Beiträge von fs111

    Hallo,


    Kismet:
    Habe ich auch schon in Betracht gezogen, zumal ich mit dem BenQ FP992 seinerzeit sehr zufrieden war. Außerdem scheint der FP91 GP auch einen besseren Kontrastwert zu liefern.
    Aber wir reden von immerhin 90 Euro Unterschied, und das bei meinem schmalen Geldbeutel...


    Gruß
    Christoph

    Hallo Forenmitglieder,


    ist meine Frage so uninteressant oder braucht Ihr mehr Input?
    Zu meinem Nutzungsprofil:
    - Ich spiele an dem Gerät keine Games; wenn ich das richtig verstanden habe, ist deshalb die Reaktionszeit nicht so wichtig für mich
    - Ich arbeite hauptächlich mit der Textverarbeitung und programmiere.
    - Ab und zu möchte ich Fotos für den Privatgebrauch bearbeiten.


    Anforderungen:
    - Gute Farbtreue, guter Kontrast (daher ist MVA besser, stimmts?)
    - Erträgliche Blickwinkelabhängigkeit
    - Gleichmäßige Ausleuchtung
    - eventuell DVI (wenn's denn Vorteile bringt...)


    Der FSC X19-1 scheint alles das zu erfüllen, allerdings auf einem Niveau von 2003 /04. Dafür kostet er aktuell und neu aber auch nur 140 Euro, und mehr als 200 bis maximal 250 wollte ich sowieso nicht ausgeben.


    Deshalb meine Frage, ob so ein "alter" TFT heute (und im Vergleich zu ähnlich bis doppelt so teuren neuen) heute dieses Geld noch Wert ist. Immerhin gab es für den X19-1 ja mal einen Einstiegspreis zwischen 800 und 900 Euro (mir fehlen jetzt allederings die Vergleichzahlen, was vor 3, 4 Jahren die Durchschnittspreise waren).


    Würde sich jemand mal zu einer Aussage hinreißen lassen?


    Danke!


    Gruß
    Chritoph

    Hallo,
    da meine Kaufentscheidung ein wenig drängt, nochmal die herzliche Bitte an alle, die mehr davon verstehen: Ist dieser Monitor bei meinem Nutzerprofil (Textverarbeitung, ein wenig Grafik und Fotos bearbeiten) einem neuen TFT in der Preislage um etwa 200 Euro vorzuziehen?


    Danke
    Christoph

    Kann leider den vorangegangenen Beitrag nicht mehr bearbeiten; es geht natürlich um den X19-1.
    Es wäre sehr hilfreich, wenn jemand ein kurzes statement abgeben könnte, da ich nicht einschätzen kann, ob / wieviel sich die Technik in beug auf (damals) teure TFTs verbessert hat.
    Und da bei mir die Obergrenze bei etwa 200 Euro liegt, stellt sich mir halt die Frage, ob heutige "Billig"-Panels besser sind.
    Danke

    Hallo, ich grabe mal den alten Thread wieder aus...


    Denn jetzt, ein paar Jahre später, wird der TFT X19S-1 neu (bzw. unbenutzt - wer weiss wann die letzten hergestellt wurden...) für 140 Euro inkl. angeboten.
    Ist das noch ein zeitgemäßer Monitor, oder sollte man ein paar Euro mehr anlegen? Einsatzfelder: Textverarbeitung, bischen Grafik. Nutzungsdauer etwa 2 bis 3 Std. / Tag. DVI hätt ich halt gern.


    Wie siehts aus mit den Paneleigenschaften im Vergleich zu modernen
    (Kontrast, Leuchtstärke, Langlebigkeit, Blickwinkelabhängigkeit)? An sich sind ja MVA immerr etwas farbtreuer, oder?
    Wie ist es mit dem Stromverbrauch?


    Auf eine Formel gebracht, würdet Ihr so einen Monitor für das genannte Nutzungsprofil und den preis kaufen?


    Vielen Dank für eine paar zeilen Einschätzung
    Christoph