Das P/L-Verhältnis stimmt. Wenn du eine Höhenverstellung willst, musst du sie auch bezahlen. Eizo/NEC...
Beiträge von nibbs
-
-
Wie lassen sich die EDID-Werte denn auslesen?
-
Das habe ich wohl überlesen, bitte um Entschuldigung.
Vielen Dank für die späte Antwort.
-
Also Leute, nu mal Butter bei die Fische. Überall steht "Er unterstützt über eine HDMI-Schnittstelle die HDCP-Verschlüsselungstechnologie für ungetrübten Videogenuss."
HDMI hat er nicht, in keinem Datenblatt wird nun noch HDCP erwähnt. Rein logisch wäre HDCP damit gestorben. Hat jemand Hinweise, dass dieses Gerät doch HDCP an DVI kann?Ist für mich leider das Killerargument. Ansonsten ist das Teil für mich
-
HDMI steht wohl in der Pressemitteilung, aber auch nicht im Datenblatt...
ZitatOriginal von schnetzkovic
Anbei ein Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung von HP:"Der HP w2207 verfügt darüber hinaus über einige Extras: Er unterstützt über eine HDMI-Schnittstelle die HDCP-Verschlüsselungstechnologie für ungetrübten Videogenuss. Außerdem ist er mit einem USB Hub ausgestattet und lässt sich im Porträt-Modus nutzen."
Die HDCP-Unterstützung steht auch auf dem Originalkarton...denke, das ist damit nun geklärt.
-
Hi Leute,
ich plane derzeit die Anschaffung eines neuen TFT um meinen alten 17" NEC zu ersetzen.
Zuerst hatte ich mich auf den Samsung 226bw eingeschossen, allerdings halten mich momentan die schlecht einstellbare Neigung und die nicht vorhandene Höhenverstellung von einem Kauf ab.
Nach viel Recherche bin ich dann auf den HP 2207w gestossen, da er scheinbar alles hat was auch der Samsung bietet und noch mehr zu einem günstigeren Preis.
Allerdings fiel mir nun auf, dass in allen Foren steht, der Monitor hätte HDCP. Jedoch wird dies weder bei notebooksbilliger.de noch auf der HP-Seite bestätigt.
Im amerikanischen Datenblatt steht dies nicht drin, das deutsche existiert noch nicht.Also wie sicher ist es, dass dieser Monitor tatsächlich HDCP unterstützt?