Beiträge von below

    Hallo,


    ich bin gerade auf der Suche nach einem 19" Allround Gerät bis max. 300€. Dieser sollte sowohl für Anwendungen wie Photoshop, Flash etc. als auch für Spiele geeignet sein.


    Daher scheidet ein TN Panel eigentlich schon aus.


    Leider behandeln alle aktuellen Berichte meist nurnoch Monitorgrößen ab 20", die aber dann leider nicht mehr im Preisrahmen liegen.


    Ich habe jetzt gelesen, der LG Flatron L1900R soll auch für Grafikanwendungen sehr gut sein, kann aber leider nirgends Testberichte etc. finden.


    LG Flatron L1900R


    Ich würd mich freuen wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte einen gescheiten Monitor zu finden. Und bitte fangt nicht gleich mit EIZO an, der liegt definitiv nicht mehr im Preisrahmen ;)


    Vielen Dank, below

    Zitat

    Original von hankb
    Gibt es mittlerweile ein Firmwareupdate wegen dem OVERDRIVE Speicherbug (Speicherung der Overdrive Funktion) ?


    Ich hab mit den netten Herrn der deutschen ASUS Hotline gesprochen.
    Laut ASUS UK wird daran gearbeitet. ASUS Deutschland behauptet das wär Blödsinn.


    Auf meinen Hinweis das der Monitor dann ja falsch beworben wird, weil auf der Homepage extra Ghostingfrei als Kernpunkt aufgeführt ist kam nur die Antwort ich könnte ihn ja zurückschicken wenns mir nicht gefällt.


    Echt ne Frechheit, dabei war ich die ganze Zeit freundlich. Toller Service@ASUS.

    1. Was sieht daran scheiße aus?
    1.1 Wird er bei mir als MW221 erkannt! Hast Du einen aktuellen Grafikkartentreiber installiert?


    2. Nein kann man nicht und wird man auch nie können!

    Wenn das Bild viel zu dunkel ist sind die Einstellungen wohl nicht optimal (Entweder im Grakatreiber und/oder Monitor). Bei mir sieht das Bild nach wie vor sehr gut aus.


    Hier mal meine momentanen Einstellungen:


    Helligkeit:90
    Kontrast:60
    Schärfe:20
    Sättigung:50


    Farbtemperatur:
    R: 84
    G: 81
    B: 69



    Overdrive kannst Du deaktivieren indem Du 5 Sekunden Menü gedrückt hältst und dann OFF auswählst. Diese Einstellung bleibt allerdings nicht gespeichert und muss nach Rechnerneustart wiederholt werden.


    Fonzy: Wofür brauchst Du einen Treiber? Einstellen kannst Du doch alles entweder am OSD oder im Grafikkartentreiber.

    Wie soll das bitte gehen ein Bild von 4:3 ohne Balken verzerrungsfrei auf 16:10 Format zu bekommen? Entweder Du nimmst eine leichte verzerrung oder die Balken in Kauf. Alles andere ist technisch nicht möglich. Völlig egal ob TFT oder CRT.

    Du hast mich falschrum verstanden ;)


    Interpoliert auf Vollbild wird jede Auflösung einwandfrei!
    Was momentan bei den meisten nicht geht, ist die Skalierung so einzustellen, dass Du mit Balken spielen kannst.


    Wenn Du im Spiel 1400*x einstellst interpoliert der Treiber/Monitor das auf Vollbild. Kein Problem und Du musst auch im Treiber nichts umstellen.


    Für meinen Geschmack hätte ich eine 1280*x Auflösung nämlich lieber mit Balken als auf den ganzen Bildschirm gezerrt.

    Hallo messi,


    natürlich kannst Du im Spiel eine andere Auflösung wählen. Diese wird dann je nach Treibereinstellung entweder auf die Bildschirmgröße interpoliert, oder mit schwarzen Rändern in Originalgröße angezeigt. Leider funktioniert dies aber mit den aktuellen Treibern in Verbindung mit der 8800 bei den Meisten nicht. Genau dieses Problem habe ich momentan auch. Es bleibt allerdings nur zu hoffen, dass der nächste Treiberrelease das Problem löst.


    P.S: Hab auch die 8800GTS. Da kannst Du Stalker doch eigentlich auch in 1600*1200 laufen lassen.

    Also ich hab mir den meditec ja mal bei Conrad angeschaut und muss sagen die Bildqualität fand ich echt gut wenn man den Preis bedenkt.
    Die Verarbeitung war allerdings überhaupt nicht mein Fall. Diesen Standfuß fand ich grausam und auf die Lackierung des Fußes war ein einigen Stellen auch sehr schlecht (Blasen).
    Auf Grund der Verarbeitung hab ich mich dann auch gegen den Meditec entschieden. Das sind mir 50€ Aufpreis wert gewesen, da man schließlich sehr oft vor dem Gerät sitzt.

