Beiträge von dotwinX

    Guck nicht pauschal auf die Hits bei Chip.de oder bei Testberichte.de
    Klar kann man es als Vergleich nehmen, aber besser sind Bewertungen von den Käufern, welche du hier im Forum oder bei Amazon findest


    Wenn man die "Top10" mal beiseite lässt gibt es auch bei Testberichte.de einige wenige Usermeinungen!


    Aber die meisten Meinungen findest du wohl hier im Forum, wobei logisch is das jeder Mensch anders mit dem jeweiligen Produkt zufrieden bzw. nicht zufrieden is...


    Daher wiederssprechen sich auch einige Berichte, aber dennoch hilft hier: lesen lesen lesen! Dennoch hilft es bei der Entscheidungsfindung


    Und das hab ich gemacht, mit dem Ergebnis das ich real gesehen nicht viel schlauer bin als vorher!


    Mein Thread


    Mein Tip: Kauf dir jetzt einfach mal den LG bei einem Händler deines Vertrauens, wo du ohne Probleme den TFT zurück geben kannst wenn er dir nicht gefällt (Ich habs bei Atelco gemacht, super Laden!)


    Ich denke mit die "besten" (Anführungsstriche beachten!) TN-Panals die du kaufen kannst sind:
    - Eizo S1911
    - NEC 90GX2 Pro


    Die sind Preistechnisch gut 100€ teurer als der BenQ oder der LG!



    Ich habe ein ähnliches Modell von LG mit gleichen Leistungswerten mal Live gesehen.
    Wenn man mit den "Nachteilen" der TN-Panals zurecht kommt (Winkelabhänigkeit, Beleuchtung), dann is der LG schon ein guter Monitor

    Benq Deutschland ist pleite gegangen, aber Benq selbst gibt es NOCH...
    So gut soll es der Firma allgemein nicht gehen...


    Ob das nun ein Kaufargument ist für dich oder nicht musst du entscheiden


    Warum der Benq bei Chip.de auf Platz2 ist weiß ich auch nicht, aber ich würde eher wetten das es sich um einen Fehler handel!
    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein TN Panal in Punkto Bildqualität 100/100 Punkte haben soll, aber der teure Eizo S1931 "nur" 96/100

    Ich hab ein ähnliches Problem mit der Entscheidungsfindung!


    Schau mal in den Thread


    Bestellt hab ich mir den NEC, mal sehen ob der was taugt! Werde ich morgen oder Übermorgen abholen...
    Nachteil bei dem Ding ist natürlich die spiegele Displayoberfläche!


    Aber vielleicht macht der die anderen Nachteile wett!
    Bloß Finger weg von dem 931c kann ich nur empfehlen, außer du magst hohe Piep-Geräusche


    Ansonsten stehen für mich alternativ noch zur Auswahl:


    - Eizo FlexScan S1911
    - Eizo FlexScan S1931


    In der Preisklasse biste ja etwa wie ich

    Na ok! Das war dann etwas vorschnell und dämlich von mir!
    Danke Shoggy


    Das war ja nicht der Hauptgrund warum der TFT zurückging!


    Das Piepen war sowas von dermaßen laut... ok ich bin in der Hinsicht vielleicht etwas penibel, aber es war schon extrem!
    100% Helligkeit ging nicht, da ich sonst nen Sonnenbrand bekommen hätte!
    Das Piepen trat ja nur auf, nachdem ich die Helligkeit unter 85% geregelt hatte.
    Wollte es sogar mit dem Mikro aufnehmen, darauf hat man es aber nur ganz schwach wahrnehmen können!


    Und nachdem ich gelesen hab das dies bei Samsungs wohl öfters auftreten soll wollte ich meinen Garantieanspruch gar nicht wahrnehmen und das Ding gleich umtauschen!


