Asus MW221U (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von marterstarter
    habe jezt ne radeon 9800Pro drinn... jezt geht er nicht mehr aus er friert nur ein-.- also warscheinlich nen anderes Hardwareproblem... jedoch ist es mir gestern passiert das er immer blinkt hat und dann nen feld kam "Außer Bereich" was hat das zu bedeuten?


    Hast du zur Sicherheit mal das Kabel ueberprueft? Hatte mal einen durchgedrehten 17" TFT vor 6 Jahren nur weil das Kabel defekt war.

  • mhh einestelt habe ich 60Hz und eine auflösung von 1680 x 1050


    habe mir jezt neues mainboard prozessor und speicher bestellt... wens dann immernoch nich geht liegts wohl unter anderem auch am monitor...


    also hardwareproblem liegt 100%ig vor da ich musik gehört habe und das bild schwarz wurde... und die musik war dann weg würde die musik weiterlaufen wäre klar das es der monitor ist


    habe auch keine vernünftigen Support von asus gefunden... im Gegensatz zu HP da ist der Support einfach spitze keine Emails schreiben einfach im chat mit dem techniker besprechen


    das fehlt mir bei asus

  • Hallo zusammen!


    Ich habe ein ähnliches Problem mit dem Monitor.


    Als ich vorhin die Spieletauglichkeit testen wollte, ging der Bildschirm nach einiger Zeit aus. Es kam immer wieder kurz ein Bild und war dann wieder weg. Egal welches Spiel ich auprobiert habe, immer wurde der Bildschirm nach einiger Zeit schwarz (kein Signal).
    Unter Windows habe ich kein solches Problem festgestellt.
    Ich habe jetzt mit dem ATI Tool die Grafikkarte in Windows belastet. Und siehe da, nach einiger Zeit wurde der Bildschirm schwarz (kein Signal). Das Problem ist zu 100% reproduzierbar (bei ca. 70°C tritt das Problem auf)
    Es spielt dabei keine Rolle, welche Auflösung ich verwende (1680x1050/1280x1024). Bei meinem alten Monitor ist soetwas noch nicht aufgetreten und tritt auch jetzt nicht auf.


    Die Grafikkartentemperatur kann auch bei dem Asus-Monitor auf über 70°C steigen, ohne dass er ausgeht. Aber sobald ich dann die Maus bewege oder klicke, geht der Bildschirm wie auf Kommando aus. Ich habe ehrlich gesagt keine Erklärung dafür. Die müsste es aber eigentlich geben, da diese Phänomene reproduzierbar sind. Und warum tritt das bei dem alten 19" Monitor nicht auf?


    Die Spiele waren Unreal Tournament 2004 und Call of Duty 2.
    Die Hertzzahl ist auf 60. Ist sowohl im Treiber als auch im Spiel so eingestellt.
    Das Problem tritt auch auf, wenn ich die Grafikkarte mit dem ATI-Tool belaste (drehender Stoffwürfel).
    Das "witzige" ist: Wenn ich bei ca. 75°C GPU-Temperatur auf close 3D-View klicke, dann ist das BIld wie auf Kommando weg.


    Wenn er analog angesteuert wird, tritt das Problem nicht auf.


    Ich tippe langsam eher darauf, dass es ein Grafikkartenproblem ist. Aber warum funktioniert dann mein alter Monitor und warum geht der neue auf ein Klicken ausn wenn die Temperatur hoch geht?!


    Grafikkarte: x800 gto



    Wird bei euch eigentlich der Monitor im Gerätemanager als MW221U erkannt oder steht da auch nur Plug and Play Monitor?

  • Nein, ich habe beide über DVI angesteuert.
    Beim alten 19" gibt es unabhängig von der GPU-Temperatur keine Aussetzer. Beim MW221U treten sie auch nur bei der Ansteuerung per DVI auf. Über VGA gibts keine Probleme. Ich dachte erst, dass es an der höheren Auflösung liegt, aber auch auf 1280x1024 tritt das Problem auch auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Elbatrop ()

  • Ja, werde ich dann mal machen. Morgen kommt sie hoffentlich :-).


    Hat irgendjemand trotzdem eine Erklärung für dieses Problem? Wenn die GPU heiß wird, beeinflusst das irgendwie die Signalqualität des DVI-Ausgangs?

  • Hallo zusammen


    Ich hab mich gerade neu hier angemeldet, nachdem ich eure Beiträge gelesen hab.
    Auch ich hab ein Problem mit meinem Asus MW221u.


    Und zwar gehts um Schriften, Icons, Mauszeiger usw... halt alles was so auf dem Desktop ist: Alles hat sowas wie Schatten oder Schlieren dahinter, vorallem bei grauem Hintergrund sieht mans stark. Jetzt hab ich dank euch herausgefunden, wenn ich im Menü "beide<- ->Tasten gleichzeitig-drück", danach auf "OFF" gehe, verschwinden die Schlieren und das Bild ist perfekt. Leider ists wie beim Overdrive Menü, dass diese Einstellung nicht gespeichert wird.
    Hat jemand dasselbe Phenomen?


    Gruss D.Wat

  • Hab nochmals ein bisschen rumgespielt mit den Einstellungen: Es sieht so aus, dass bei meiner Firmware (hab den Monitor seit einer Woche) standardmässig der Overdrive auf "OFF" ist und dieser Graufilter (oder dynamischer Kontrast?!) auf "FULL"!

