Beiträge von maihacke

    Zu meinen Anforderungen scheinen folgende Modelle zu passen:


    * TX-37LX85F
    * TX-37LZD80F


    Beide sind preislich sehr ähnlich.
    Der 85F hat 100Hz aber kein FullHD. Der 80F kann dagegen mit FullHD aufwarten, hat aber keine 100Hz-Technik.
    Kennt jemand die Modelle - welches ist besser?

    Hallo,


    danke für die schnelle Antwort.
    Aktuell bin ich mit DVB-T zufrieden, dass kann sich aber natürlich in den nächsten 2-3 Jahren ändern. Der Fernseher sollte natürlich etwas länger halten und auch noch ein paar Reserven haben, falls ich mir dochmal eine PS3 zulege oder auf DVB-C wechsle.


    Wichtig ist mir aber, das ich jetzt ein gutes Bild habe, sprich dass der Fernseher auch das relativ schlechte DVB-T-Signal möglichst gut darstellt. Anderseits brauche ich kein Gerät, was auf die perfekte Wiedergabe von HDTV-Material optimiert ist. Vermutlich gibt es da Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen....

    Hallo zusammen,


    ich habe zwar schon Einiges im Forum gelesen, aber noch keine passende Antwort finden können. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
    Ich suche eine neuen Flatscreen:
    - Preis möglichst um 800EUR ggf. etwas mehr
    - Entfernung zum Sofa sind 3-4m (ich vermute 37 oder 40" passen? 42 Erscheint mir etwas groß)
    - Empfang über einen Topfield DVB-T Receiver, also kein DVB-S oder -C.
    - DVD schaue ich sehr selten
    - Einen Computer würde ich sporadisch zum Fotos ansehen anschließen
    - Spielekonsole habe ich keine


    Könnt ihr mir ein Modell empfehlen? Brauche ich Full HD und 100Hz?

    Ich schwanke zur Zeit dazwischen mir einen LG 1970HR oder eine 1953HR zu kaufen. Der 1970HR hat meiner Meinung nach ein besseres Design. Preislich sind sie ja sehr ähnlich und sollen beide ein verhältnismäßig gutes TN-Panel haben.
    Kann man sagen, dass einer der beiden eine bessere Bildqualität hat? Wo sind die Unterschiede?

    Hallo,


    ich bin zur Zeit "stolzer" Besitzer eines 19"-Belinea Röhrenmonitors. Nach ca. 8 Jahren habe ich den Eindruck, dass mein Modell technisch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist...


    Ich suche jetzt einen neuen 19"-Monitor. Mein Nutzungsprofi ist:


    50% Spiele
    30% Internet
    20% Office/Mail


    Ansonten sind mir folgende Punkte recht wichtig:
    [list=a]
    [*]Höhenverstellung
    [*]Design
    [/list=a]
    Ich hab mich bereits auf mehreren Seiten umgesehen und folgende Modelle in die engere Wahl gezogen:
    [list=a]
    [*]LG Flatron L1970HQ
    [*]LG Flatron L1970HR
    [*]LG Flatron L1953HR
    [*]LG Flatron L1953TR
    [*]LG Flatron L1953PR
    [*]BenQ FP93GX
    [/list=a]
    Wie ich gelesen habe sind die TN-Panels sehr gut zum Spielen geeignet, ansonsten das Bild aber eher matschig. Ist so ein Modell dann überhaupt zum Surfen/Office geeignet? Die LG Modelle unterscheiden sich nur in Details(?), wo liegen die Unterschiede? Vielleicht hat jemand auch noch andere Vorschläge, zu anderen Modellen, die ich mir anschauen sollte. ?(