    Beim Spielen wars auch etwas komisch: Schnelle Bewegung gab es unschärfe, das ist klar, störten mich aber eher weniger!
    Aber bei nicht so schnellen Bewegungen, vorallem direkt vor Texturen (CSS, Dust2, irgendeine Helle Wand, normales straven), konnte man einen komischen Effekt betrachten:
    Es wirkte so als ob die Farben ineinander verwischen. Das sah so aus als ob die Textur plötzlich nur noch 16 Bit Farben hat! Ist schwer zu beschreiben, aber wisst ihr wovon ich rede?
    ---
    Nun steh ich wieder vor der gleichen Entscheidung... Welcher wirds?
    Preiswerteres Segment:


    - Benq FP93G X+
    - LG L1970HR


    oder etwas teureres:


    - NEC MultiSync 90GX2Pro
    - Eizo FlexScan S1911
    - Eizo FlexScan S1931 (Nach nun vielen durchgelesenen Erfahrungsberichten soll das Spielen mit dem wohl doch nicht so unmöglich sein!)



    Da der Umtausch bei Atelco so super geklappt hat würd ich dem Laden gerne treu bleiben!
    Problem is nur das die keine Eizos führen... Also werde ich es wohl mal mit dem Glare-Display von der Firma NEC probieren!


    Den LG hat ein Freund von mir und die Helligkeitsverteilung und Winkelunabhänigkeit stören mich schon sehr! Ansonsten macht der ein recht ansehnliches Bild.
    Kennt jemand den Unterschied zwischen dem Benq FP93G X mit und ohne "+"??

    Ganz kurz reingeschrieben:
    Von den Aussagen der "Fachleute" und von dem schönen Vergleichsbildern anderer Monitore isses nen Samsung 931c geworden!


    Noch muss ich an den Einstellungen pfeilen... Viel zu Grell das Bild
    Schöne Farben hat das Ding, aber eindeutig starke Lichthöfe an den unteren und oberen Rand sind zu erkennen...
    Design is schick!


    Desweiteren bin ich irgendwie zu Blöde den Monitor mechanisch zu verstellen...
    Da bewegt sich nix... muss man da die Schrauben lösen?


    Beim Knopf "Auto" erzählt mir Keine Automatische Einstellung verfügbar...
    Hmmm komisch!


    Keine Pixelfehler


    Aber was katastrophal is:
    Als ich die Helligkeit runterstellen wollte fängt der Monitor plötzlich an extremst zu pfiepen!
    Und das wird auch nicht leiser oder besser! Omfg!


    Also der Monitor geht 100%tig morgen wieder zurück zu Atelco...
    Wenn ich mein Gerät gefunden habe, werde ich euch nen richtigen Testbericht schreiben

    Also ich war gerade mal bei Saturn und hab mir mit eurem Programm die Monitore mal vortesten lassen
    Filme hab ich nicht drauf spielen können, is klar!
    Zur Not hab ich halt die 14 Tage!


    Also: BenQ ist teilweise auch sone politische Sache... da kann man hin und herdebatieren... aber unwohl is der Gedanke mir dennoch das die Firma für soviele zerstörte Existenzen verantwortlich is
    Ansich geht es BenQ nicht sonderlich gut und meine 3 Jahre Garantie will ich schon nutzen!


    Abgesehen davon gibt es bei uns nicht den FP93GX+ zu kaufn
    Mal sehen ob Atelco den FP91GP haben...
    Die Online-Shops würd ich gerne vermeiden, denn hinfahren und dann umtauschen geht schneller und meist Problemloser


    Gesehen hab ich bei Saturn:
    Den LG, den Samsung und den Eizo, wobei der Eizo dort eindeutig das beste Bild zeigt! Subjektiv macht der Samsung die kräftigsten Farben.
    Der LG hat leider das Problem mit der Ausleuchtung...


    Auf den ersten Blick hat der Eizo keine Ausleuchtungsprobleme, Reaktionszeit scheint akzeptabel
    Alles genau Testen kann ich natürlich erst bei mir Zuhause!



    Fakt ist: Nun warte ich noch auf nen Kumpel, der mich bei meinem Kauf unterstützt und fahre dann nach Atelco/Saturn und kauf ein Gerät!


    Ich erzähl euch dann was es geworden is und ob ich damit zufrieden bin...

