Acer X222W (X222Wd und X222Wbd) (Prad.de User)

  • Aloha,


    seit gut 6 Tagen darf ich diesen Monitor auch mein "Eigen" nennen.
    Da ich zuvor noch auf 17" gefahren bin, hab ich schon beim Auspacken gedacht "was für ein riesen Teil".
    Der Aufbau gestalltete sich recht einfach... Fuß angebaut & aufgestellt, Kabel "Die alle schon dabei waren - (Großes Lob an Acer)" angeschlossen und los gings.


    Zu Anfang wollte ich mir den HP zulegen, da er hier als Bester 22" TFT für Gamer ausgezeichnet wurde und bei meinem Kollegen auch ein sehr gutes Bild macht.
    Doch da es den nirgens mehr gibt und der X222Wbd als Alternative angepriesen wurde, hab ich mich für diesen entschieden.
    Und diese Entscheidung war kein Fehler.


    Die Farben und das Bild sind eine echte Augenweide und durch das Glare-Panel wirken sie noch strahlender.
    Das der Monitor keine Höhenverstellung oder Pivot Funktion hat, macht mir persönlich nichts aus, wobei man diese Funktionen mit einem neuen Standfuß nachrüsten kann.


    Ich musste erstmal die Helligkeit ein wenig runterschrauben, da ich dies nicht gewohnt bin, liegt an meiner alten Möhre :)
    Aber man gewöhnt sich schnell an das Display und will ihn nicht mehr hergeben.


    Acer hat mit diesem Monitor einen echten Brüller hingelegt.
    Und ich kann Prad.de beipflichten, dass der Acer nicht "nur" eine Alternative zum HP darstellt.


    Das DVI funktioniert an meiner Grafikkarte auch nicht wirklich, wobei ich auf der ATI Seite schon gelesen hab, dass es mit den Catalyst Treibern Probleme gibt.


    Als ich die Auflösung 1920x1200 gewählt hatte, hab ich arge Pixelfehler wargenommen, haben das Andere auch oder ist´s meine Graka die einen weg hat?
    Auf der Acer Seite steht max. Auflösung 1680x1050 doch in den Monitorinformationen steht max. 1920x1200


    Ach ja getestet habe ich das ganze an einer Radeon X1950XT 512 MB


    @ Sasori, nur weil etwas nicht funktioniert, heißt das nicht das es an dem neuen Gerät liegt.
    Wenn die Software nicht optimal läuft, dann kann weder der Monitor noch die Grafikkarte was dafür.




    Edit:


    Was ich noch erwähnen wollte...
    Die Monitore scheinen Produktionstechnisch leicht verschieden zu sein, das von Prad.de getestete Modell hatte leichte Lichthöfe, welche ich bei meinem nicht entdecken konnte.
    Dafür habe ich an der rechten Seite ein etwas dunkleren Rand.


    Was die Softwareeinstellungen des Catalyst betrifft, so kann ich diese Funktion nirgens finden, liegt wohl daran das ich die Treiber nicht neu installiert habe.
    Aber er macht auch Analog ein super klares Bild.


    Und nun lasse ich die gemachten Bilder für sich sprechen :)
    "Die Hintergründe sind vom ATI ScreenSpace v1.1 Bildschirmschoner"
    Und wie man sieht muss man das Glare Panel und das Gehäuse im Hochglanzpoliertem Kunststoff jeden Tag putzen, denn man sieht jeden Fingerabdruck und jedes Staubkorn darauf, doch Schönheit hat nunmal ihren Preis :)

  • Danke für die Erfahrungen. Habs mal gesplittet -->
    "Anti-Massenthreads": Wohin gehört mein Post? WICHTIG!


    Vielleicht hast du ja Lust, das noch ein wneig zu ergänzen und ein paar Fotos hochzuladen :]


    Stell mal bei der ATI-Karte die Option "DVI-Frequenz bei Anzeigen hoher Auflösungen reduzieren" und/oder "DVI-Betriebsmodus abwechseln" ein.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • hallo,


    ich habe mir heute den ACER X222W gekauft (21,1 zoll mit widescreen)
    und ihn an meine GeForce 8800 GTS angeschlossen...


    sieht auch auf den ersten blick alles prima aus - nur ich finde dass die Schrift nicht ganz so scharf dargestellt (auflösung 1680*1050)ist wie bei meinem alten 17 zoll LCD...der lief nämlich mit 75 hertz und den neuen kann ich jetzt von vornerein nur mit 60 hertz betreiben...was anderes kann ich gar nicht auswählen


    liegt das am monitor oder an der graka oder ist das einfach so?


    hat zufällig auch jemand diesen monitor?kann man da auch mehr hertz einstellen irgendwie?
    oder hat jemand ne andere idee wie ich "ein bisschen mehr schärfe" bekomme


    Danke

  • Die 60 Hz sind völlig normal.
    Die haben auch normalerweise nichts mit der Bildschärfe zu tun - zumindest
    bei stehenden Bildern (Schrift).
    Ich denke mal der "unscharfe" Eindruck hängt mit der Grösse des Panels zusammen, vom 17er zum 22er ist es ja schon beträchtlich.
    Falls noch nicht hgeschehen, aktivier mal Cleartype, vlt. gefällt
    Dir die Schrift dann besser.

  • Ich habe einige Fragen zum Farb-Management:


    Ich bin es gewohnt mit einem Farbprofil zu fahren und beim TFT das Setting "Native" zu aktivieren (NEC-1970NX, der neben mir steht).


    Wie mache ich das beim Acer?
    Dort gibt es entweder nur 2 Profile oder die manuell Einstellung.

  • Aloha,


    @ fubha


    X222 Modellbezeichnung
    W = Widescreen
    b = Farbe in dem Falle schwarz.
    d = Digital (DVI Tauglich)


    Wie ich gelesen habe soll es angeblich auch einen
    X222Wsd (Silber) und einen X222Wd (k.a. welche Farbe geben)


    Nur werden diese wohl nicht in Deutschland verfügbar sein.


    @ Sasori in dem ersten Teil des gesplittetem Treads
    Habe wie schon gesagt das gleiche Problem mit dem DVI, auch mit neuen Treibern funktioniert der DVI nicht.
    Hab nun das EDID ausgelesen und wenn ich das richtig interpretiere ist dies ein Fehler in der Hardware.
    Acer hat auf die Supportanfrage in 0, nix geantwortet und meinte auch das dies ein HW Prob des Monitors wär.


    Sprich Monitor einpacken und nach Acer schicken, dann wird der Fehler behoben.


    Hier die EDID Daten meines Monitors.
    Wenn jemand eine andere SN oder eine andere EDID Version hat, bitte ich diese zu Posten zwecks Abgleich.