20er Entscheidungshilfe LP2065 / S20-1W

  • Hi,
    habe mich jetzt für 20" entschieden.


    Zur Auswahl standen:


    Fujitsu Siemens S20-1W
    Fujitsu Siemens P20-2
    Asus PW201, schwarz, aber spiegelt
    HP LP2065 !!!
    Viewsonic vx2025wm, wenig ergonomie


    Nachdem ich mich gestern Abend für den LP2065 entschieden hatte, war ich mir heute morgen nicht mehr so sicher ob ich nicht doch 20,1 nehmen sollte, da ich viel mit Mappen und ähnlichem Arbeite wäre es ja schon schön 2 Seiten gleichzeitig auf dem Monitor zu haben.


    Also sind nach einigen Überlegungen,
    P20-2, ich weiß nicht mehr genau warum
    PW201, spiegelt leider :((((
    VX2025, schlechte Ergonomie und nicht so optimales Bild,
    rausgeflogen.


    Also stehen am Ende noch
    20" LP2065
    20,1" S20-1W


    Jetzt seh ich leider keinerlei Bezugsquelle für den S20-1W, da stell ich mir natürlich die Frage. Warum? Die Testberichte waren doch alle tadellos.
    Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Monitor anzubieten oder eine Bezugsquelle für den S20-1W.
    vielen dank


    btw super seite :)

    Einmal editiert, zuletzt von toerbi ()

  • du solltest aber schon beachten, dass der LP2065 eine Auflösung von 1600x1200 hat und der S20-1W 1680x1050.


    Somit bekommst du bei dem LP2065 auch 2 Anwendungen nebeneinander, es fehlen halt lediglich 80 Pixel in der Breite. Dafür hat man aber 150pixel mehr in der Höhe.


    Einzigste Bezugsquelle für den S20-1W wäre evtl eBay. Da ist er glaube ab und zu drin.


    Ansonsten kann ich dir auch den Philips 200WP7ES empfehlen. Den hab ich grad hier und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Oder den fast identischen Philips 200W6CS

  • hast du nen test über die beiden ??
    finde weder was über den einen noch über den anderen.
    wenn das design des hp auch nur ein bischen besser wäre hätte ich schon zugeschlagen :)
    aber man kann halt leider wirklich nicht alles erwarten

  • tests findet man eher gar nicht.


    Bei amazon gibts Kundenbewertungen zu dem 200W6CS und viele ausm hwluxx Forum haben den auch und sind sehr zufrieden. Bei dem lassen sich sogar die Seitenverhältnisse einstellen. Also 4:3 auflösung ohne Interpolation sondern halt mit schwarzen Rändern. Das geht beim 200WP7ES nicht. Brauch ich aber auch nicht.


    Zum 200WP7ES gabs bei chip.de was kurzes zu lesen:



    Gut an dem ist: Keine Lautsprecher und etwas bessere Höhenverstellbarkeit (als beim 200W6CS, der ist nur geringfügig höhenverstellbar - 45mm glaube ich)

    2 Mal editiert, zuletzt von tzyn ()

  • scheisse vielleicht hätte ich mir mal die user testberichte auch durchlesen sollen .....................


    der lp2065 ist wohl doch nicht so das wahre :(


    also wieder ne woche lang was neues suchen....


    help plz

    2 Mal editiert, zuletzt von toerbi ()

  • So wird das aber nix. Denn du wirst zu jedem Gerät irgend einen Bericht finden, der was anmeckert. Da kannst du genauso gleich nach dem heiligen Gral suchen. Der HP LP2065 ist ein SEHR ordentliches Gerät.


    AXO: Und den S20-1W gibt's nimmer.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • weißt du zufällig warum es den nicht mehr gibt? so alt ist er doch gar nicht.


    das problem am lp2065 ist ja nicht das ein userbericht ihn anmeckert, sondern das von prad anscheinend ein anderes modell getestet wurde was es gar nicht zu kaufen gibt und das was verkauft wird ist nicht so dolle.
    hast du ihn selber? oder wieso sagst du wiederrum das es ein SEHR ordentliches gerät ist?


    ich habe jetzt überlegt doch den p20-2(p) zu nehmen, da mich die berichte des lp2065 so sehr geschockt haben. war mir vorher eigentlich recht sicher. wenn ich mich jetzt so sehr getäuscht habe, überzeugt mich bitte :)


    oder ich riskier nen spiegel mit dem asus und wenn es mich zu dolle stört geht er zurück. ansonsten schneidet der pw201 ja meist am besten ab. könnt ihr ihn für 60%grafik empfehlen? filme schaue ich 0%


    was ist denn der unterschied zwischen dem p20-2 und p20-2p?
    finde leider nix. nen link reicht mir. thx

    3 Mal editiert, zuletzt von toerbi ()

  • Zitat

    sondern das von prad anscheinend ein anderes modell getestet wurde was es gar nicht zu kaufen gibt und das was verkauft wird ist nicht so dolle.


