Beiträge von crest

    Hi,



    seit dem 21.5. gibt es ja bei aldi einen neuen 32" LCD-TV (MD30025) von Medion.
    Da ja allgemein die Produkte von Medion, bzw Technikprodukte von Aldi nicht gerade den besten Ruf haben, wollte ich mal fragen, ob dieses Gerät empfehlenswert wäre 8o



    MD30025 TV


    per google habe ich leider keinerlei testberichte oder sonstiges über den TV finden können.
    Allerdings hat heise.de vor einiger Zeit einen ausführlichen Test mit einem älteren Gerät von Medion gemacht, auf dem auch HD - Ready gestanden hat, und das ansonsten auch recht ähnliche Werte wie der aktuelle Tv hat.
    Heise.de Test von altem TV


    Ob man das jetzt einfach auf den neuen übertragen kann, wage ich mal zu beweifeln, aber einen faden Beigeschmack bzw Vorahnung hinterlässt es doch.


    Wäre schön, wenn sich jemand dazu äußern würde :)

    Hallöle :)



    Es gibt ja seit einigen Tagen die neuen Monitore von BenQ, darunter auch der FP73G S.
    Laut Hersteller hat der Monitor einen Blickwinkel von

    Zitat

    Viewing Angle 160/160(CR>=10)


    Jedoch steht beim Monitorvergleich hier auf Prad.de und bei Geizhals.at/de ein Blickwinkel von 140/140 (CR>= 10)
    , bzw 160/160 (CR>= 5)




    Was von beiden ist denn nun richtig?
    Weil immerhin hat BenQ den Blickwinkel extra mit Angabe der 10% gemacht und es nicht einfach weggelassen. Also sollte es doch schon stimmen oder?


    Wenn der nämlich wirklich 160 bei einem Verhältnis von 10:1 hätte, wär er für 150€ echt genial :O




    Hier nochmal die Links dazu:


    Offizielle Spezifikationen auf BenQ.com


    Prad-Montiorvergleich FP73GS


    Geizhals FP73GS

    Zitat

    Original von shaq
    warum werden denn dann immer die modelle von eizo und NEC empfohlen. schau mal die lniks jetzt an. hab sie korrigiert.


    Weil die TFTs von denen (zumindest von Eizo) auch recht gut sind. Allerdings sind sie eben auch entsprechend teuer (350€+) ;)



    Welcher von den beiden, die du im letzten Post genannt hast, jettz der bessere ist, kann ich dir leider auch nicht sagen, allerdings werde ich mir demnächst den FP93GX+ holen. Einfach, weil er mMn. am vielversprechendsten ist und ich mit dem BenQ FP91GP schon sehr gute Erfahrungen (mal von der reaktionszeit abgesehen -.- ) gemacht habe.





    EDIT:


    hab mir den Monitor von LG nochmal angeguckt.
    Er scheint von den Techn. Details her dem FP93GX+ relativ ähnlich zu sein.
    Da der Kontrast (3000:1) von LG ein dynamischer ist, ist die Zahl also nicht direkt mit dem Kontrast von 93GX+ vergleichbar.
    Allerdings soll 2000:1(dyn.) in etwa 700:1 entsprechen.
    Ansonsten ist beim LG keine black-to-white reaktionszeit angegeben, jedoch sind die 2ms gray-to-gray genauso wie beim BenQ. Also wohl auch nicht schlecht. (Hier ist anzumerken, dass bei Prad.de im Monitorvergleich beim LG kein Overdrive angegeben ist.)
    Zusätzlich scheint der Stromverbrauch vom LG um 5 Watt niedriger zu sein als beim BenQ und der Fuß ist höhenverstellbar (wers braucht :o )



    Sonst scheint es keine nennenswerten Unterschiede zu geben. Bleibt dann nur noch das Aussehen :)


    Du solltest dir aber noch ein paar Testberichte im Forum-Testberichte zu beiden Montoren durchlesen, weil oft gibt es ja Probleme, oder auch Positive Dinge, die allein aus den Techn. Details nicht auszumachen sind.
    z.b. Lichthöfe, Brummen des Netzteils usw.



    LG (ein Wortspiel xD)
    Crest

    Lies dir doch einfach ein paar Threads hier im Selben Forum (kaufberatung) durch.


