Beiträge von hylli

    Mein Schwager möchte für seinen kleinen Sohn einen 19"-TFT anschaffen, da der noch vorhandene Röhrenmonitor zuviel Platz auf dem Schreibtisch wegnimmt.


    Allzuviel sollte der Monitor nicht kosten, also wird es wohl ein TN-Panel werden.


    Mein Schwager möchte aber auch ein wenig "in die Zukunft" investieren, d.h. neben einem normalen VGA_Anschluss für die jetzige Grafikkarte sollte der Monitor auch DVI unterstützen.


    Weiterhin schwebt ihm evtl. vor, dass andere Geräte wie DVD-Player etc., evtl. auch X-Box (oder wie solche Spielekonsolen auch heißen mögen?!?) oder ähnliches direkt an diesem Monitor betrieben werden können.


    Welche Geräte normal (4:3) bzw. wide (16:10 oder 16:9?) kämen hierfür in Frage?!?


    Danke vorab für Eure Hilfe.


    Gruß
    Hylli

    Um das ganze abzuschließen: Leider hat sich mein Vater für Geiz ist geil entschieden, obwohl er eigentlich genug Geld hätte sich einen besseren Monitor zu leisten!


    Ich habe ihm den 22'' Optiquest bei Notebooksbilliger gekauft. Die Bildqualität ist sagen wir mal "Solala", gegenüber meinem Dell 2707WFP natürlich eine einzige Katastrophe!


    Im Nachhinein hätte ich zumindest den V7 für 10 Euro mehr nehmen sollen.


    Hylli

    Also wenn man sich doch aufgrund der besseren Farbtreue und der besseren Blickwinkelstabilität für ein MVA/PVA/IPS-Panel entscheiden möchte und man sich ein Preislimit von EUR 400 gesetzt hat und der TFT > 19 Zoll haben sollte.


    Welche TFTs wären da (besonders) empfehlenswert?


    Darauf gekommen bin ich in einem anderen Thread der aktuell hier in der Kaufberatung zu lesen ist.


    Hier ist mir der Samsung 215TW aufgefallen, der derzeit für knapp EUR 400 zu haben wäre und wohl recht gut geeignet wäre bzw. genannten Kriterien entsprechen würde?!?


    Hylli

    Habe nochmals mit meinem Vater gesprochen. Farbtreue wäre im für seine Fotos schon durchaus wichtig.


    Allerdings wie eingangs schon erwähnt ist ihm ein (semi)professionelles PVA/MVA/IPS-Panel zu teuer.


    Insofern habe ich mich nochmals hier umgeschaut und bleibe nun bei folgenden Geräten hängen:
    - Samsung 226BW
    - ViewSonic VX2235wm
    - IIYAMA Prolite E2200WS


    Alle 3 Geräte scheinen eine recht gute Farbtreue zu haben.


    Andere/bessere Vorschläge bzw. welche Empfehlung Eurerseits?!?


    Hylli

    Mein Vater hat bis dato noch einen Belinea 101715 und möchte diesen durch einen neuen, größeren TFT ersetzen.


    Er schreibt viel mit Word, nutzt häufig das Internet und sein größtes Hobby ist die (Digital)fotografie, d.h. er fotografiert mit seiner DSLR bzw. auch kleineren Knipsen! Die Foto(nach)bearbeitung beschränkt sich dabei auf das Wesentlichste, sprich er ist kein Profi was das anbelangt und nutzt auch keine solchen Werkzeuge! DVD schauen könnte malv vorkommen, sollte aber eher selten der Fall sein!


    Er wollte sich nun evtl. eines der letzten 19 Zoll Angebote diverser Discountläden kaufen, wovon ich ihn abbringen konnte!


    Ein PVA/MVA/IPS-Panel wird ihm wahrscheinlich zu teuer sein, daher habe ich ihm empfohlen sich evtl. einen 22 Zoll mit TN-Panel zuzulegen, weil diese derzeit wohl ein sehr gutes P/L-Verhältnis haben.


