Beiträge von Mediafrost
-
-
Zitat
Die schlecht bewertungen sind alle nicht ernst zu nehmen...
Du aber leider auch nicht mehr...
-
Also 16:10; speziell im 30" Segment; empfinde ich persönlich als angenehmer damit zu arbeiten; 21:9 bei UHD ist OK aber man muss den Kopf schon mehr verdrehen da deutlich breiter.
-
Wieso sollte es?
Hatte seit Jahren 30" - und vor einem Jahr ging es auf 32" 4k; warte eigentlich nur noch auf den PA322UHD damit ich mir den auf den Tisch packen kann...
nun brauch ich nur noch ne TITAN II
-
Es gab noch nie einen 27" mit 2560x1600 - das Format gibt es einzig und allein bei den 30" Geräten.
-
@Alfa
Woher hast du den U2415? Viele Händler gibt es ja nicht
Kann deine Argumentation schon verstehen - die Qualitätssicherung ist bei DELL nicht so prickelnd; irgendwo muss man ja an den Kosten sparen - bei Mainstream - auch bei EIZO und Co. - das selbe Spiel.
Nach mittlerweile 11 Jahren kann ich dir aus Erfahrung sagen das man gar nicht so aufpassen kann wie man denkt - es reicht eine kleine Unachtsamkeit und schon ist es passiert.
-
Mir geht es nicht darum, ob Kratzer oder nicht sondern vielmehr darum welcher Aufwand betrieben wird um Fehler zu finden. Fakt ist, das es Perfektion nicht gibt und im Massenmarkt der heutigen Zeit werden die Dinger regelrecht auf den Markt geschmissen - kostengünstig. Das hier nicht im Reinraum mit Handschuhen gearbeitet wird sollte auch klar. Bei "Popelware" ist dies leider ein kleines Übel...
Allerdings kann auch schon das eigene Putzen für einen Kratzer sorgen; bevor man mit der Lampe hantiert
-
Wer lange genug sucht wird immer etwas finden; vor allem wenn er mit einer Hochleistungslampe explizit auf die Suche geht.
Wenn ich mir diesen Satz näher zu Gemüte führe dann erstaunt es mich immer wieder was viele anstellen um einen Mangel zu finden
-
Das Problem an der ganzen Sache ist doch, dass viele einfach immer nur nen schwarzen Hintergrund einstellen und dann Fotos schießen und dann zum Ergebnis kommen wie "scheisse" doch der Monitor ist...
Hab hier einen UP3214Q auf dem Tisch stehen und das selbe wie hier beschrieben; bei der Größe sogar nich ausgeprägter - klar sehe ich das bei schwarzem Hintergrund nur schalte ich nicht das Licht aus und setze mich stundenlang davor um mich darüber auf zu regen
-
Ich misch mich mal kurz hier ein
1. Eine geöffnete Verpackung im Laden bei Elektronik verpflichtet nicht zum Kauf.
2. Geöffnete Ware kann selbstverständlich als NEU wieder verkauft werden; einen Abzug wegen öffnen gibt es nicht. Das selbe Spiel auch bei einem Widerruf.
3. Da der Händler Vor-Ort das Hausrecht besitzt kann er dir verbieten das Gerät zu testen.
4. Selbst wenn du eigenmächtig die Verpackung öffnest trotz Hinweisschil "Öffnen verpflichtet zum Kauf" - ist käse und wurde vom Gericht verboten. Machst du allerdings was Kaputt am Gerät selbst (Antenne oder Kabel wegreißen) muss auch nur dieser Schaden bezahlt werden - nicht jedoch das Gerät komplett.5. Alles Kompliziert. Alles kann man im Internet nachlesen
Alles in allem sind die Vorgehensweisen normal - glaube kaum das es heute noch Händler gibt welche HighEnd Monitore rumstehen haben und dem Kunden sagen - JO teste einfach...
Von daher --> Online bestellen und bei Nichtgefallen --> WIDERRUF
Und wie Andi schon sagte: Je schneller desto besser was einen Widerruf anbelangt.
-
Na schau an...
da braucht es erst einen PC-Laden damit du ins grübeln kommst....
Wie auch hier und in den anderen Foren sagen alles das gleiche und hinterher ist es ein PC-Laden
-
Auch ich kann nix über den FG in Erfahrung bringen - ich hab keine Ahnung was das für ein Modell ist - noch weiß nicht mal der Distributor um was es sich hier für ein Gerät handelt oder geschweige denn woher das kommt - die Aussage lautet: auch wir bekommen nicht alle Modelle...
-
Dockinstations sind meines Wissens nicht in der Lage eine solche Auflösung zu bringen; Stand vor ein paar Jahren. Das Signal wird nur durchgeschleift; mehr nicht. Damals konnten die Dockingstations von HP, DELL, Sony und Co nicht mit der 2560x1600 umgehen - ob sich das gebessert hat vermag ich nicht zu sagen.
-
@Alfa
korrekt
Beschwerden bitte direkt an den Hersteller ebenso was die Preispolitik anbelangt. Glaube aber das DELL darüber nur müde lächeln wird.
-
Was soll man dazu sagen - außer: Ja, ist normal - beim einen mehr und beim anderen weniger.
Im reinen Workflow absolut zu vernachlässigen und ich glaube kaum das man ständig ein schwarzes Bild betrachtet. Dies haben aber alle Monitore mit LED egal in welcher Preisklasse.
-
-
Zur Grafikkarte:
Es kommt ganz auf dein Einsatz Zweck an: Reines arbeiten ohne Spiele --> mind. Quadro K2000; besser noch Quadro K2200
Bei Zockerkarten kann ich nichts sagen.
-
Warum die Leute immer was anderes kaufen als Das, was du empfiehlst?
Ich glaube, wenn du gründlich darüber nachdenkst, wirst du von ganz alleine auf das "WARUM" kommen
-
Noch etwas mehr als 1 Jahr Restgarantie.
Zum Schluss lag der Monitor bei ca. 1000 EUR um den Dreh - 630 sind zu viel - 1100 : 5 (Jahre) + Restgarantie ergeben Pi mal Daumen 400 EUR.
Nachtrag - wenn nur noch 1,5 Jahre Garantie drauf sind landen wir bei ca. 350. Dafür kann man schon reinschnuppern