ich tendiere atm auch mehr zum Benq wegen der guten interpolation was ich sehr wichtig finde, werde mir mal den test in der chip zeitschrift ansehen und dann zuschlagen kann man eigentlich seine garantie in anspruch nehmen falls so ein gewittetierchen hinter dem panel verreckt??
Posts by BrocKeR
-
-
naja mir geht es auch so überlege schon seit einigen wochen welchen ich nehmen soll
Benq Fp93Gx+
oder
LG 1970HRalso normal finde ich den LG total goil aber diese schlechte Interpolation hat mich noch vom kauf abgehalten. Und das einzige was mich beim Benq stört ist das, dass Netzteil intern ist(wegen gewittertierchen) und er nicht höhenverstellbar ist.
NEED HELPPPPPPPPPPPPPP -
Quote
Original von Rifleman
Also ohne den Benq jetzt angreifen zu wollen (Ich hab den ja selbst hier eingebracht) ziehe ich den TEst von chip in Zweifel.
Der Eizo S1931SH mit PVA-Panel bekommt bei der Bildqualität "nur" 96 Punkte und der Benq mit TN-Panel bekommt 100 Punkte? DAS kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Es kann natürlich sein, dass die bei der Wertung für TN-Panels andere Maßstäbe anlegen, aber dann kan man in der TOP 10 die 96Punkte bei der Bildqualität eines PVA-Panels auch nicht mit 100Punkten bei einem TN vergleichen, wie das Chip gemacht hat.
Dann schreibt Chip, dass der Eizo eine Reaktion schwarz-weiß-schwarz von 16ms besitzt (was zu Schlieren führt), die g2g Reaktionszeit aber nicht gemessen werden konnte (technisch nicht möglich).
Dann zum FS P19-2 schreiben sie dann auf einmal g2g von 6ms Zitat von Chip "flotte Reaktionszeit".
1. Wieso können die bei dem auf einmal die g2g Zeit messen?
2. Überall ist zu lesen, dass der P19-2 wegen nicht angepasstem Overdrive heftige Ghostingeffekte macht. Das fällt bei Chip einfach unter den Tisch.Also effektiv macht das den Benq ja nicht automatisch schlecht. Ich will dmait nur darauf hinweisen, dass Chip nicht unbedingt eine sehr gute Quelle zu sein scheint.
hmm also der test zu dem Benq 93gx+ scheint wohl in der aktuellen ausgabe von chip zu sein habe nämlich das hier auf der Benq homepage gefunden
und das heft gibt es noch bis zum 06.07 -
Quote
Original von fray
Ich habe auch den Viewsonic VX922 in die engere Auswahl aufgenommen, der BenQ FP93GX ist auch eine Alternative. Allerdings habe ich nur den GX entdeken können, was ist denn der Unterschied beim X + ?
Und ist der BenQ höhenverstellbar ? Das ist nämlich ein Kritikpunkt am Viewsonic.Ausserdem würde mich interessieren warum der LG und der Samsung für Dich schlußendlich nicht in Betracht gekommen sind.
also der GX+ hat einen kontrast von 800:1 statt 700:1 und 16,7mio farben statt 16,2mio. Und man kann den GX+ unter anderem auch schon bei amazon kaufen.
-
und der + hat 16,7 mio farben statt 16,2 mio
-
Quote
Original von Mickeyxx
also vom FP93GX kann ich persönlich nur abraten. Für Spiele ist er tatsächlich genial. Aber ich kann keine 15 Minuten unter Windows normal arbeiten, surfen, email etc. ohne dass mir die Augen weh tun. Ich bin dabei wirklich nicht empfindlich. Aber die zu hohe Grundhelligkeit und das schlechte Aussehen von vielen Fonts finde ich einfach übel. Ich spiele viel, aber ganz ehrlich hätte ich lieber ein paar Schlieren als diese unzumutbare Bildquali unter Windows.kann ich mir nicht vorstellen das es so schlimm ist den wo sonst hat der tft seine sehr guten bewertungen in zeitschriften her und seine sehr vielen guten bewertungen im i-net. Ich denke du hast ihn einfach nicht richtig eingestellt.
Ich habe den tft zwar selber nicht aber hab schon sehr viel drüber gelesen.crest ne er hat nicht nur einen höheren kontrast von 800:1 sondern
auch 16,7 Mio statt 16,2 Mio und einen besseren blickwinkel.
Also ich werden mir auf jedenfall den fp93gx+ holen warte atm nur drauf das er bei amazon verkauft wird. -