rinaldo
Danke nochmals für Deine Infos.
Ich habe mich gestern und heute noch eine Weile durch diverse Threads hier im Forum durchgekämpft (der Thread zum Samsung S244T war eine Qual, bis ich den durch hatte!!!), mich im Internet nach weiteren Informationen umgesehen und denke, dass ich mir einen 24'' TFT zulegen werde.
Meine aktuelle GraKa:
MSI Geforce 6600GT (wird sich aber in absehbarer Zeit ändern, da ich mir demnächst auch einen neuen PC zulegen möchte - sobald ich DSL bekomme!).
Anwendungen die der TFT (sehr) gut wiedergeben sollte:
- Office-/Internetanwendungen... (also Standard-PC-Anwendungen)
- Multimediaanwendungen (insbesondere TV über DVB-S/Video/DVD, auch actionreiche Szenen!)
- Bildbetrachtung und einfache Bildbearbeitung (über Irfanview, XnView o.ä.)
Was ich nicht damit machen werde ist "Zocken" über's Internet (was weiß ich wie die Spiele alle heißen?!?), Highend-Grafik/CAD-Bearbeitung o.ä.
Die Größe des TFT möchte ich insbesondere, weil ich auch aus größerer Entfernung TV/DVDs schauen möchte.
Nun stehe ich kurz vor der Entscheidung. In meiner engeren Auswahl stehen momentan noch der von Rinaldo "empfohlen" FSC P24-1W sowie der HP LP2465, den ich als Preistipp in der Schweizer PCTipp (Link hier über das Forum gefunden) gesehen habe und dessen Bewertung ja hier "sehr gut" ist.
Aus Kostengründen würde ich ja mittlerweile fast den HP bevorzugen, der zusätzlich auch die Pivot-Funktion unterstützt, die ich persönlich allerdings auch noch nie genutzt habe. Außerdem ist der TFT gut 2,5kg leichter wie der FSC, wobei das wieder eher eine untergeordnete Rolle spielt!
Der FSC hingegen unterstützt weitere Funktionen wie Overdrive, HDCP, PiP etc. wobei ich für meinen Teil mich nicht so auskenne und somit nicht sagen kann inwieweit der Monitor für meine Ansprüche dadurch (viel) besser wäre.
Würde mich über ein letzte Kaufempfehlung freuen. Der TFT soll rechtzeitig zu meinem Geburtstag (Mitte März) auf meinem Schreibtisch stehen. 
Danke vorab.
Hylli