    Es gibt zu dem Thema "Welchen schnellen 19"er soll ich mir kaufen" auf den ersten 2-4 Seiten mindestens 20 Beiträge in denen im Prinzip auch immer die selben (guten) Antworten gegeben werden ...
    Und anstatt, dass hier jeder nen neuen Thread mit dem selben inhalt aufmacht, wärs vieleicht mal nicht schlecht, wenn man vorher selber ein wenig rumstöbert. (und gerade bei diesem Thema ist der Aufwand dafür extrem gering)






    So. Genug gewhined XD, ein paar infos gibts trotzdem noch ;)



    Zum 19 Zoller könnte man den BenQ FP93GX bzw den FP93GX+ (100 kontrast mehr als der "ohne +") empfehlen,
    oder alternativ z.b. den Samsung 940BF, der von den Specs her recht ähnlich ist. Link
    Zum 20"er kann ich leider nix sagen, da ich mich mit denen noch nicht beschäftigt hab :O






    PS: Deine Links gehen nicht

    Also sagen wirs mal so:


    Eigentlich war ich mit dem FP91GP in allen Bereichen EXTREM ZUFRIEDEN. Bis auf einen. --> Games
    Da war mir dann doch die Reaktionszeit ( 8 ms gray-to-gray ) zu niedrig, sodass das Bild bei sehr schnellen Ego-shootern (Enemy Territory (tj) und Quake3 getestet) zu "verwaschen" bzw verschwommen war.
    Aber um das nochmal ein wenig klar zu stellen. Es ist nicht so, dass man etwa schlieren gesehen hätte, also besonders schlimm wars nicht, aber für mich persönlich eben etwas zu "schlecht"
    Ich bin da eben vieleicht auch ein wenig extrem anspruchsvoll, was diesen Bereich angeht ^^'



    Also nochmal: Wenn du (max.) ein durchschnittsgamer bist, oder eben weniger wert darauf legst und sonst hauptsächlich bildbearbeitung oder office usw machst, ist der FP91GP echt zu empfehlen. Nur für schnelle Games würde ich dann zum FP93GX (GX+) raten/greifen. Getestet hab ich ihn allerdings noch nicht ... kommt aber noch :)

    Danke für eure schnellen Antworten :)



    hm ja, also das mit dem 20" ist, denke ich echt nicht so das optimale. Zumindest für meine Situation.
    Klar, für office und im prinzip alles andere außer Spielen ist ein 20" oder größer mit so ner hohen Auflösung natürlich immer besser xD.
    Aber eben fürs games nicht soo toll, seidenn man würde dann natürlich auch mit 1600*1200 zocken,
    aber das braucht dann auch wieder extrem viel Performance (zumindest auf hohen Deteils), und die hab ich nicht xD




    Also ich glaube fast, dass es darauf hinaus läuft, dass ich mir tatsächlich nen 17er und 19er holen muss (gleichzeitig) und dann mal kräftig testen und vergleichen.
    Am Ende dann eben einen wieder zurück geben :)





    Vieleicht könnt ihr mir da ja noch ein wenig sagen, welchen von den aufgelisteten Monitoren (17") ihr nehmen würdet.
    Also wie gesagt, ich würde vermutlich am liebsten den BenQ oder den Samsung nehmen. Wobei ich mit dem 91gp ja schon eigentlich extrem gute Erfahrungen in allen Bereichen (eben außer games) gemacht habe, tendiere ich natürlich zu BenQ.


    Was mich auch noch interessiert ist, wieso man den FP73GX nirgends zu kaufen bekommt :o
    Weil den gibts ja laut datenblatt schon ne ganze weile.



    mfg
    Crest

    Huhu :)


    ich möchte mir demnächst einen TFT kaufen.
    Habe schon den 19" BenQ FP91GP ausprobiert, aber der ist mir für schnelle Spiele dann doch zu schlecht gewesen (8ms grey-to-grey :( )


    Aber auch allgemein ist mir dabei aufgefallen, dass bei dem 19" alles recht groß gewesen ist. Vorallem bei Spielen ist mir das aufgefallen.
    Da ich relativ intensiv egoshooter spiele - im besonderen Enemy Territory - und dieses game eben auf einer Auflösung von 800*600.
    Auf dem 19" hat das jedoch extrem pixelig und total unschön aufgesehen.
    Nachdem ich dann 1024*768 eingestellt hatte, ging es einigermaßen, aber das ist dann eben doch eine extreme Umgewöhung,
    weil ich dann einfach nicht mehr richtig gut aimen konnte usw.



