Hallo,
habe mir gestern bei Sat... einen LG Flatron 226WTQ-SF für 299 € gekauft.
Das Aufbauen war kinderleicht, das Erkennen mit meiner alten Graka (DVI)
war schon etwas zeitintensiv, hat aber nach dem Ausprobieren von verschiedenen Treibern endlich geklappt.
Momentan möchte ich über den LG nichts Negatives sagen. Er sieht toll aus und ist gut verarbeitet.
Mit dem Bildergebnis bin ich allerdings nicht ganz zufrieden, was möglicherweise aber nichts mit dem Monitor zu hat, sondern vielleicht eher mit der alten Graka.
Anfangs war ich mir nicht sicher, ob die Graka die empfohlene Auflösung von
1680x1050 überhaupt anbietet. Aber sie tut es und bietet sogar noch als
Alternative 1440x900.
Was mir nicht gefällt:
Wenn ich die empfohlene Auflösung 1680x1050 wähle, ist alles so klein, die Schriften und auch die Bedienfenster etc.
Nehme ich 1440x900 ist es deutlich größer aber nicht mehr ganz so scharf.
Dann ist die Helligkeit natürlich viel zu hoch eingestellt, was man natürlich
mit dem Graka-manager bzw. auch mit dem mitgelieferten Monitormanager
ändern kann.
Doch trotz aller Bemühungen mit diesen Programmen bekomme ich kein zufriedenstellendes Bild hin. Irgendwie fehlt eine bestimmte Tiefe, Perspektive, Plastizität, Echtheit, wie ich es von meiner alten 21er Röhre her gewohnt bin.
Die Windowsfenster sehen nicht mehr plastisch, sondern flach aus, und den Fotos fehlt eine gewisse Wärme und Echtheit.
Alles wirkt künstlich und flach. Ist das normal? Heißen die deshalb Flachbildschirm 
Wenn ich mir VideoClips (mpeg, wmv, avi) anschaue, ist das Ergebnis im Vergleich zur Röhre mangelhaft. Die Farben sind hart und man sieht speziell auf Hautoberflächen Verzerrungen, Schlieren und Verfälschungen, erst recht bei schnellen Bewegungen. Sieht schlimmer aus wie Cellulitis.
Ich muß dazu sagen, dass ich keine Spiele nutze, sondern nur Officeanwendungen, Internet, Fotoschow und Mediaplayer nutze.
Mein Frage an alle User ist:
Wie kann ich das optimal einstellen?
Oder, kann ich eine deutliche Verbesserung erwarten, wenn ich mir für 50 €
bei ebay eine andere (gebr.) Graka kaufe?
(meine Graka heißt Elsa Synergy III, mit Quadro MXR, 32 MB, ca 5 Jahre alt und leistete an meiner Röhre gute Arbeit)
Gruß Rolf