Beiträge von Seth

    Hi,


    sorry dass ich die ganze Zeit nichts mehr geschrieben hab, ich hatte viel um die Ohren.


    Da mir LED Backlights noch zu teuer waren hab ich mich dann in der 800-900 € Preisregion noch ein bisschen umgesehen. Letztlich hatte ich meine Wahl dann auf den Philips 42 7404 H und den Toshiba XV 635 D eingeschränkt.


    Der Toshiba ists dann geworden, da er gerade bei Alternate verfügbar wurde und direkt für 790€ im Angebot war. Soweit bin ich top zufrieden, die Bildqualität ist sehr gut, Blu-ray Wiedergabe dank 5:5 Pulldown und Bildstabilisierung auch herrlich ruckelfrei. Per Werkseinstellung ist das Bild allerdings zu dunkel eingestellt, bzw. die Autoview Funktion regelt es für meinen Geschmack zu dunkel runter.


    Einziges Manko ist wohl der billige Netzschalter, der den Eindruck macht jede Sekunde abbrechen zu können *klopfaufholz*.



    Gruß Seth

    Vielen Dank für die Antwort,


    die Suchanfrage hab ich mit meinen Kriterien auch bemüht, nur leider scheiterte es wie gesagt am Non-Glare, da man das nicht auswählen kann, bzw. keine Infos darüber drinstehen.


    Im Geschäft anschauen is auch so ne Sache, hab nur nen Mediamarkt der gerade umgebaut wird und nen Promarkt in unmittelbarer Nähe wo ich hinkommen könnte, d.h. ich hab keine Möglichkeit mir viele Modelle anzuschauen :(


    Im Moment liebäugle ich mit einem Toshiba 42XV635D, der ja angeblich recht gut und sogar sparsam sein soll, von dem ich aber auch nicht weiss ob er ein Glaredisplay hat oder nicht...
    Primär nutze ich den TV für Bluray Wiedergabe, meinem Laienverständnis nach kann der Toshiba auch 24p in 1080p ruckelfrei wiedergeben?


    Nochmals vielen Dank im Voraus =)

    Hi,


    demnächst steht bei mir evtl. die Neuanschaffung eines TVs an, deshalb wollte ich mich hier mal erkundigen was es derzeit am Markt so empfehlenswertes gibt.


    Die gewünschten Features sind:
    -LCD oder LED
    -40-42 Zoll
    -Full HD
    -100hz und 24p Wiedergabe
    -Mattes Display (leider schweigen sich die Herstellerangaben hierzu häufig aus, auch hier im TV Vergleich steht dazu nichts)
    -Anschlüsse mind. 3x HDMI 1x Scart, 1x DVI/VGA, alles andere wäre lediglich nice-to-have


    Preislich sollte das gute Stück (wenn auch nur im Angebot) für <1000€ zu haben sein, billger ist natürlich besser =)


    Vielen Dank im Voraus!


    MfG
    Seth

    Hab mal ein Bild angehängt vom aktuellen Setup. (Sorry Handycam *g*)
    Ist etwa die Position von der ich draufschaue...


    So etwa sollen dann die neuen Monitore auch dastehen, wohl noch ein wenig näher beieinander zumal die Rahmen ja wesentlich schmaler sein werden als die der 19zoll CRTs.


    MfG


    P.S.
    Der 91GP wird ja auf der Prat-Page als Allround Tip angepriesen, aber ich hab halt so meine Bedenken ob der mit 8ms noch zum Egoshooter spielen reicht, da wäre ein TN Panel wohl vielleicht doch die bessere Wahl sofern das mit dem Multimonitor nicht kritisch wird ?

    Hi,


    nachdem ich mich etliche Stunden hier durch diverse Texte, Reviews und Forenbeitrage gelesen habe bin ich leider immernoch zu keinem für mich verwertbaren Ergebnis bekommen bezüglich den Monitoren für die ich mich entscheiden sollte.


    Nutzung der Monitore wäre hauptsächlich für Internetanwendung, und Spiele. Grafikbearbeitung oder ähnliches ist nachrangig. Des Weiteren Plane ich das ganze als Dualmonitor Lösung zu nutzen, weswegen ein zu geringer Blickwinkel vielleicht problematisch werden könnte?!


    Wie im Topic beschrieben sollte es sich um einen Nicht-Breitbild 19Zoll TFT handeln, preislicher Rahmen wäre etwa 200-300€


    Wenn ich mir die ganzen Posts so durchles bleiben da pi-mal-daumen folgende TFTs für mich zur Auswahl:


    Samsung SyncMaster 940BF
    BenQ FP91GP
    LG L1952HQ
    LG L1953TR
    LG L1970HR



    Bin für jede Hilfestellung überaus dankbar!


    MfG
    Seth