    Deswegen stellt sich mir jetzt die Frage:
    Soll ich mir einen 17" oder einen 19" kaufen?


    Weil bei einem 17" sind die Pixel ja kleiner, wodurch dann ja auch Spiele mit kleineren Auflösungen "besser" dargestellt werden sollten, oder?
    Also: ist dieser Unterschied wirklich merkbar? oder bilde ich mir das einfach nur ein, und im prinzip ist es überhaupt nicht so sehr verschieden?
    Weil gerade hier im forum sagen ja häufig (vorallem auch die mods): Warum sich einen 17" holen, wenn man für 20€ mehr einen 19" mit den selben eigenschaften bekommt? (---> also eben doch kein Unterschied??)




    Um jetzt mal zu konkreten Modellen zu kommen, die bei einem Kauf in Frage kommen würden:


    17" Monitore <-- *Klick*
    Hier würde ich direkt zum BenQ FP73GX tendieren, allerdings habe ich den nirgends zum kaufen gefunden, aber es gibt dann ja noch den FP73G, der scheinbar die gleichen Eigenschaften hat, nur ist die Reaktionszeit nicht 5, sondern 6ms


    19" Monitor <-- *Klick*
    Der Benq FP93GX+ (wobei der einen Kontrast von 800:1 hat und nicht 700:1) wäre der einzige, der für mich in Frage kommen würden, wenn es denn ein 19"er werden sollte. Da habe ich mich sozusagen schon recht gut informiert, und mich definitiv auf diesem Monitor festgelegt ^^



    Ich hoffe, auch wenn es ein wenig komplex und mehrere Fragen sind, dass ihr mir ein wenig die Entscheidung erleichtern, oder sogar fast komplett abnehmen könnt :)
    Würde mich über erfahrungsberichte, eben gerade was das 19" vs 17" (speziell bei games) angeht, freuen =)

    das problem ist aber oft, dass man eben erst mal ein so exzellentes system haben muss, damit man vsync ohne weiteres bei hohen deteils usw einschalten kann xD



    Also im Prinzip finde ich, ist der fp91GP wirklich ein super Monitor, nur leider für Spiele finde ich ihn nicht aureichend (und ja, ich bin auch excessiver ego-shooter spieler - seit 1999 8o)
    Allerdings habe ich vsync eben immer aus, da mein System nicht (mehr) so der bringer ist ;(



    Werde mir in den nächsten Tagen einen FP93GX holen (und den 91gp zurück geben) und ich hoffe dann, dass es dann mit den games besser klappt :)


    Hier würde mich aber auch noch interessieren, inwiefern sich ein 93GX+ im Vergleicht zum 93GX lohnen würde - kostet immerhin 20€ mehr :o

    den fp91gp kann ich fürs shooter-zocken NICHT empfehlen.
    Das Bild verschwimmt doch zu stark.
    Bei langsamen Games ist es ja noch im erträglichen Rahmen, aber bei schnellen Games/Animationen ists dann doch nicht mehr das Gelbe vom Ei.
    Die Reaktionszeit von 8ms grey-to-grey ist scheinbar nicht so gut geeignet fürs zocken.
    Habe ihn mir selbst erst vor ein paar Tagen gekauft und bin damit nicht zufrieden. (hab auch nen thread bei testberichte)



    Werde mir in den nächsten paar Tagen dann den BenQ FP93GX holen, der hat 2ms grey-to-grey und 6ms black-to-white als Reaktionszeiten und habe bisher (hier im forum und auch in anderen Foren) nur positives in Bezug auf Spieletauglichkeit gehört. Kosten tut er auch nur 240€, also gerade mal 20€ mehr als der 91GP. Nachteil ist halt der etwas eingeschränktere BLickwinkel usw, aber das ist ja bei allen TN panels ("gamerpanel" könnte man ja eigentlich sagen^^) so



    Werde auch dann noch ein Faszit in den Thread reinschreiben, wenn ich den 93gx dann getestet habe.