    Das ist quatsch.
    Richtig ist: Den HP gibt es mit zwei verschiedenen Herstellernummern. Das eine ist das eigentliche Retail-Gerät, das andere ist eine von HP subventionierte "Aktionsware". -Daher die andere Herstellernummer. Damit man die zur Auswertung der Verkäufe unterscheiden kann. BEIDE laufen vom gleichen Band. Lieferumfang und Ausstattung sind identisch.


    Zitat

    hast du ihn selber? oder wieso sagst du wiederrum das es ein SEHR ordentliches gerät ist?


    Ich sehe als Händler "zwangsweise" :D die verschiedensten Geräte. Unter anderem kenne ich auch den HP und kann ihn daher einordnen. Mit dem kannst du nicht viel falsch machen. Persönlich sitze ich vor dem großen Bruder, dem HP LP2465. Aus gutem Grund, wie du dir sicher bei meiner Auswahlmöglichkeit denken kannst. ;)


    Ich schwankte bei der Auswahl meiner neuen Arbeitsmaschine lange Zeit zwischen dem NEC 20WGX² und dem großen HP. Der NEC ist wirklich ein sagenhaftes Schnittchen. Trotzdem hab ich mich dann -hauptsächlich aufgrund der Fläche und Auflösung- für den 24er entschieden. Der NEC macht mich aber auch heute noch immer wieder hibbelig wenn ich ihn sehe. Aber da ich eher selten spiele, dafür aber permanent "alles" sehen muss, war's einfach 'ne Vernunftsentscheidung pro 24 Zoll. Gerade auch weil er so günstig ist, und (für meine Anwendungen) in keiner Weise anderen 24-ern nachsteht.


    Gleiches gilt für den LP2065. Tip-Top verarbeitet, richtig eingestellt in der Bildqualität sehr gut und sogar mit 5 Jahren Next-Business-Day Austausch erweiterbar. Nur semiprofessionelle Anwender bei Bildbearbeitung brauchen da vielleicht noch etwas mehr. Für Office, Internet, CAD oder Grafik spitze.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • args ?(
    jetzt weiß ich noch weniger was ich tun soll.
    ich tue mich ja sowieso schon immer mit schwer mit entscheidungen, aber beim tft schlag ich mir glaube ich eher den kopf ab als das ich da eins kauf......


    edit: aber natürlich trotzdem vielen dank für deinen beitrag!!
    was ist denn der unterschied zwischen dem 20wgx2 und 2pro?

    Einmal editiert, zuletzt von toerbi ()

  • Zitat

    jetzt weiß ich noch weniger was ich tun soll.


    Das soll mal einer verstehen :D
    Ist doch 'ne ganz klare Aussage pro LP2065.


    Um's dir weiter zu vereinfachen:


    LP2065 Kauftipp Office, CAD & Co.
    Asus PW201 Kauftipp Luxus & Repräsentation. Ein echter Hingucker. Den kauft sich Cheffe für's Büro, wenn er zeigen will, dass er nicht nur Geld, sondern auch Geschmack hat.
    NEC 20WGX2 Pro Kauftipp für kompromisslose "Hardcore"-Gamer die keine TN Schwächen dulden aber trotzdem sehr flott (auf TN-Niveau) zocken wollen.


    Alle drei sind klasse Allrounder, alle drei spielen auf sehr hohem Niveau.
    Lass die Würfel einfach fallen. Verlieren kannst du in keinem Fall.


    Zitat

    was ist denn der unterschied zwischen dem 20wgx2 und 2pro?


    Bis auf 2 weitere Auflösungen die der Pro mehr "kennt", nix.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • komisch dabei ist der pro 50 € günstiger, naja ich versteh sowieso nix mehr ;)
    den fsc kannst du also nicht als kauftipp empfehlen?
    da beiden großen spiegeln, tendiere ich dann wohl doch wieder zum lp2065, wenn du die beiden fsc nicht empfehlen kannst.


    wärst du so lieb und würdest die pro-contra liste noch ein bischen detailierter für mich aufschreiben?


    vlt. im bezug auf office, zocken, desktop publishing, grafikbearbeitung. filme schauen tue ich gar nicht drauf.


    vielen dank schonmal für die antwort. du gibst mir hoffnung =) vielleicht schaff ich es ja doch noch heute einen zu bestellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von toerbi ()

  • Zitat


    Das ist quatsch.
    Richtig ist: Den HP gibt es mit zwei verschiedenen Herstellernummern. Das eine ist das eigentliche Retail-Gerät, das andere ist eine von HP subventionierte "Aktionsware". -Daher die andere Herstellernummer. Damit man die zur Auswertung der Verkäufe unterscheiden kann. BEIDE laufen vom gleichen Band. Lieferumfang und Ausstattung sind identisch.


