Suche 27 Zoll fuer Spiele-Filme-Bildbearbeitung

  • Guten Tag


    Wie der Threadtitel schon sagt, bin ich auf der Suche nach einem guten 27 Zoll Monitor. Ich besitze derzeit einen HP w2207, der seine Dienste (abgesehen von einem Pixelfehler) noch sehr gut leistet. Dieser Monitor war der erste nach der alten Röhre und grundsätzlich hat mich die TFT Technik ja fasziniert. Ist schon ein gewaltiger Unterschied. Dennoch, ich möchte irgendwie in den Genuss von 27 Zoll kommen und da fängt mal wieder das große grübeln an. Ich erinnere mich noch gut, wie lange und ausführlich ich damals gesucht hatte. Glücklicherweise stieß ich dann auf diese Seite und der HP wurde gerade getestet und als gut bewertet.


    Mein bisheriger Favorit war eigentlich die neue Samsung Reihe. Der SyncMaster S27A550H bietet nebst edlem Design ja eine sehr geringe Reaktionszeit von 2 ms. Zudem die neue LED Technik und gewisse andere Features wie Magic Angle und Eco Saving. Das pendant dazu wäre der
    Samsung SyncMaster T27A550. Der bietet einen HD-Tuner, hat jedoch "nur" 5ms, jedoch dafür wesentlich mehr Anschlussmöglichkeiten (Die S Reihe hat nur VGA und HDMI und das jeweils ein Mal). Nun gibt es über diese Monitore noch keinen einzigen Test im Internet (scheint bei Monitoren ja fast schon normal zu sein). Zu dem S27A550H habe ich ein amerikanisches (oder englisches) Review auf Youtube gefunden. Der Tester hat den Monitor aber als äußerst schlecht beurteilt (wenig Anschkussmöglichkeiten, Lichthöfe, gelb/grünStich usw). Zu dem T27A550H habe ich so rein gar nichts gefunden. Naja, der YouTube Tester hatte dann einen Acer und ein Asus Modell empfohlen. Erstaunlicherweise wurde das Asus Modell hier getestet und "nur" ein befriedigend bekommen. Gerade für Gamer soll der Monitor ned so gut sein. Na prima, dachte ich mir :(


    Ich brauche einen Monitor auf jeden Fall für Spiele (aber kein 3D), für Bildbearbeitung (nicht professionell aber leidenschaftliches Hobby (DSLR) und zum Filme schauen. Gerade der letzte Punkt, also das Filme schauen, ist eine zwiespaltige Angelegenheit, da ich ebenfalls mit einem neuen Surroundsystem liebäugel und das meine Planung chaotisch werden lässt (kurze Erklärung, derzeit befindet sich sowohl Fernseher als auch PC im Wohnzimmer. Fernseher auf der einen Seite, PC auf der anderen, daneben das Sofa, schräg). TV ist mit Sony Heimkinoanlage ausgestattet. PC derzeit auch mit dem Teufel Concept F. Filme gucken kann man so aber ja nicht, da ich zwar den Monitor zum Sofa drehen könnte, die Boxen dann jedoch grundsätzlich "falsch" stehen würden. Also ist die Frage wie ich das am gescheitesten machen könnte, denn ich bezweifle, dass ich (wir) in naher Zukunft aus dem Reihenhaus ausziehen werden. Falls also jemand dazu auch noch eine Idee hat, nur zu).


    Abgesehen von dem Problem mit den Filmen ist ein neuer 27 Zoll jedoch fest geplant. Der HD-Tuner reizt mich jetzt nicht, da ich gerade nicht einmal weiß, in wie weit ich den nutzen könnte (bedeutet das kostenloses HD Fernsehen über Internet??). Aber die Darstellungsqualität sollte schon recht gut sein. Da ich natürlich eine gewisse Grenze in Sachen Moneten habe, ist mir bewusst, dass eh kein HighEnd Gerät ala Eizo in Frage kommt. Mein Limit liegt bei maximal 400 Euro, nach Möglichkeit weniger.


    Ich bedanke mich vorzeitig bei allen, die mir bei meiner Suche helfen :)


    lg

    Einmal editiert, zuletzt von Anshelmo ()

  • Hallo,


    für Bildbearbeitung (nicht professionell aber leidenschaftliches Hobby (DSLR)


    Da würde ich bei den PVA oder IPS Monitoren schauen, der HPzr24 ist da ein günstiger Einstieg der Dell 23" wäre auch eine günstige Alternative. Mit allen beiden Monitoren kann man auch spielen. Der 23" von Fujitsu hat IPS und LED Hintergrundbeleuchtung auch Spieletauglich.