    Einmal editiert, zuletzt von dwat101 ()

  • was ist bei euch standardmässig in diesem Menü gesetzt ist?
    "FULL" oder "OFF"?


    Wenn bei euch "FULL" gesetzt ist, habt ihr auch diese hässlichen Schlieren bei Schriften und anderen Desktopelementen?


    PS:
    Ins Menü kommt man wie folgt:
    Montitor Einschalten --> sobald ASUS Logo erscheint beide Pfeiltasten für ca. 5 Sek. gedrückt halten.

  • Soweit ich weis soll Overdrive nicht gerade die Bildqualitaet verbessern, deshalb hat Asus das wohl auch lieber per default ausgeschaltet bei den neueren Lieferungen.
    Auf der CeBIT 2007 hat Asus ja schon einen neuen 22" TN Monitor vorgestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von ageha ()

  • Ich glaub, dass hat eher mit dem ghosting Problem bei schnellen PC Games zu tun, dass Asus nun den Overdrive deaktiviert hat.
    Jedenfalls ist bei mir das andere "Geheim"-Menü auf "FULL" eingestellt.

  • So, hab soeben auch meinen ASUS abgeholt.


    Ich muss sagen ich bin trotz einiger Bedenken sehr zufrieden. 10 Minuten Einstellungen getestet und nun hat er meiner Meinung nach ein Top Bild.


    Was ich nun garnicht feststellen konnte sind Lichthöfe. Auch wenn ich den kompletten Hintergrund auf schwarz stelle sind nirgends helle Flächen zu sehen.


    Auch den oft kritisierten Blickwinkel finde ich garnicht so schlecht. Vom Kopfbewegen ändert sich zumindest nichts, auch wenn das oft behauptet wird.


    Da ich selbst in ner Agentur arbeite, und wir auch sehr hochwertige Monitore haben, muss ich sagen, dass ich wirklich überrascht von dem ASUS bin. Hab ihn für 307€ bekommen und dafür ist er jeden € Wert.


    Probleme mit Overdrive in Spielen hatte ich bisher keine. Lediglich im Windowsbetrieb nervt es mich, dass der Mauszeiger einen kleinen weißen Zwillingsbruder mit sich rumführt. Aber das ist ja auch innerhalb von 5 Sekunden behoben.


    Dynamischer Kontrast ist bei mir auf Full, aber auch so ist kein pulsieren Festzustellen.


    Ich hab gerade auch mal versucht das oft bemängelte Monitorpfeiffen zu finden. Aber weder im Standby noch im aktiven Betrieb kann ich da irgendwas feststellen.


    Damit haben sich für mich eigentlich bis auf die Speicherung der Overdrive Funktion alle negativen Kritikpunkte in Luft aufgelöst.


    Oder kann es sein das einige Mängel in neueren Revisionen schon ausgebügelt wurden?


    -------------edit----------


    Einen Mangel hab ich jetzt doch festgestellt. Ist es bei euch auch so, dass die Lautsprecher schon bei Einstellung 40 anfangen total zu verzerren? Ich mein, dass das keine Hifi Lautsprecher sind weiß ich selbst. Aber das sie schon bei so niedriger Einstellung verzerren is ja schon komisch.

    2 Mal editiert, zuletzt von below ()

  • hab jetzt auch meinen Asus, so der erste Eindruck is das die Bildqualität etwas schlechter ist, wie bem lg 22 wtq. Naja ich weiss nicht obs an den Einstellungen liegt? Das Bild kommt mir etwas zu dunkel vor. Brigtness ist aber auch schon auf 100. Wo stell ich eigentlich das Overdrive aus, habe da nichts gefunden. Einige Funktionen im OSD sind nicht auszuwählen, obwohl ich ihn am DVI angeschlossen habe. Wenn ich mit der Splendidfunktion einen anderen Modus auswähle schaut das Bild wirklich extrem schlecht aus und er surrt laut


    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von detonator ()

  • Hab mir jetzt auch diesen Asus geholt nachdem ich den LG 226 WTQ zurück gegeben habe.
    Bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Bis auf die Treiber.


    Gibts ne Möglichkeit einen Treiber zu installieren?
    Und kann ich dann am PC Einstellungen vornehmen?


    Greetz

  • Wenn das Bild viel zu dunkel ist sind die Einstellungen wohl nicht optimal (Entweder im Grakatreiber und/oder Monitor). Bei mir sieht das Bild nach wie vor sehr gut aus.


    Hier mal meine momentanen Einstellungen:


    Helligkeit:90
    Kontrast:60
    Schärfe:20
    Sättigung:50


    Farbtemperatur:
    R: 84
    G: 81
    B: 69



    Overdrive kannst Du deaktivieren indem Du 5 Sekunden Menü gedrückt hältst und dann OFF auswählst. Diese Einstellung bleibt allerdings nicht gespeichert und muss nach Rechnerneustart wiederholt werden.


    Fonzy: Wofür brauchst Du einen Treiber? Einstellen kannst Du doch alles entweder am OSD oder im Grafikkartentreiber.

    Einmal editiert, zuletzt von below ()