo kaoot
Probiers auch mal mit dem Tool Powerstrip. Ansonsten mal schauen, ob die Grafikkarte die Auflösung überhaupt unterstützt.
Gruss
Markus
Hallo zusammen
Super, wenn's mit dem Tool funktioniert hat, Peter!
Also muss mir nun def. eine neue Grafikkarte zutun. Habe die GV-N76G256D-RH von Gigabyte angesehen. Wo kann ich nachschauen, ob sie die gewünschte Widescreen-Auflösung unterstützt. Habe im Netz nichts gefunden....
Gruss und schönes Wochenende
Markus
Hallo Peter
Schon mal das Tool Powerstrip ausprobiert?! Könnte noch ein Versuch wert sein. Download Powerstrip
Gruss
Markus
Beim letzten Update habe ich den Treiber via Systemsteuerung (im Geräte Manager) deinstalliert; Reboot; Installation des neuen Treibers; erneuter Reboot; et voilà fertig ist's!
Gruss
Danke für die Infos Denis! Ich werd mich mal umsehen. Oder hast du gleich einen Tipp?
@casio: am sichersten natürlich mit einer kompletten Sicherung des Systems. Aber grundsätzlich kann bei einem Update nichts schief gehen. Den alten Treiber hast du ja hoffentlich noch. Sonst kannst du immer noch diesen installieren...
Gruss
Markus
Sodele, habe vom Hersteller einen neuen Monitor erhalten. Mit dem versprochenen Firmware-Update. Tja leider immer noch das Gleiche wie mit dem alten. Am DVI Anschluss wills einfach nicht klappen.
Eure Befürchtungen mit der Grafikkarte haben sich wohl bewarheitet. Lässt sich diesbezüglich noch was erledigen oder müsst ich mir eine Grafikkarte der neusten Generation kaufen?
Gruss
Markus
Jä müsste ich eine neue Grafikkarte kaufen?! Die FX5200 ist halt auch schon über 3 Jahre alt...?!
Wie schon gesagt, der Monitor-Hersteller will die Firmware des Bildschirms updaten. Irgendwie ist mir das zu blöde
Danke für all die Hilfe!
Gruss
Markus
Habe den Monitor momentan am D-SUB Anschluss angeschlossen. Die Widescreen-Auflösung von 1680x1050 lässt sich problemlos einstellen. Das Bild ist gut; weder verschwommen noch verpixelt oder sont was. Klar, das Bild währe via digitalen Anschlüssen klar besser!
Beim Anschluss über DVI wird am Bildschirm die Meldung angezeigt, dass der Monitor das digitale Signal erkannt hat (kurz erscheint der Text 'digital' auf dem Bildschirm). Die Auflösung 1680x1050 lässt sich dann nicht einstellen. Die maximal mögliche Auflösung ist 1280x1024. Weiter erscheint auch immer die Meldung, dass für ein optimales Bild die Auflösung 1680x1050 eingestellt werden müsse (-> was ja nicht möglich ist am DVI-Ausgang). Diese Meldung erscheint vom Monitor-Menü.
Gruss
Tach zusammen
Ne du. Muss tatsächlich den Monitor einsenden zu einen Firmware-Update. Der neuste Grafikkartentreiber von NVIDIA ist bereits installiert.
Gemäss Hersteller bestehen beim VX2025wm tatsächlich Probleme mit den Widescreen-Auflösungen.
Gruss
Es liegt an der Firmware. Es muss ein Update auf die neuste Version vorgenommen werden. Leider muss ich dazu den Monitor einsenden resp. er wird abgeholt. Nehme an, dass dazu spezielle Hardware verwendet wird, oder?! Kann das wohl nicht selber durchführen?!
Gruess
Nach nochmaliger Installation der Grafikkarte konnte ich nun endlich die Auflösung 1680x1050 einstellen. Dies jedoch nur am D-Sub Anschluss. Via DVI-Anschluss funktioniert diese Auflösung nicht - wieso?!
Gruss
Markus
Halli hallo
Noch jemand einen Tipp, an was es liegen könnte?! Besten Dank!
Freundliche Grüsse
Markus
Danke sandbox69 für den Tipp. Die Checkbox war bereits inaktiv resp. der Hacken darin war entfernt...bringt also nichts...
Die FX Reihe von Geforce sollte mit der Auflösung eigentlich klarkommen - gemäss meinen Recherchen.
Irgend einen Einfluss möglich, ob der DVI oder der analoge D-Sub Anschluss verwendet wird?!
Tja leider bin ich nun bis nächsten Samstag weg. Hoffe aber dennoch auf hilfreiche Tipps und Hinweise, was noch probiert werden kann. Besten Dank schon mal im Voraus!
MfG
Markus
Hallo zusammen
Hoffe ihr könnt mich bei folgender Problematik unterstützen.
Habe neu einen Viewsonic VX2025wm und kann die Auflösung 1680x1050 nicht einstellen. Folgendes habe ich bereits gemacht:
- Neuinstallation Grafikkartentreiber (NVIDIA_93.71_forceware_winxp2k_whql.exe) zu NVIDIA GeForce FX 5200 8x AGP 128 MB
- Installation der Viewsonic Software von CD
- Aktualisierung des Monitor 'Treibers' im Geräte Manger (.inf-File von der mitgelieferten CD ausgewählt)
- mittels dem Tool Powerstrip eine neue .inf-Datei erzeugt und via Geräte Manager eingelesen
Weiss zwar nicht, ob ich das im Powerstrip tatsächlich richtig gemacht habe. Jedenfalls kann ich keine höhere Auflösung als 1280x1024 einstellen. Dies weder in den Eigenschaften der Anzeige (Recktsklick auf dem Desktop) noch im NVIDIA Control Panel, welchem mit dem neusten Grafikkartentreiber mit installiert wird.
Unterstützt die Grafikkarte das Widescreen Fromat nicht oder was ist da nicht ok?