Beiträge von notroz

    Hallo erst mal,


    ich habe mir vor ein paar Tagen den 1970HR gekauft, vorher hatte ich einen Röhrenmonitor, es ist also mein erster TFT. Laut PRAD Test soll der Monitor sehr schnell sein und kaum schlieren bilden, was ich auch bestätigen kann. Allerdings habe ich ein anderes Problem. Bei Spielen wie z.B. Titan Quest oder Stalker sieht es wenn man sich bewegt so aus, als ob Teile des Bildes am Rand für Millisekunden stehen bleiben und dann erst mittendrin nachladen, so das seltsame Streifen auf dem Bildschirm erscheinen. Ähnlich wie bei rucklern wenn die Hardware nicht leistungsfähig genug ist nur halt nicht auf dem gesamten Bild.


    Jetzt die Frage: Habe ich da einen kaputten Monitor erwischt, irgendwas vergessen einzustellen oder ist sowas sogar normal bei TFTs?


    Danke für die Antworten :)




    PS: hab übrigens den Monitor am Digitalausgang meiner Geforce 7800 GS
    restliches System: 3200er Pentium 4 und 2GB RAM sowie P4PE Asus MB


    PS 2: beim genaueren hinsehen is mir jetzt aufgefallen das die Streifen nicht nur am Rand sind sonder je nachdem wie man sich bewegt ganz über den Bildschirm gehen. Bei einer Blickänderung von oben nach unten z.B. flimmern horizontale Linien mitten auf dem Monitor auf

    Hm ich denke ich werde mir den LG 1970HR holen. Leider kann ich die Qualität nicht selber überprüfen, da ich erst mal ne halbe Ewigkeit fahren müsste, bis ich am nächst größeren Elektromarkt angekommen bin, aber laut Prad Test sowie diversen Foreneinträgen zu entnehmen ist, kann ich damit wohl nichts falsch machen. =)

    Da mein alter 19" Röhrenmonitor langsam seinen Geist aufgibt und ich meinen PC zum Wohnzimmer-Multimediacenter umbauen möchte, suche ich dafür einen schönen TFT Widescreen für möglichst wenig Geld (wenn das nicht eh von jedem hier rein geschrieben wird).


    Ich benutze den PC eigentlich für alles zu recht gleichen Teilen, also Spiele, Fernsehn, Filme, Office und in naher Zukuft im Studium wohl auch CAD Anwendungen sowie Programmierung. Weniger stark hingegen beschäftige ich mich mit Bildbearbeitung, was wohl heißt, dass die Farbechtheit nicht so wichtig sein muss.


    Durch einen aktuellen Test auf Tomshardwareguide bin ich dabei auf den Samsung SyncMaster 940BW gekommen, der ein gutes Gesamtbild abgeben soll. Da ich als TFT-Leihe natürlich keine Ahnung habe ob ich damit nicht den totalen Fehlgriff lande, möchte ich hier noch mal ein paar Meinungen einholen bzw. fragen, ob es da noch bessere Alternativen gäbe vielleicht auch bei den 4:3 TFTs.
    Der Preis sollte so um 250€ liegen.


    Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich, danke jedenfalls im Vorraus für die Antworten ;)