thx nightlife.
ich habe mir den asus und den hp bestellt einer geht wieder zurück. ich mag sowas eigentlich nicht und ist das erste mal das ich sowas mache, aber ich wußte mir nicht anders zu helfen.
Beiträge von toerbi
-
-
mal wieder eine model frage
ich kann hier im builtshop den EF227AT#ABB-BHP als promoartikel kaufen und den EF227AT#ABB normal. unterscheiden tun sie sich im preis um 0,01€.
weiß jemand was diese genauere typ bezeichnung nach dem AT zu sagen hat?
sind die AT die modelle gewesen die mehr probleme bereitetetn als die A??edit: der A4 kostet hingegen im selben shop 70€ mehr. da muß es doch unterschiede geben? kennt sich da jemand mit aus?
gruß
ben -
Zitat
Das ist quatsch.
Richtig ist: Den HP gibt es mit zwei verschiedenen Herstellernummern. Das eine ist das eigentliche Retail-Gerät, das andere ist eine von HP subventionierte "Aktionsware". -Daher die andere Herstellernummer. Damit man die zur Auswertung der Verkäufe unterscheiden kann. BEIDE laufen vom gleichen Band. Lieferumfang und Ausstattung sind identisch.hmm und was ist mit dem im test als model EF227H
ich kann hier im builtshop den EF227AT#ABB-BHP als promoartikel kaufen und den EF227AT#ABB normal. unterscheiden tun sie sich im preis um 0,01€.
weiß jemand was diese genauere typ bezeichnung nach dem AT zu sagen hat?
sind die AT die modelle gewesen die mehr probleme bereitetetn als die A??edit: der A4 kostet hingegen im selben shop 70€ mehr. da muß es doch unterschiede geben? kennt sich da jemand mit aus?
gruß
ben -
komisch dabei ist der pro 50 € günstiger, naja ich versteh sowieso nix mehr
den fsc kannst du also nicht als kauftipp empfehlen?
da beiden großen spiegeln, tendiere ich dann wohl doch wieder zum lp2065, wenn du die beiden fsc nicht empfehlen kannst.wärst du so lieb und würdest die pro-contra liste noch ein bischen detailierter für mich aufschreiben?
vlt. im bezug auf office, zocken, desktop publishing, grafikbearbeitung. filme schauen tue ich gar nicht drauf.
vielen dank schonmal für die antwort. du gibst mir hoffnung =) vielleicht schaff ich es ja doch noch heute einen zu bestellen.
-
args
jetzt weiß ich noch weniger was ich tun soll.
ich tue mich ja sowieso schon immer mit schwer mit entscheidungen, aber beim tft schlag ich mir glaube ich eher den kopf ab als das ich da eins kauf......edit: aber natürlich trotzdem vielen dank für deinen beitrag!!
was ist denn der unterschied zwischen dem 20wgx2 und 2pro? -
schade, schwanke auch bei beiden modellen hätte mich über nen riesen thread hier gefreut.
-
weißt du zufällig warum es den nicht mehr gibt? so alt ist er doch gar nicht.
das problem am lp2065 ist ja nicht das ein userbericht ihn anmeckert, sondern das von prad anscheinend ein anderes modell getestet wurde was es gar nicht zu kaufen gibt und das was verkauft wird ist nicht so dolle.
hast du ihn selber? oder wieso sagst du wiederrum das es ein SEHR ordentliches gerät ist?ich habe jetzt überlegt doch den p20-2(p) zu nehmen, da mich die berichte des lp2065 so sehr geschockt haben. war mir vorher eigentlich recht sicher. wenn ich mich jetzt so sehr getäuscht habe, überzeugt mich bitte
oder ich riskier nen spiegel mit dem asus und wenn es mich zu dolle stört geht er zurück. ansonsten schneidet der pw201 ja meist am besten ab. könnt ihr ihn für 60%grafik empfehlen? filme schaue ich 0%
was ist denn der unterschied zwischen dem p20-2 und p20-2p?
finde leider nix. nen link reicht mir. thx -
gibt es erfahrungsberichte über das neue mit dem p-mva?
-
scheisse vielleicht hätte ich mir mal die user testberichte auch durchlesen sollen .....................
der lp2065 ist wohl doch nicht so das wahre
also wieder ne woche lang was neues suchen....
help plz
-
hast du nen test über die beiden ??
finde weder was über den einen noch über den anderen.
wenn das design des hp auch nur ein bischen besser wäre hätte ich schon zugeschlagen
aber man kann halt leider wirklich nicht alles erwarten -
Hi,
habe mich jetzt für 20" entschieden.Zur Auswahl standen:
Fujitsu Siemens S20-1W
Fujitsu Siemens P20-2
Asus PW201, schwarz, aber spiegelt
HP LP2065 !!!
Viewsonic vx2025wm, wenig ergonomieNachdem ich mich gestern Abend für den LP2065 entschieden hatte, war ich mir heute morgen nicht mehr so sicher ob ich nicht doch 20,1 nehmen sollte, da ich viel mit Mappen und ähnlichem Arbeite wäre es ja schon schön 2 Seiten gleichzeitig auf dem Monitor zu haben.
Also sind nach einigen Überlegungen,
P20-2, ich weiß nicht mehr genau warum
PW201, spiegelt leider :((((
VX2025, schlechte Ergonomie und nicht so optimales Bild,
rausgeflogen.Also stehen am Ende noch
20" LP2065
20,1" S20-1WJetzt seh ich leider keinerlei Bezugsquelle für den S20-1W, da stell ich mir natürlich die Frage. Warum? Die Testberichte waren doch alle tadellos.
Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Monitor anzubieten oder eine Bezugsquelle für den S20-1W.
vielen dankbtw super seite
-
Nachdem ich mich nun für den S20-1W entschieden habe, finde ich ihn leider in Deutschland nirgends. Der einzige Versand kommt aus Österreich und kostet direkt 21€ nur der Versand. Wisst ihr zufällig wo ich ihn noch herkriege?
-
Hi,
nach zig stunden suchen, bin ich irgendwie noch nicht weiter gekommen, also dachte ich mir mal ich stell einfach mal eben ne frage
Ich suche ein TFT aus der kaufempfehlung hatte ich mir den 19er Philips 190P7 von Phillips rausgesucht. Ein bischen größere wäre mir allerdings doch lieber.
Da ich 0% Filme schauen werde überlege ich ob sich ein WS für mich lohnen würde, ich würde so auf 60%Office (inet), 20%Grafik, 20%spiele. Würdet ihr mir auch für diese Bereiche WS empfehlen?
Wenn ja was für einen? Ich hatte noch den Fujitsu-Siemens S20-1W im Auge, was ich sehr komisch fand ist das er 2 verschiedene Bewertungen in der Kaufberatung im Bereich Grafik gekriegt hat.
Die Preisspanne liegt bei 300-450€
vielen dank