Widescreen Auflösung 1680x1050 nicht einstellbar

  • Beim letzten Update habe ich den Treiber via Systemsteuerung (im Geräte Manager) deinstalliert; Reboot; Installation des neuen Treibers; erneuter Reboot; et voilà fertig ist's!


    Gruss

  • Hallo,


    Ich stehe vor dem gleichen Problem bei meinem Samsung 20".
    Ich kann die Einstellung einfach nicht im Vista bzw. XP vornehmen.
    Mit Linux dagegen läuft die Auflösung via DVI bestens!!!
    Sollte demnach eigentlich nicht ander Garfikkarte liegen.


    Es ist übrigens das erste mal, das ein Gerät unter Linux problemlos läuft, und in Windows nicht.


    Wie kann man eigentlich bei der Grafikkarte das BIOS updaten? Habe keine dateien gefunden.




    Viele Güße
    Peter

  • Zitat

    Original von pixelpeter
    Wie kann man eigentlich bei der Grafikkarte das BIOS updaten? Habe keine dateien gefunden.


    Sofern du eine ATI Grafikkarte hast wirst du evtl. hier fündig. Für nVidia Karten ist mir keine Seite mit ähnlichem Umfang bekannt.


    Von einem Update rate ich grundsätzlich ab! Man sollte es nur dann durchführen wenn absolut sicher ist, dass das Problem damit behoben werden kann. Ansonsten ist es das Risiko einfach nicht wert.

  • Hallo zusammen


    Super, wenn's mit dem Tool funktioniert hat, Peter!


    Also muss mir nun def. eine neue Grafikkarte zutun. Habe die GV-N76G256D-RH von Gigabyte angesehen. Wo kann ich nachschauen, ob sie die gewünschte Widescreen-Auflösung unterstützt. Habe im Netz nichts gefunden....


    Gruss und schönes Wochenende
    Markus

  • Guten Tag!


    Ich habe genau das selbe Problem mit meinem Samsung TFT 226BW. Hab ihn via DVI an meine Geforce 8800gts angeschlossen. Leider nur maximal eine Auflösung von 1280x1024 wählbar. An treibern hab ich auch schon alles ausprobiert. Muss ihn wohl auch einschicken....


    Gruß kaoot

  • Hallo kaoot


    Probiers auch mal mit dem Tool Powerstrip. Ansonsten mal schauen, ob die Grafikkarte die Auflösung überhaupt unterstützt.


    Gruss
    Markus