Beiträge von Vinx

    Naja der Hintergrund ist zwar nich einfarbig aber fast nur schwarz.
    Besonders ist mir das oben Beschriebene aufgefallen, wenn ein weißes fenster auf grauem Hintergrund war.
    Ich benutze einen VGA Anschluss, da meine Grafikkarte (ATI Radeon X550) nicht mehr die aktuellste ist und keinen anderen Anschluss hat.
    Ich habe eigentlich immer die neuesten Treiber ()
    und das monitorkabel ist auch fest.
    Ich glaube es zwar nicht, aber könnte es an den Boxen liegen die links, rechts
    und davor eng neben dem Bildschrim stehen? Es ist das relativ neue
    5.1 Boxenset [URL=http://www.logitech.com/index.cfm/speakers_audio/home_pc_speakers/devices/211&cl=de,de]Logitech X-530[/URL].

    Ich habe jetzt ein Problem das mir unter anderem mit Cad aufgefallen ist, welches ziemlich nervig ist, aber ich beschreibe es mit anderen Beispielen:



    Ich hab mal sehr genau aufs Bild geguckt. Wenn ich ein kleines Windowsfenster habe, das auf dem destop angezeigt wird gehen die Leisten und Linien vom Explorerfenster transparent weiter und werden zum Ende schwächer.


    Oder wenn ich in Firefox einen Text markiere, dann geht das markierte Kästchen weiter, allerdings ohne Text. Das transparente Kästchen wird dann besonders auf der Scrollleiste hervorgehoben. X(


    Ist das normal und hat das was mit dem Inputlag zu tun oder liegt das vielleicht an daran das ich den monitor analog angeschlossen habe oder etwas Anderes...?

    Ich hab mir den 215TW jetzt zugelegt und bin auch zufrieden damit.
    Doch durch Zufall bin ich darauf gestoßen das der 215TW ein Inputlag hat.
    Mir ist nich nichts ungewöhnliches augefallen.
    Was ist das genau und wie kann man das beseitigen.
    Und ja, ich habe schon danach gesucht, aber keine für mich verständliche Antwort gefunden.
    Ich hoffe es ist nichts allzu schlimmes denn ihr habt es ja auch nicht erwähnt als ihr mich beraten habt!
    Also was ist das ganz konkret? ?(

    Ich werde mir jetzt nächste Woche den Samsung Syncmaster 215TW zulegen, da ich nicht viel mehr als 600 € ausgeben könnte.
    Ich danke euch für eure Hilfe. Jetzt kann ich ihn ohne bedenken kaufen und habe noch etwas für den nächsten Monitorkauf dazugelernt. =)
    Vielen Dank!

    Ich hab mich schon gewundert warum der edler aussehende, größere Bildschirm billiger ist als das kleinere Model. :P
    @ Bingood: du hast ja den Samsung SyncMaster TFT 226BW. Geht da in Sachen Bildbearbeitung gar nichts oder kann man ihn trotzdem weiterempfehlen?

    Hallo.
    Da mein alter Hansol 720E "17" Röhrenmonitor langsam den Geist aufgibt und mir auch zu klein, ist möchte ich mir einen Neuen zulegen. Aber ich habe das Gefühl, was bestimmt schon viele gehabt haben. Man weiß einfach nicht für welchen man sich entscheiden möchte.


    Ich nutze meinen Bildschirm hauptsächlich für Grafik-und CAD Anwendungen (manchmal spiele ich auch), weswegen er min. "21" Zoll haben sollte. Mir wurde auch schon geraten zwei "19" Zöller zu nehmen, aber meine Grafikkarte hat nut einen Anschluss (DVI).


    Ich habe mich natürlich schon umgeschaut. Meine engere Wahl wäre der
    Samsung SyncMaster TFT 215TW
    und der SyncMaster TFT 226BW
    ( der hat aber einen TN-Panel und ist angeblich nicht gut für meine Verwendungszwecke)



    Ich kann mich wirklich nicht entscheiden. Es wäre nett wenn ihr mir helfen würdet. Ich kann ca. 600€ ausgeben. Ihr könnt mir auch vorschläge von anderen Firmen machen. Ich habe nur gehört das Samsung gut ist.
    Danke im Voraus. =)