    hmm und was ist mit dem im test als model EF227H


    ich kann hier im builtshop den EF227AT#ABB-BHP als promoartikel kaufen und den EF227AT#ABB normal. unterscheiden tun sie sich im preis um 0,01€.
    weiß jemand was diese genauere typ bezeichnung nach dem AT zu sagen hat?
    sind die AT die modelle gewesen die mehr probleme bereitetetn als die A??


    edit: der A4 kostet hingegen im selben shop 70€ mehr. da muß es doch unterschiede geben? kennt sich da jemand mit aus?


    gruß
    ben

    Einmal editiert, zuletzt von toerbi ()

  • Hallo toerbi,


    ich kann Dir den LP2065 nur an Herz legen. Ich hab ihn jetzt seit einer knapp einer Woche und ich geb ihn nicht wieder her!!! Als ich ihn ausgepackt und eingerichtet hatte, hab ich erstmal ein Digitalbild von meiner 8MP-Kamera geladen, und ich hatte das Gefühl ich schau aus dem Fenster. Da ich hauptsächlich programmiere, kann ich auch für den Bereich Office eine glatte 1 aussprechen, in Office bekommt man 2 Din-A4 Blätter mit 90% nebeneinander auf den Screen.
    Der LP2065 ist sicherlich kein Monitor für den Hardcoregamer, aber ich konnte schon mit meinem alten (16ms)-TFT spielen und für mich hat's gereicht. Mit dem neuen hatte ich noch keine Zeit, aber schlechter ist er bestimmt nicht!!!
    Aus diesem Thread lese ich, das du einen Allrounder brauchst. Der LP2065 ist z.Zt. der beste Allrounder mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis. Er sollte bei Prad eigentlich nicht nur in den 20" Kaufempfehlungen sondern auch wegen der 1600x1200 bei 21" stehen.


    Ich hab fast 3 Monate nach dem Monitor gesucht, verdammt viel gelesen und zum Glück den LP2065 gefunden. Was die Preisunterschiede angeht, nimm den günstigen, denn er ist baugleich. Ich habe in einem der vielen Threads die ich gelesen habe auch ein Stellungnahme zu dem Thema von HP gesehen, nämlich das es baugleiche Aktionsware ist. Nun warum macht HP sowas? Sie wollen Ihren Monitor verkaufen, dies geht leichter wenn über den Monitor in Foren wie diesem gesprochen wird und das erreicht man wenn man einen Kaufanreiz gibt (Aktionspreis)! Sogenannte B-Ware wäre da extrem Kontraproduktiv. Ich hab meinen übrigens bei notebooksbilliger.de gekauft.


    Was die Preisunterschiede (0,01€) angeht ist das wahrscheinlich ein Rundungsproblem oder gewollt um bei Seiten wie Geizkragen.de mehrfach vorne zu stehen... Ich hab nirgends gelesen, dass die TFTs mit dem A statt dem H mehr Probleme haben sollen...moment, lass mich überlegen....ich hab noch gar nichts über Probleme mit diesem Monitor gehört.....


    Also von mir ein PRO !!!


    Gruss Nightlife

  • thx nightlife.
    ich habe mir den asus und den hp bestellt einer geht wieder zurück. ich mag sowas eigentlich nicht und ist das erste mal das ich sowas mache, aber ich wußte mir nicht anders zu helfen.

  • Guten Morgen!


    Hat der HP LP2065 nun eigentlich ein S-IPS oder ein VA Panel? Da wird sich ja immernoch gestritten.

    Einmal editiert, zuletzt von Krebs ()

  • hi Toerbi, und wie zufrieden..
    na hoffentlich hast Du nicht (zum Leid der Händler)
    bei zwei verschiedenen Firmen bestellt. Gruß Chinto

  • toerbi:
    Wie zufrieden bist du denn mit dem HP LP2065?
    UND: wie ist es bei builtshop.de gelaufen?


    Habe gerade per Vorkasse dort einen LP2065 bezahlt.
    Es ist ein EF227A4#ABB-BHR für 399. Den Preis finde ich ganz *lecker* ;)


    Übrigens, dort gibt es vier verschiedene LP2065'er zu kaufen:
    1. EF227AT#ABB-BHP
    2. EF227A4#ABB-BHR
    3. EF227AT#ABB
    4. EF227A4#ABB


    Ich weiß, das Thema wurde hier schon diskutiert, allerdings würde ich von dem HP-shop gerne nochmals wissen wo die Unterschiede aus deren Sicht liegen. Also habe ich mal nachgefragt. Werde die Antwort hier posten, da es eventuell auch andere interessieren könnte.