    PS: Du könntest dir ja auch einfach beide bestellen und dann eben den "schlechteren" wieder zurück geben. Dann kannst du gut vergleichen.



    Der Viewsonic VX924 soll auch nicht schlecht sein: hat 2ms grey-to-grey und 5ms black to white

    Hallo,


    ich habe mir auch vor ein paar Tagen den FP91GP zugelegt und bin bisher in fast allen Punkten zufrieden.


    Gekauft habe ich ihn bei hoh.de - die Lieferung ging auch schön schnell.


    Der Aufbau ging auch wir am Schnürchen von statten.
    Allerdings gabs beim anschließen schon das erste Problem:
    Wenn ich ihn mit dem DVI-Kabel angestöpselt habe, dann kam "kein Signal".
    Mit dem Analogen Kabel ging es aber wunderbar. (ka, ob ich da was bei meiner Graka ändern muss - also softwaremäßig - ist ne geforce 6600gt :( vieleicht kann mir hier jemand noch nen tipp geben)





    Pixelfehler hab ich zum Glück überhaupt keine und summen oder brummen tut er auch nicht - egal welche Helligkeits-/ Kontrasteinstellungen ich vornehme.
    Die Helligkeit und Kontrast habe ich jetzt auf 85 und 50 eingestellt.
    Viele User schreiben hier ja, dass sie 50 und 50 benutzen, aber irgendwie ist das bei mir viiiiel zu dunkel ?(
    Nunja, trotzdem sind die Farben schön satt und allgeimein ist das Bild sehr 'crisp' (oder halt gestochen scharf - wenn man auf deutsch steht :D)


    Das man den Bildschirm nicht in der Höhe verstellen kann ist zwar schade, aber so schlimm ists auch nicht, denn im prinzip ists von der Höhe her ganz ok. Nur kann man leider keinen "center-lautsprecher" von einem 5.1 system zwischen Monitor und Monitor-sockel stellen.





    Jetzt komme ich dann aber doch zu dem einzigen Punkt, bei dem ich nicht zufrieden bin: Spiele


    Bei langsamen games wie Strategie- oder Rollenspielen usw ist eigentlich alles in Ordnung.
    Aber bei schnellen Spielen (habe bisher nur Enemy Territory (etpro) und Quake3Arena / Team Arena gestestet) merkt man doch einen sehr deutlichen Unterschied zu einen CRT. Im normalen Kampfgetümmel, bzw beim normalen spielen ist der Unterschied nicht allzu groß, sprich, nach kurzen fällt es nicht mehr besonders auf.
    Aber wenn man mit hohen Geschwindigkeiten (Trickjumpen, schnelle Drehungen z.b.) unterwegs ist, dann verschwimmt das Bild doch recht deutlich.
    Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob das nicht, oder zumindest mehrheitlich nur die "Bewegungsunschärfe" ist, von der bei allen TFTs immer die Rede ist.


    Ich habe hier schon sehr viele Beiträge von anderen Testern gelesen, aber meißtens waren das ja dann doch mehr die "normalen" user bzw gamer, die wenig(er) Wert auf solche Dinge gelegt haben.
    Vieleicht könnten sich ja mal ein paar Leute zu Wort melden, wie sie dieses Verschwimmen bei ihrem FP91GP empfinden und besonders Leute, die noch Vergleiche zu anderen TFTs ziehen können.
    Ich werde aber morgen mal den tft von meinem Bruder "entführen" und mal damit testen/vergleichen.


    Denn falls diese Unschärfe wirklich durch den fp91gp verursacht wird, und bei anderen TFTs nicht so extrem ist, würde ich mich vermutlich doch für einen Umtausch/rückgabe entscheiden wollen, obwohl mir das echt schwerfallen würde - gerade wegen dem tollen Bild, keine Pixelfehler usw :(
    Wobei 8ms eigentlich garnicht so schlecht klingen, und schließlich gabs vor einiger Zeit ja noch nicht einmal die 8ms und die Leute mussten noch mit 16ms+ Spiele spielen und da ging es doch auch noch, oder etwa nicht?



    Nunja, also alles in allem denke ich aber doch, dass der FP91GP doch ein guter Monitor ist - besonders für Leute, die keinen allzu großen Wert auf schnelle Games legen. (ich bin da eben doch ein wenig zu anspruchsvoll :tongue: )