Beiträge von fotoshooter

    Hallo zusammen,


    ich habe mir einen Dell U2410 gekauft. Soweit ein ganz schickes Gerät. Jetzt habe ich den Monitor nachdem er 2 Stunden gelaufen war auf 100CD Helligkeit eingestellt und eine Kalibrierung mit dem neuen X-Rite i1 Display Pro durchgeführt. Alles machte danach einen sehr guten Eindruck. Als ich den Monitor am anderen Tag wieder in Betrieb genommen habe, bin ich erschrocken wie dunkel er war. Ich habe kurz eine Messung durchgeführt und festgestellt, das die Helligkeit nur 58CD beträgt. Kurzum: Der Monitor braucht ca. eine Stunde um die am Tags zuvor eingestellten 100CD zu erreichen.


    Jetzt meine Frage: Das ist doch nicht normal, oder? Mir ist bewusst, dass ein Monitor eine gewisse Zeit braucht um optimale Ergebnisse zu liefern, aber ein Stunde um von 58CD auf 100 zu kommen? Also mein alter HP LP 2075 ist innerhalb von 5 minuten voll da.


    Vielen Dank schonmal vorab für Eure Meinungen.


    Grüsse Georg

    Zitat

    Original von lemonstre
    und hier noch ein Bericht über den CE210W mit dem gleichen Phänomen... ?(


    Nach allem was ich bis jetzt über S-PVA Displays gelesen habe liegt es möglicherweise am Gamma Shift den S-PVA Panel bei nur leichten Winkeländerungen produzieren und nicht an der Hintergrundbeleuchtung des Display. Das würde zumindest erklären warum der Effekt eher bei dunklen Tönen sichtbar ist. Allerdings komme ich noch nicht dahinter warum er immer nur links auftritt.


    Dann kann ich mir wohl den versuch mit einem S-PVA paren, so hatte ich nämlich noch keinen. Mein Eizo S2000 hatte ein A-MVA Panel und der LG L2000C ein P-MVA. Beide waren links sichtbar heller. 8o :O Subjektiv war der Eizo sogar noch etwas schlechter als der über 280,- Euro billigere LG.... ?(


    Alles in allem war der HP LP2065 mit S-IPS der Beste von den Dreien. Den habe ich nur zurückgeschickt weil er im unteren Bilddrittel etwas gelblich war. :O


    werde mir wohl wieder so einen holen.... 8) vielleicht ist das ganze dann in zwei jahren etwas weiter entwickelt....



    darum behaupte ich nach wie vor, dass die ganzen ausleuchtungsprobleme erst mit LED keine mehr sind....


    weiß jemand wie das bei NEC aussieht, der 2190 hat ja irgend ne technik drin die die helligkeitsunterschiede kompensieren soll. gibts darüber erfahrungen? würde mich interessieren....


    ...brauch ja auch noch nen monitor :O

    hallo lemonstre,


    bist du der aus dem nikonpointforum?


    also wir haben einen CE240W bei uns auf der arbeit. leider ist es nicht mein arbeitplatz, ich habe also noch nicht so oft reingeschaut. von der helligkeitsverteilung fand ich ihn nicht schlecht. was mit aber aufgefallen ist, dass die unteren ecken bei weissem bildschirminhalt sehr leicht gelblich schimmern.


    ich suche auch schon ewig einen monitor (nur nicht auf deinem niveau) der eine halbwegs gute helligkeitsverteilung hat. ich fotografiere mit einer dslr und mach viel mit nikon capture. und es nervt mich tierisch, wenn irgendwelche bereich des monitors heller sind also andere. ich finde das ist ein no no go für bildbearbeitung. der eizo s2000 war für mich dir grösste enttäuschung, probiert habe ich noch einen hp lp2065 und einen lg l2000c.


    Ich denke unser problem kann vielleicht nur mit einer direkten led hintergrundbeleuchtung beseitigt werden. folgende geräte fallen mir im bereich 20/21 zoll ein:


    Samsung XL20
    NEC 21 Spectraview Reference (sauteuer)



    MfG georg

    nein, kein blickwinkelproblem! das problem sieht man, wenn man einfach ganz normal vor der kiste sitzt. übrigens hat der LG 2000C seit neuestem ein P-MVA panel


    Timur, man sieht es nicht nur bei grau, bei weiss ist es auch sehr auffällig. eigentlich sieht man es bei jeder farbe ein bisschen, bei weiss und grau fällt es halt am stärksten auf!

    Hallo,


    also mein reißerisch gewählter Titel resultiert aus meinen sehr enttäuschend verlaufenden TFT Erfahrungen.:


    Ich suche einen 20" 4:3 mit 1600x1200 Auflösung.


    Folgende Punkte sind wichtig:
    -kein Backlightbleeding, also ausgewogene Ausleuchtung
    -Homogene Farbdarstellung, also wenn eine graue Fläche auf dem Schirm ist, hätte ich gerne, dass dieses Grau überall auf dem Monitor gleich aussieht. Nicht rechts gelblich und links neutral oder unten gelblich und oben neutral. Oder so ähnlich.
    -Den Rest machen die meisten Geräte ja ganz ordentlich.....


    Ich hatte bisher folgende Geräte: HP LP2065, Eizo S2000, LG L2000C. Also irgendwie hatten alle drei die selben Schwächen: Der HP war bei weissem Bildinhalt im unteren Bilddrittel sehr gelblich, oben wurde das Weiss dann eher grau. Ein zweiter HP brachte eine anderes Bild, dort war der gelb-grau Verlauf eher von rechts nach links. Der Eizo, war links viel heller als rechts. Weiss war links schön weiss, rechts wurde es deutlich grau. Beim LG wars genau gleich wie beim Eizo.


    Ich frage mich ob ich viel Pech hatte oder ob mein Anliegen überhaupt irgend ein TFT erfüllt. Wenn ja, dann sagt mir bittel welcher!!


    Mit frustrierten Grüssen

    Eine Frage an die Admins bzw. die Tester des LP2065


    Ich habe meinen HP LP2065 gestern bekommen. Das Gerät ist prima, ich bin sehr zufrieden. Ein kleines Haar in der Suppe habe ich dennoch gefunden: Im unteren Bildbereich wirkt mein 2065 einen Tick gelblich. Man sieht dies nur bei einfarbigen Flächen. An was kann das liegen? Die Hintergundbeleuchtung scheint an meinem Exemplar sehr gut zu sein. Zur Info: Ich habe den Monitor mit einem Spyder2PRo farblich kalibriert.


    Vielen Dank


    Viele Grüsse