Hi
Vielen Dank für deine Antwort.
Grundsätzlich gehört die DSLR Fotografie mit zu meinen größten Hobbies, es ist jedoch nicht ausschlaggebend für die Wahl des Monitor. Schließlich habe ich derzeit auch einen TN Panen und bin soweit eigentlich immer recht zufrieden gewesen. Allerdings ist der HP w2207 auch der erste TFT nach einer Röhre gewesen und da ist glaub ich jeder TFT Monitor ein Sprung nach vorne.
Ich benutze den Monitor in erster Linie zum zocken (Battlefield) und surfen (als auch Musik hören, Videos gucken). Bildbearbeitung nimmt einen recht geringen Teil ein. Und das sieht dann zumeist auch eher so aus, dass ich Fotos von mir mit Photoshop und Filterprogrammen bearbeite, aber keineswegs auf einem professionellem Zweige. Und das wird sich auch nicht ändern.
Dein letzter Satz hat mich etwas schockiert. Die Idee, sich einen 27 Zoll Monitor zu kaufen, ergründet sich aus der Annahme, dass von 22 zu 24 Zoll kein wirklicher Sprung zu sehen ist. ZWar ist die Auflösung bei 24 Zoll höher als bei meinem 22 Zoll Monitor, aber die letztendliche Größe des Bildschirms ist nicht sehr unterschiedlich. Des Weiteren bieten gerade 27 Zoll Monitore ja die LED Technik an, die laut etlichen Tech-Videos wesentlich besser Farben darstellen können, als LCD Monitore (in Rezensionen und anderen Forenpostings liest man jedoch genau das Gegenteil...).
Die Aussage von dir, dass ein 27 Zoll TN ein schlechteres Bild hat als mein derzeitiger HP lässt jegliche Neuanschaffung natürlich unsinnig wirken.
Herausgesucht hatte ich bisher den Asus ve278q. Der hat bei Amazon und Co. recht gute Bewertungen. Leider unterschieden sich die Bewertungen teils sehr stark. Was der eine als Traummonitor anpreist ist bei dem anderen eine totale Katastrophe. So ist es doch meist bei bewertungen zu Elektronikartikeln. Trotz der 1ms schrieb ja selbst Prad, dass der Monitor nichts für Gamer sei, was ich nicht so ganz verstehe, weil weniger als 1ms geht ja nun wirklich nicht. Diese Aussage hatte aber auch irgendwas mit Overdrive zu tun, wo ich gar nicht weiß, was das bedeutet. Ich weiß nur, dass mein HP 5ms hat und ich noch nie etwas negatives bei Spielen erlebt habe...
Beim Acer Olymp unterscheiden sich die Meinungen im Netz auch wieder sehr.
Dann gäbe es da noch die neue Reihe von Samsung. Die ist allerdings so neu, dass man kaum Reviews dazu findet. Habe hier im Forum ja schon um einen Test gebeten. Der S27A550 soll durch Stromsparen bestechen, was für mich allerdings kein Kaufgrund ist. Die 2 Bewertungen auf Amazon lassen keine Rückschlüsse auf Spiele oder Ähnliches zu. Das Review von Youtube zerfetzt den Monitor als den schlechtesten den es je gab.
Dann gäbe es in einer höheren Preisklasse den Dell U2711, der immerhin 6ms hat und bei Prad eher als Büromonitor verkauft wird. Naja, Büromenschen spielen ja wohl kaum Egoshooter, so dass es fraglich ist, ob der Monitor etwas für mich ist. Vorteil ist, dass die Auflösung höher ist als bei den anderen 27 Zoll Monitoren.
Der Samsung T27A750 ist im selbigen Preissegment, verfügt aber nur über 2 Bewertungen bei Amazon, wovon der eine schreibt, es sei der beste Monitor der Welt und der andere, es sei ein Spiegel.
Auch der Fujitsu liegt in dem Preissegment, wird aber ebenfalls als Büromonitor angespriesen. Außerdem hat er einen matten Bildschirm und ich bin irgendwie glossy Fan, weiß auch nicht^^
Tja und das war es dann auch schon mit der Auswahl die man da so hätte.
Ich bin über jeden Tipp und Hinweis echt dankbar, da ich nicht wirklich in der Materie bin. Der HPw2207 war damals ein Glücksgriff. Just als ich von Röhre auf TFT wechseln wollte kam dieser TFT und wurde bei Prad fast mit sehr gut bewertet, so dass damals die Kaufentscheidung recht klar war. Doch jetzt, ist das ganze wirklich extrem schwierig und zeitintensiv.
lg