    Grundsätzlich die Frage:
    Ist ein Widescreen-TFT für die Anwendungsbereiche geeignet oder sollte er sich lieber ein TFT im 4:3-Format zulegen?


    Wenn letzteres zutrifft:
    Welche günstigeren TFTs (19/21 Zoll) kämen hierfür in Frage?!?


    Sollte ersteres zutreffen, so habe ich ihm folgende Geräte ans Herz gelegt:


    - Viewsonic Optiquest Q22wb (exkl. bei Notebooksbilliger für EUR 222,00, dort gute Bewertungen)
    - V7 L22WD
    - Meditec 22S6 (hier ja getestet und für gut befunden!)


    Ausschlaggebend für die 3 Geräte waren die digitalle Schnittstelle, der güntige Preis sowie die Bewertungen von Käufern, wobei man hier ja sehr vorsichtig sein sollte.


    Was würdet Ihr meinem Vater empfehlen?!?


    Danke und Gruß
    Hylli

    Bin zwar auch noch nicht all zu lange hier im Forum unterwegs aber habe in der Kürze der Zeit das ein oder andere schon mitbekommen.


    Solange Du nur direkt vor dem TFT sitzt, sollte ein 22'' ausreichend sein.


    Wenn Du aber Filme z.B. von weiter weg schaust und der Blickwinkel nicht optimal ist (wenn Du z.B. etwas tiefer in der Horizontalen liegst), dann kannst Du ein TN-Panel vergessen.


    In diesem Fall empfiehlt es sich ein M/PVA- oder IPS-Panel zu nehmen. Kosten allerdings etwas mehr!


    Hylli

    Ähm tja, was soll ich sagen.

    Zitat

    Ich hoffe, jetzt sind alle Klarheiten beseitigt ;)


    Um ehrlich zu sein hast Du mich eher verwirrt, denn das es mir nun klarer wäre um was es da geht?!?


    Ich hoffe doch nicht, dass Deine Ausführungen meine momentane Entscheidung beeinflussen sollten, oder?!?


    Hylli ?(

    Ich zitiere mal meinen 1. Beitrag:

    Zitat

    Ich nutze meinen PC auch als TV über meine eingebaute Technisat Skystar2 PCI DVB-S Karte.


    Damit schaue ich also auch TV während ich im Internet surfe, oder irgendwelche Officeanwendungen laufen lasse.


    Ich glaube eher nicht, dass ich groß zusätzliche externe Video/TV-Quellen anschließen werde, d.h. die PiP-Funktion werde ich dann wohl eher auch nicht benötigen.


    Was das mit HDCP angeht, so gehe ich eher davon aus, dass ich mir hierfür künftig noch andere Geräte sprich Plasma-TV (oder Nachfolger?) anschaffen werde. Außerdem schreibst Du ja, dass der Standard sich wohl noch nicht durchgesetzt hat.


    Die Bildqualität der beiden Geräte gibt sich denke ich nicht besonders viel, oder?


    Deinem Augenzwinkern nach zu urteilen, kann ich wohl davon ausgehen, dass der HP in meinem Fall die richtige Wahl ist, weil kostengünstiger und für meine Ansprüche ausreichend ist?!?


    Hylli

    rinaldo
    Danke nochmals für Deine Infos.


    Ich habe mich gestern und heute noch eine Weile durch diverse Threads hier im Forum durchgekämpft (der Thread zum Samsung S244T war eine Qual, bis ich den durch hatte!!!), mich im Internet nach weiteren Informationen umgesehen und denke, dass ich mir einen 24'' TFT zulegen werde.


    Meine aktuelle GraKa:
    MSI Geforce 6600GT (wird sich aber in absehbarer Zeit ändern, da ich mir demnächst auch einen neuen PC zulegen möchte - sobald ich DSL bekomme!).


    Anwendungen die der TFT (sehr) gut wiedergeben sollte:
    - Office-/Internetanwendungen... (also Standard-PC-Anwendungen)
    - Multimediaanwendungen (insbesondere TV über DVB-S/Video/DVD, auch actionreiche Szenen!)
    - Bildbetrachtung und einfache Bildbearbeitung (über Irfanview, XnView o.ä.)