    Wie gesagt: Je länger ich gucke, desto unsicherer bin ich mir!


    Das sind nun meine Kandidaten:


    - Benq FP93G X+ (TN+FILM):
    - Eizo FlexScan S1911 (TN+FILM):
    - LG L1970HR (TN+FILM):
    - Samsung 931c (TN+FILM):
    - NEC MultiSync 90GX2Pro (TN+FILM):



    Der BenQ FP91GP wird es nicht werden, weil ich zu oft gelesen hab das er seine Schwächen bei der Reaktionszeit hat, also bleiben nur noch TN-Panals übrig!


    Der FSC P19-2 hat überall super abgeschnitten als Monitor, aber leider genau das gleiche Argument wie beim FP91GP



    Heute guck ich mal beim Händler!

    Shoggy


    Danke für deinen Vorschlag, ich guck gleich erstmal in den Erfahrungsberichten und im inet
    Aber der Test ist fast 2 Jahre alt!
    Oder sollte man darauf nicht achten? 2 Jahre dürfte sich doch schon was auf dem Markt getan haben, oder?



    @Murtagh


    Ich denk das wird ne gute Entscheidung... Kannst dir ja noch die Erfahrungsberichte durchlesen... find ich immer sinnvoll
    Sind zwar auch nicht pauschal alle positiv, aber die meisten!


    Wennde den Monitor hast, dann würd ich gern deine Meinung nochmal hören

    Hoi!


    Danke erstmal für die Antwort rinaldo!
    Zurzeit tendiere ich wieder eher zum LG durch deinen Post!


    Wenn der FP91GP nicht absolut Spieletauglich is, dann lasse ich es lieber damit, auch wenn er eine gute Bildquali hat.
    Wenn man den mit dem LG vergleicht, is die Bildquali enorm besser vom 91GP?


    Ok, ich hab pralig gesagt "Preis egal"
    Aber beim NEC würde ich es mir schon stark überlegen ob ich mir ein TFT für 500€ holen sollte...
    Ich sag jetzt pauschal: 400€ is max.
    Also wäre der Eizo noch knapp drinne


    Bei Chip.de wurde ja der Eizo FlexScan S1911 auch empfohlen, welcher bei euch ja kaum beschrieben wird.


    Der Eizo S1931 war auch ne Idee, aber hab ich von der Liste gestrichen, da er nicht sehr spieletauglich sein soll!
    Ist er Spieletauglicher als der FP91GP? Chip schreibt das es sehr hohe BtB Werte hat... Aber ich verlasse mich lieber auf Erfahrungswerte von euch!



    @ Murtagh
    Auch wenns dämlich klingt: Schön das es auch nen "Qual-Der-Wahl-Leidensgenossen" gibt :)


    Bei den 30% Spielen bei dir kommt natürlich die Frage auf: Was spielst du?
    Wenn du keine super schnelle Shooter spielst würde ich mal wie andere hier sicherlich auch vom Kauf eines TN-Panal abraten.


    Und in der Liste von mir ist halt nur einer ohne TN-Panal und zwar der BenQ FP91GP

    Moin nochmal!


    Leider hat mir keiner auf meinen letzten Thread geantwortet und seitdem hab ich mich durch weitere Threads und Erfahrungsberichte gelesen.


    Ich möchte gern einen neuen 19" Monitor (Preis relativ egal), der soll


    - Eine Gute Qualität haben
    - Absolut Spieletauglich sein
    - Wenns möglich is keine Helligkeitsunterschiede haben
    - Schöne kräftige Farben
    (Ich weiß, wiedersspricht sich mit dem 2. Punkt wegen den verschiedenen Panals)


    Zurzeit gibt es Folgende Kandidaten die ich mir überlegt hab:


    - LG LG1970HR (TN+FILM)
    - Eizo FlexScan S1911 (TN+FILM)
    - BenQ FP93G X+ (TN+FILM)
    - BenQ FP91GP (MVA Panel)


    Je länger ich hier stöbere, desto unsicherer bin ich mir, da sich manche Erfahrungsberichte wirklich wiedersprechen. Einige schwärmen von dem jeweiligen Modell, andere "verfluchen" es...


