Hallo!
Ich suche für Office/Internet einen neuen Monitor. Preisklasse bis max. 200.-
Was gibt es da an empfehlenswerten Geräten?
Danke!
Gruß
Kip
-->
Hallo!
Ich suche für Office/Internet einen neuen Monitor. Preisklasse bis max. 200.-
Was gibt es da an empfehlenswerten Geräten?
Danke!
Gruß
Kip
Hallo!
Frage mich derzeit, warum das "Sondermodell" "White Line" des H22-1W ca. 100.- günstiger angeboten wird als das normale graue Modell. Hat da jemand eine Information, ob sich die Geräte irgendwie (außer in der Gehäusefarbe) unterscheiden??
Wie sieht's denn generell mit Meinungen zu diesem TFT aus (ja, ich kenn den Testbericht von Prad.de !)
Vielen Dank!
Gruß
Kip
Darf ich den Thread nochmal nach oben holen?
Da der Eizo definitiv nicht ins Budget passt, und der Lenovo mit seiner 1900er Auflösung auch nicht 'funkioniert' bin ich immer noch auf der Suche
Derzeit hätte ich folgende Modelle in der Auswahl:
- FSC H22-1W (mein derzeitiger Favorit - aber nicht in der 'White' Version, auch wenn die deutlich günstiger ist...)
- Benq X2200W
- ViewSonic VP2250wb
- Samsung 225BW (Uralt Modell, aber warum nicht)
Hat jemand ein paar Meinungen dazu?
Wichtig wäre - wie bereits geschrieben - dass der TFT eine möglichts korrekte Farbwiedergabe hat (nach Kalibrierung mit dem Spyder, wenn's sein muss). Höhenverstellbar wäre schön, aber kein 'Muss' - Spiele sind irrelevant!
Dankeschön!
Gruß
Kip
Danke!
Der Eizo ist natürlich *der* Tipp schlechthin. Wenn der Preis nicht knapp 100% über dem Budget liegen würde.
Beim Lenovo stört mich die Auflösung von 1.920 x 1.200 ein bisschen ... 1680x1050 ist - denke ich mal - für einen 22er die 'bessere' Auflösung...
Wegen der Farbtreue: Ich hatte vergessen zu schreiben, dass der TFT für einen Maler ist, der an dem Gerät gerne seine Kunden bei der Farbwahl (Anstrich des Hauses usw.) beraten würde ....
Gruß
Kip
Hallo,
ich suche für einen Bekannten einen TFT mit einer möglichst natürlichen, neutralen Farbwiedergabe (also kein quietsche-bunter TFT ). Da der Preisrahmen bei runden 300.- liegt (und der P19-2 leider kein 22" wide Panel hat ) suche ich als nach einer Empfehlung von euch.
Das Teil wir ein reiner Office PC werden, evtl. kommt noch ein Spyder2Express dazu, um den Bildschirm zu kalibrieren (es kommt also auch die Farbtreue an!).
Vielen Dank für eure Tipps!
Tschau
Kip
Hi!
Mein 225BW ist jetzt seit Weihnachten in Betrieb - ohne Geräusche. Egal ob Helligkeit auf min oder max. Auch anstonsten bin ich von dem Monitor bisher begeistert.
Ach ja: Habe in bei HoH bestellt - glaube aber nicht, dass das die 'Ursache' für das Nicht-Brummen ist ...
Gruß
Kip
Hallo!
Wenn's ein günstiger Allround-TFT sein soll, wäre auch her HannsG JC198DP oder z.B: der Iiyama E1900WS ein Blick wert. Vor dem Iiyama sitze ich gerade und der HannsG hat bei einem Test ind er c't recht gut (solide) abgeschnitten. Als Office Monitor ohne Fehl und Tadel.
Beide Modelle gibt's für < 180.- €
Gruß
Kip
Hallo!
Gestern in einem dieser tollen Märkte einen 205bw mit einem 'P' Panel gesehen - hat jemand einen Ahnung, wer da der Hersteller ist?
Danke!
Gruß
Kip
Hallo!
Habe eben einen Bericht gelesen, in dem geschrieben wird, dass der 225bw seine Einstellungen 'vergisst' wenn man ihn vom Strom trennt! Kann das bitte jemand mal überprüfen und hoffentlich demetieren? Habe nämlich vor, die Kiste bei Nichtgebrauch komplett vom Strom zu trennen, und die Einstellungen sollten doch bitteschön erhalten bleiben!
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Kip
Hallo,
nachdem ich heute meinem Schatz eigentlich meinen Wunsch 22"TFT vorführen wollte, bin ich ab sofort auf der Suche nach einem gleichwertigen 20" TFT
Habe mich (vorerst) davon überzeugen lassen, dass ein 20" nicht ganz so rieisig wie ein 22" ist, und für unsere Verhältnisse doch auch reichen könnte
Also: Ursprünglich hätte es der 223bw oder der AL2223W werden sollen, jetzt hätte ich (bisher) den 205bw, 206bw und 2032bw 'im Angebot'.