    Was ich nicht damit machen werde ist "Zocken" über's Internet (was weiß ich wie die Spiele alle heißen?!?), Highend-Grafik/CAD-Bearbeitung o.ä.


    Die Größe des TFT möchte ich insbesondere, weil ich auch aus größerer Entfernung TV/DVDs schauen möchte.


    Nun stehe ich kurz vor der Entscheidung. In meiner engeren Auswahl stehen momentan noch der von Rinaldo "empfohlen" FSC P24-1W sowie der HP LP2465, den ich als Preistipp in der Schweizer PCTipp (Link hier über das Forum gefunden) gesehen habe und dessen Bewertung ja hier "sehr gut" ist.


    Aus Kostengründen würde ich ja mittlerweile fast den HP bevorzugen, der zusätzlich auch die Pivot-Funktion unterstützt, die ich persönlich allerdings auch noch nie genutzt habe. Außerdem ist der TFT gut 2,5kg leichter wie der FSC, wobei das wieder eher eine untergeordnete Rolle spielt!


    Der FSC hingegen unterstützt weitere Funktionen wie Overdrive, HDCP, PiP etc. wobei ich für meinen Teil mich nicht so auskenne und somit nicht sagen kann inwieweit der Monitor für meine Ansprüche dadurch (viel) besser wäre.


    Würde mich über ein letzte Kaufempfehlung freuen. Der TFT soll rechtzeitig zu meinem Geburtstag (Mitte März) auf meinem Schreibtisch stehen. ;)


    Danke vorab.


    Hylli

    Hi, Danke für's Trennen!


    Den Dell habe ich mir gerade schon angeschaut, den FSC schaue ich mir jetzt an.


    Wenn ich es richtig gesehen habe, gibt's noch keine 22'' VA-Panels, zumindest konnte ich hier auf Anhieb keinen finden?!? Ist das richtig?


    Welcher wäre bei 21'' der Favorit? EIZO oder auch ViewSonic?!?


    Hylli

    Hi, Danke für's Feedback. Der VX2025wm scheint ja wirklich Klasse zu sein. Die Bilder zu den Blickwinkeln überzeugen absolut.


    Gibt's größere TFTs (also wohl mit VA-Panel) mit ähnlich guten Eigenschaften? Preis spielt bei mir nur eine untergeordnete Rolle.


    Wichtig ist mir, dass ich über das Panel vernünftig TV und Videos schauen kann und ansonsten meine normalen "Büroarbeiten" (wenn man das zuhause so nennen soll/kann) verrichten kann.


    Edit: Vielleicht könnte man die letzten 3 Antworten abtrennen und in Kaufberatung schieben, da würd's vielleicht eher passen, sorry.


    Hylli

    Nachdem nun auch der Testbericht vom Samsung 226BW online ist, habe ich mir sowohl dessen Testbericht als auch den vom ViewSonic angeschaut. Letzeren, weil dieser bei der Videowiedergabe wohl die besser Wahl ist.


    Zu meiner Frage:
    Ich nutze meinen PC auch als TV über meine eingebaute Technisat Skystar2 PCI DVB-S Karte. Ich schaue nicht immer von direkt davor, sondern auch mal von ca. 3,5-4m Entfernung, wobei ich es mir bequem mache und daher ein wenig von unten nach oben schaue, d.h. meinen Augenhöhe liegt bei dieses Entfernung ca. 30cm unter der Unterkante des Monitorbildes.


    Wie ist hier die Bildqualität zu beurteilen? Sollte ich besser vom Kauf dieses oder eines anderen 22''-TFT absehen oder welcher 22'' (oder größer/etwas kleiner) wäre trotzdem gut dafür geeignet?


    Achja ansonsten würde ich das Panel nur für's Internet oder Officeanwendungen nutzen, bin weder Grafiker oder sonstwas, was zu einer Empfehlung eines .VA-Panels führen würde.


    Würd mich über Feedback freuen, Danke.


    Hylli