Auweia - ich arbeite auf meiner alten Röhrenkiste momentan noch mit 800x600 und will mir demnächst auch einen 19" TFT zulegen. Sind bei 1280x1024 unter Win XP dann nicht die Schriften viel zu klein?
Gruß, Norbert
-->
Auweia - ich arbeite auf meiner alten Röhrenkiste momentan noch mit 800x600 und will mir demnächst auch einen 19" TFT zulegen. Sind bei 1280x1024 unter Win XP dann nicht die Schriften viel zu klein?
Gruß, Norbert
Danke. Ich will mir die Connect3D Radeon 9550 TD 256MB reinstecken, sie dürfte für meine Zwecke genügen. Nur gibt's mit dieser Karte im Moment überall Lieferschwierigkeiten. Abwarten bis nächste Woche.
Gruß, Norbert
Hallo zusammen,
puh - mein erstes Posting hier. Echt eine tolle Seite - wohl die umfangreichste, welche man im deutschen Web über TFT-Monitore finden kann. Daß dieses Thema so komplex ist, hätte ich mir nie träumen lassen.
Nachdem ich mir (momentan noch mit meinem betagten 17"-CRT auf 800x600) die Augen wundgelesen habe bin ich kurz davor, den EIZO S1931 zu ordern. Ich hoffe, damit die richtige Entscheidung zu treffen.
Ich bin kein Gamer, spiele quasi null. Mir kommt es auf folgendes an:
Natürliche Farbwiedergabe, sattes Schwarz
Scharfes Schriftbild
Farbreinheit über den ganzen Schirm, ein natürliches Weiß ohne Farbstich
Auch nach langem Arbeiten keine Kopfschmerzen aufgrund zu grellem Bild
Beim Betrachten von DVDs keine sichtbaren Schmiereffekte
Gute Interpolation auch für niedrigere Auflösungen wie z.B. 1024x768
Mein Rechner ist nicht die Hi-End-Maschine, ein Pentium 4 mit 2,4 GHz, 1 GB RAM, Win XP Pro. Die Grafikkarte eine ATI Radeon 9000 mit 128 MB RAM, allerdings nur mit analogem Ausgang und bei 1280x1024 Pixel mit 32 Bit Farbtiefe am "Anschlag. Wäre es empfehlenswert, eine GraKa mit DVI-Ausgang zu kaufen? Genügen die Systemanforderungen für diesen Monitor?
Besten Dank im voraus!
Gruß, Norbert