    Parallel zu den Erfahrungsberichten hab ich mir mal die Top10-Chip Liste bei 19" TFTs von Chip.de angeschaut


    Das fand ich jetzt ja mal interessant! Wenn die Liste wirklich pauschal stimmen würde, wäre meine Entscheidung klar der FP93G X+



    Problem: Ich raff nicht warum Chip den Monitor einfach so ohne Testbericht in die Liste schmeißt. Der letzte letzte allgemeine Test von 19" TFTs bei Chip.de hätte mir den LG L1970HR näher gebracht (andere Modelle haben nur eine eingeschränkte Spielfähigkeit)


    Hab ich einen Monitor übersehen der gut zu mir passen würde? Der Samsung SyncMaster 971p z.B.?


    Bitte helft mir bei meiner Entscheidungsfindung!

    Cebit '98 wurde der Samsung SyncMaster 700p Plus vorgestellt, welchen ich gleich im neuen Jahr dann


    gekauft hab. Vor der Kiste sitze ich immer noch. Ein wirklich guter CRT, welcher seinen Dienst getan hat!


    Warum schreibt der Depp das hier überhaupt?
    Nun der neue Monitor sollte mindestens genauso lange halten wie der alte Samsung! Klar kann man das bei keinem Monitor pauschal erwarten, aber ich hätte wirklich gerne Qualität. Oder anderes ausgedrückt: Ich wäre gerne mit dem Monitor danach zufrieden, was jeder Kunde halt von seinem Produkt wünscht!
    Langsam merkt man schon das der CRT unschärfer wird.


    ----


    Design ist eigentlich nebensächlich, das Bild (Bewegt/Unbewegt) ist mir viel wichtiger!


    Ausleuchtung sollte wirklich gut sein. Ein Freund von mir hat sich ganz frisch einen LG L1960TR gekauft wo man doch recht deutlich die unterschiedliche Ausleuchtung sieht.
    Auch die Schwarzdartellung des LG L1960TR ist nicht die Beste. Irgendwie wirkt das Schwarz zu "hell"... ist schwer zu beschreiben, aber vielleicht wisst ihr was ich meine.


    Der Monitor würde von mir hauptsächlich für Spiele & Office (+CAD) genutzt werden.


    3D Shooter sollten auch ohne Probleme damit spielbar sein!
    Schlieren Effekte würden mich schon ziemlich stören!


    Summen oder allgemeine Geräusche sollte der Monitor auch nicht von sich geben, für einen Silencer wie mich wäre das suboptimal ;)


    Auf keinen Fall möchte ich so einen Breitscreen-Monitor! Normal 4:3


    Höhenverstellbar musser net sein, er muss auch keine USB Stecker haben, Boxen auch nicht: Er muss nur ein Bild anzeigen womit ich zufrieden bin!


    Meine obere Preisgrenze wäre ~ 400€


    Ich hab ja schon ein wenig im Forum rumgeschaut und folgende Modelle hab ich jetzt mal ausm Bauch hier aufgelistet: (Je länger ich rumgucke, desto unsicherer bin ich mir!)


    - Samsung 931C
    - Eizo S1931SH-BK
    - LG1970HR
    - BenQ FP91GP


    Versteht jemand eigentlich diese verschiedenen Benq Bezeichnungen?


    Ich hoffe ihr könnt mich aufklären, denn ich hab quasie gar keinen Plan:
    Es gibt Hauptsächlich 2 verschiedene Panels:


    TN-Panel welches gut zum Spielen geeignet ist, aber schlechte Grafikdarstellung hat
    und
    PVA-Panal welches nicht so gut zum Spielen geeignet sein soll, aber dafür super Grafikdarstellung hat


    Aber was zum Geier ist MVA, IPS, S-IPS usw.?
    Ich bin in der Hinsicht seit jetzt total verwirrt!



    Bitte helft mir!