Der 205bw würde mir gefallen (weil silber und nich klavierlack), außerdem hat der Pivot und höhenverstellung.
Master-Frage: Wie ist die Bildqualität der Modelle einzuschätzen? Ich brauche das Gerät für Office, Programmieren und Bilder aus der Digicam ein bisschen nachbearbeiten (nur hobby - nix professionelles). Max. Limit ist bei 300 € (22") und entsprechend 250 € für den 20" angesetzt.
Würde mich sehr über Hilfe und Ratschläge freuen ... Möchte meinen Schatz doch nicht enttäuschen!
Dankeschön!
Gruß
Kip
Hi!
Ich habe (fast) die gleiche Liste (Warum hast du keine Samsungs mit aufgenommen?).
Ich tendiere derzeit zum AL2223W. Begründung: Höhenverstellbar und Pivot Funktion und bei der Chip mit einer klaren Empfehlung für die Bildqualitiät (jaja, die Chip, ich weiss, aber immerhin ...). Der H22 ist auch klasse, aber deutlich teuerer. Wenn's also nicht auf ein paar Euronen ankommt, dann eher den FSC nehmen
Gruß
Kip
(P.S: Meiner soll Office, Internet und hobbymäßige Bildbearbeitung machen)
Hallo!
Naja, ein 19" Gerät habe ich mir ja schon rausgesucht - den FSC P19-2 (der sollte doch wohl dafür ideal sein, oder?)
Einen der von mir gesuchten Testberichte habe ich inzwischen wieder gefunden: Es war der mit dem Iiyama E2200 (oder so ähnlich).
Jetzt frage ich mich: Wie viel schlechter sind denn die 22"er TN Displays gegenüber dem FSC Gerät? (Ich will ja die Bilder nur nachberarbeiten - die Farben kommen ja weitestgehend aus der Digicam ...)
Nochmals Dankeschön für eure Hilfe!
Und ja: der 226BW war mir auch schon aufgefallen. Inzwischen würde mich ja auch der FSC H22... interessieren, aber der liegt bei fast 400.- ist also zu teuer!
Hmm, oder doch der HP w2207h (in der Hoffnung, das der in der Bildqualität genauso gut ist wie sein Vorgänger, aber die Verarbeitung dieses Mal besser ist ...)
Gruß
Kip
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem TFT (der meine 19" Röhre ablösen soll). Einsatzgebiet sind: Programierung, Office, Bildbearbeitung (Fotos aus der Digicam nachbearbeiten), Spielen praktisch nicht, Video auch eher nicht.
Bisher war mein Favorit der FSC P19-2 aber die aktuellen 22" sind natürlich besonders zum programmieren wirklich nett
Ich bilde mir ein auf Prad 1-2 Testberichte über 22" gelesen zu haben, die die Farbwiedergabe der Geräe ausdrücklich gelobt haben, aber ich kann die Berichte leider nicht mehr finden.
Wichtig: Budget ist bei max. 300.- (aktueller Straßenpreis)
Kann mir bitte jemand einen Tip geben, welche Testberichte ich wohl gelesen haben könnte, bzw. ob (und wenn ja: welcher) 22" für mich am besten geeigent wäre - oder ob ich doch beim P19-2 bleiben soll ...
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Kip
Edit: Ach ja: Der HP w2207 wäre beinahe mein Traum, aber zum einen ist der wohl nicht mehr lieferbar und zum anderen wohl einige Qualitätsprobleme hat - was ich definitv nicht haben will
Hi!
Für 300.- gibt's z.B. schon die beiden Siemens MVA Geräte P19-2 und P19-2P. Was ich hier so im Forum lesen konnte, wohl beides sehr gute Geräte, allerdings steht im Test hier etwas von nicht ganz so toller Farbtreue. Wäre IMHO trotzdem meiner Ansicht nach einen Blick wert!
(Wie seht ihr das?)
Gruß
Kip
Hi!
Wie wär's denn mit den beiden FSC Modellen P19-2 und P19-P2 ?
Haben ein MVA Panel und wenn man sich die User Testberichte hier so ansieht, sind die Geräte erste Sahne
Ach ja: Kosten auch 'nur' 300.-
Gruß
Kip
Hi!
Nachdem du ja die 19" nicht gänzlich ausgeschlossen hast, warum nicht den Hanns.G JC198DJ für 165.- nehmen? Sehr solides Gerät und nochmal ein paar Euro billiger.
Gruß
Kip
Hi!
Also es gibt einen JC198DP und einen HN198DJ von Hanns.G
Die beiden unterscheiden sich zum einen optisch deutlich voneinander!
Weiter Unterschiede kenne ich jetzt zwar auch nicht, aber der JC198DP ist wohl ein sehr solides GErät - will ich mir auch kaufen!
Gruß
Kip