    Bis auf das es sich um ne GTS handelt war es genau das was ich wissen wollte ;) War jetzt schon ganz verwirrt. Hatte zwar vorgestern einiges getrunken aber das ich mir die Frage selbst beim schreiben schon beantwortet hatte, daran konnt ich mich jetzt nichtmehr erinnern. :)


    Meine 2. Frage war allerdings zu einem Problem mit den Farbprofilen, die hier im Forum von tftshop.net für den ASUS zu finden sind.
    Ich habe die Farbprofile über das NVIDIA Setting Farbkorrektur geladen und den Monitor per OSD auf die im Word Dokument beschriebenen Einstellungen eingestellt. Danach sieht mein Monitorbild allerdings ziemlich schlecht aus. Es ist viel zu dunkel, viele Farben wirken überbetont. Ich kann es schlecht beschreiben wie es aussieht, irgendwie als ob die Gammaeinstellungen absolut nicht passen. Muss ich das Gamma auch noch irgendwo ändern? Sobald ich das Farbprofil lade ist nämlich der Gammaregler deaktiviert.



    ---------------


    Ich habe den Treiber jetzt noch einmal komplett neu installiert. Vorher hab ich den alten vollständig entfernt.
    Aber egal was ich unter Flachbildschirm Skalierung einstelle, es stellt sich immer wieder zurück auf NVIDIA Skalierung.

    Versuche mal in den Erweiterten Timing Einstellungen eine der Timings-Formulas und stelle dort auf Bildschirmskalierung um. Ansonsten könnte eine komplette Deinstallation des Monitors- und Grafikkartentreibers helfen. Ich hatte das auch schon mit meiner 7800GT, habe aber vergessen wie ich es lösen konnte.

    So, hab soeben auch meinen ASUS abgeholt.


    Ich muss sagen ich bin trotz einiger Bedenken sehr zufrieden. 10 Minuten Einstellungen getestet und nun hat er meiner Meinung nach ein Top Bild.


    Was ich nun garnicht feststellen konnte sind Lichthöfe. Auch wenn ich den kompletten Hintergrund auf schwarz stelle sind nirgends helle Flächen zu sehen.


    Auch den oft kritisierten Blickwinkel finde ich garnicht so schlecht. Vom Kopfbewegen ändert sich zumindest nichts, auch wenn das oft behauptet wird.


    Da ich selbst in ner Agentur arbeite, und wir auch sehr hochwertige Monitore haben, muss ich sagen, dass ich wirklich überrascht von dem ASUS bin. Hab ihn für 307€ bekommen und dafür ist er jeden € Wert.


    Probleme mit Overdrive in Spielen hatte ich bisher keine. Lediglich im Windowsbetrieb nervt es mich, dass der Mauszeiger einen kleinen weißen Zwillingsbruder mit sich rumführt. Aber das ist ja auch innerhalb von 5 Sekunden behoben.


    Dynamischer Kontrast ist bei mir auf Full, aber auch so ist kein pulsieren Festzustellen.


    Ich hab gerade auch mal versucht das oft bemängelte Monitorpfeiffen zu finden. Aber weder im Standby noch im aktiven Betrieb kann ich da irgendwas feststellen.


    Damit haben sich für mich eigentlich bis auf die Speicherung der Overdrive Funktion alle negativen Kritikpunkte in Luft aufgelöst.


    Oder kann es sein das einige Mängel in neueren Revisionen schon ausgebügelt wurden?


    -------------edit----------


    Einen Mangel hab ich jetzt doch festgestellt. Ist es bei euch auch so, dass die Lautsprecher schon bei Einstellung 40 anfangen total zu verzerren? Ich mein, dass das keine Hifi Lautsprecher sind weiß ich selbst. Aber das sie schon bei so niedriger Einstellung verzerren is ja schon komisch.

    Den Samsung gibts doch zB bei Alternate für 359€. Das sind doch dann gerade mal 10€ mehr als für den E2200WS. Oder gibts letzteren irgendwo für 309€?

    Hallo,


    ich hab heute schon eine wahre TFT Anschau-Odysse hinter mir. Erst war ich im Conrad in Frankfurt um mir den Mediatec 22" anzuschauen. Danach auf dem Heimweg nochmal bei Alternate. Dort hab ich mir den Asus MW221U anschauen können.


    Auf dem Mediatec lief allerdings eine 1280er Auflösung und der nette Herr Berater sah sich nicht in der Lage die Auflösung mal umzustellen. Daher war das Testbild nicht besonders herausragend.


    Ich schwanke im Moment zwischen dem Mediatec(Top Preis) und dem Asus oder Samsung 226BW(beide sehr edle Verarbeitung)


    Leider weiß ich absolut nicht ob sich der Aufpreis von 100€ wirklich lohnt.


    Für eine kleine Entscheidungshilfe wäre ich sehr dankbar.


    Einsatzbereich:


    60% Programmierung
    40% Spiele


    Für Grafikbearbeitung hab ich noch nen Röhrenmonitor und der bleibt auch da.


    Also, Fazit: Ich wäre schon in der Lage den Aufpreis für den Samsung in Kauf zu nehmen, allerdings nur wenn es sich wirklich lohnt.


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruß below