Beiträge von mikenike

    @ ignos:


    ich hatte ein ähnliches Problem. Ich gabe allerdings ne Geforce 6600GT. der nVidia Triber hat das Display als HDTV erkannt und mich gefragt welchen Sandart er benutzen soll (420p 720p oder 1020p (weiß jetzt nichmehr genau die zahlen)) auf ejden fall hatte ich da anfangs 1020p (immer das höchste :D ) ausgewählt und es gab die gelichen probleme wie bei dir. als ich das ganze auf 720p umgestellt habe war alles ok. vllt hilfts dir ja... ich weiß allesdings nicht wie das bei den ATI treibern ist.


    LG Mike

    ich meld mich mal wieder mit meinem "Videoproblem"


    Hab jetzt das ganze mal über den analog Anschluss getestet... Dort habe ich kein unruhiges Bild, wie ich es beschrieben hatte. Die Bildqualität bei Videos kommt mir im analogen Modus wesentlich besser vor. Ist das "normal"?


    Hat jemand irgendwelche Tipps, was ich noch ausprobieren kann, dass der DVI Modus auch zufriedenstellend läuft? Kann man noch irgendwie mehr Optionen im nvidia Treiber freischalten?

    Ich meine die roten flecken, zwischen den 2 Grüften, da wo es eigentlich nur schwarz sein dürfte, wie auf dem 2. bild(CRT). auf dem ersten(TFT) sind dort im unteren bereich rote flecken zu sehn, die auf dem bewegten bild sogar hin und her wandern im schwarzen bereich umher, das sieht man auch noch aus größerer entfernung. die kommen sicher nicht von den schlechten lichtverhältnissen. ich kann vllt noch n besseres bild mit ner richtigen digicam machen, dann sieht mans besser.


    Zum Flimmern: Der TFT ist über das beigepackte DVI Kabel angeschlossen. Laut OSD Info mit 1680x1050 betrieben H:65KHz V:60KHz laut Powerstrip auch mit 60 Hz. Ich hab ne Geforce 6600GT mit den aktuellsten Treibern von der nvidia Homepage.


    Das flimmern ist auch nicht über den ganzen Bildschirm (abgesehen vom Videogucken funktioniert das Display tadellos), sondern nur im Videofenster an den Rändern wo hohe kontraste auftreten zB.: im DVD Menue bei weißer schrift auf dunkelgrünem Hintergrund. Dort sieht man an den rändern der Buchstaben in horizontaler richtung ein störendes flimmern. wenn ich das fenster auf den CRT rüberschiebe, passt alles 100%. Liegt also am Monitor oder am DVI signal. Tritt nur bei videos auf. bei spielen oder andern anwendungen (flashfilme, Winamp visualisationPlugins etc.) nicht. habe auch schon verschiedene player und formate ausprobiert... egal ob DVD, avi, wmv, mpeg, mov auf VLC, Windows Media Player, Power DVD, Winamp usw...

    So, hab das mit der auflösung hinbekommen. hatte ganz am anfang den treiber falsch eingestellt gehabt. wennd er fragt was für ein HDCP gerät man hat muss man dort 720p angeben ;)


    so, nächstes Problem: Hab meinen alten 21" CRT auch noch dranhängen und kann somit die bildqualität direkt vergleichen.


    der Neue ist überall um längen besser, AUßER bei videos!


    Wenn ich auf beiden monitoren eine OrginalDVD im vollbildmodus laufen lasse erkennt man auf dem Acer ganz deutlich Artefakte in dunklen szenen, wie bei schlecht komprimierten videos. diese sieht man auf dem CRT nicht, sie sind einfach nicht da. Im Hauptmenue fällt auch auf, dass das bild sehr unruhig ist auf dem Aceran den kanten von Buchstaben flimmert es regelrecht, das ist beim CRT nicht. wie bekommt man das weg? oder ist das normal? ich hoffe nicht, sonst muss ich ihn zurückgeben


    danke schonmal im vorraus


    Hier nochmal bilder (leider nur vom handy, aber man kanns einigermaßen erkennen denke ich) die roten flecken auf schwarzem hintergrund erscheinen nur auf dem ACER nicht auf dem CRT


    [img=http://img48.imageshack.us/img48/4241/bild005ro5.th.jpg]
    [img=http://img118.imageshack.us/img118/3730/bild006ns2.th.jpg]
    [img=http://img178.imageshack.us/img178/553/bild007ox8.th.jpg]


    es liegt auch nicht an der helligkeit vom crt... wenn ich die helligkeit vom acer ganz runter schraube, so dass man fast nichts mehr sieht, tritt das problem immernoch auf... (ich benutze übrigends die einstellungen von bright & right sowohl am monitor als auch in Powerstrip)

    Nochmal Nachtrag zu meinem Problem:


    Habe jetzt die aktuellen Treiber runtergeladen... hat nix geholfen.


    Habe höhere Auflösungen ausprobiert als der Monitor unterstützt (DVI Betrieb)... folgendes ist geschehen:


    Der Monitor läuft in nativer Auflösung, aber ich muss halt rumscrollen, um den anderen rand des Dektops zu sehen (und zwar genau so weit, wie dei Auflösung halt zu hoch gewählt wurde). Das Verhalten ist also normal.


    Fazit: es funktioniert alles außer der Betrieb im DVI Modus mit Auflösung 1680x1050.

    Habe mir das Stück auch bei Amazon bestellt. (kam mit HDCP)
    Freude groß, kein fiepen/brummen... ein Pixelfehler... fällt aber kaum auf.


    AAAABER: Wenn ich ihn über DVI anschleiße kann ich ihn nicht in der nativen Auflösung betreiben. Alle anderen Auflösungen und der analoge Modus funktionieren einwandfrei.


    Sobald ich im DVI Modus auf 1680 x 1050 schalte wird das Bild extreem vergrößert und ich kann auf meinem Desktop hin und herscrollen. Ich hab ne Geforce 6600GT. Kann mir jemand helfen? Liegt das an den Treibern an der Karte oder am Monitor? Gabs das Problem schonmal? habs hier im Forum nicht gefunden. Wie gesagt, nur im DVI Modus 1680x1050 tritt das auf. Sonst funkt alles einwandfrei.