    Wenn es einen TN sein muss, wegen der TV Wiedergabe oder anderen Parametern, würde ich bei 27" und 50cm davor sitzen schon Probleme sehen bei der Winkleabhänigigkeit in bezug auf Bildbearbeitung. Ich würde da bei 22/23" belieben oder maximal auf 24" gehen (wenn man 40 oder 60cm von dem Monitor sitzt) Es gibt auch gute 27" mit IPS Panele die sind auch nicht unerschwinglich unter 600,- und sogar welche für 499,-.


    Stell mal die Punkte auf die Dir wirklich wichtig sind und unverzichtbar.


    Wenn eben Spiele und ein leidenschaftliches Hobby wo man Farbtreue braucht, ist der HP zr24 (1950*1200 16:10) ein freundlicher Einstieg wie auch vielleicht der Dell 23" aber bei wirklicherer Leidenschaft zur Fotografie sollte man man dann doch sehr genau schauen und vielleicht preislich sogar höher einsteigen. Aber das musst Du mit Dir selber klären, bzw Deine Ansprüche hier genauer formulieren in Bezug zur Fotografie.


    Wenn Du wirklich gerne Filme auch mit dem Monitor schauen willst und eben bei dunklen Szenen, gute in den Schwarztönen differenzieren willst und Farben klasse sind ist auch eine IPS gut nur die PVa kann nochmal knackiger von Farben sein und eben einen guten Schwarzwert. Aber die PVA Monitor sind die trägsten und bei Spielen wird man es merken. Die ganze Sache läuft auf einen Kompromiss hinaus.


    Was auch sein könnte das der subjektive Bildeindruck bei einem 27" mit TN schlechter ist bei bei deinen HP 2207.



    Gruß
    Michael und viel Glück bei der Suche

  • Hi


    Vielen Dank für deine Antwort.


    Grundsätzlich gehört die DSLR Fotografie mit zu meinen größten Hobbies, es ist jedoch nicht ausschlaggebend für die Wahl des Monitor. Schließlich habe ich derzeit auch einen TN Panen und bin soweit eigentlich immer recht zufrieden gewesen. Allerdings ist der HP w2207 auch der erste TFT nach einer Röhre gewesen und da ist glaub ich jeder TFT Monitor ein Sprung nach vorne.


    Ich benutze den Monitor in erster Linie zum zocken (Battlefield) und surfen (als auch Musik hören, Videos gucken). Bildbearbeitung nimmt einen recht geringen Teil ein. Und das sieht dann zumeist auch eher so aus, dass ich Fotos von mir mit Photoshop und Filterprogrammen bearbeite, aber keineswegs auf einem professionellem Zweige. Und das wird sich auch nicht ändern.


    Dein letzter Satz hat mich etwas schockiert. Die Idee, sich einen 27 Zoll Monitor zu kaufen, ergründet sich aus der Annahme, dass von 22 zu 24 Zoll kein wirklicher Sprung zu sehen ist. ZWar ist die Auflösung bei 24 Zoll höher als bei meinem 22 Zoll Monitor, aber die letztendliche Größe des Bildschirms ist nicht sehr unterschiedlich. Des Weiteren bieten gerade 27 Zoll Monitore ja die LED Technik an, die laut etlichen Tech-Videos wesentlich besser Farben darstellen können, als LCD Monitore (in Rezensionen und anderen Forenpostings liest man jedoch genau das Gegenteil...).


    Die Aussage von dir, dass ein 27 Zoll TN ein schlechteres Bild hat als mein derzeitiger HP lässt jegliche Neuanschaffung natürlich unsinnig wirken.


    Herausgesucht hatte ich bisher den Asus ve278q. Der hat bei Amazon und Co. recht gute Bewertungen. Leider unterschieden sich die Bewertungen teils sehr stark. Was der eine als Traummonitor anpreist ist bei dem anderen eine totale Katastrophe. So ist es doch meist bei bewertungen zu Elektronikartikeln. Trotz der 1ms schrieb ja selbst Prad, dass der Monitor nichts für Gamer sei, was ich nicht so ganz verstehe, weil weniger als 1ms geht ja nun wirklich nicht. Diese Aussage hatte aber auch irgendwas mit Overdrive zu tun, wo ich gar nicht weiß, was das bedeutet. Ich weiß nur, dass mein HP 5ms hat und ich noch nie etwas negatives bei Spielen erlebt habe...


    Beim Acer Olymp unterscheiden sich die Meinungen im Netz auch wieder sehr.


    Dann gäbe es da noch die neue Reihe von Samsung. Die ist allerdings so neu, dass man kaum Reviews dazu findet. Habe hier im Forum ja schon um einen Test gebeten. Der S27A550 soll durch Stromsparen bestechen, was für mich allerdings kein Kaufgrund ist. Die 2 Bewertungen auf Amazon lassen keine Rückschlüsse auf Spiele oder Ähnliches zu. Das Review von Youtube zerfetzt den Monitor als den schlechtesten den es je gab.


    Dann gäbe es in einer höheren Preisklasse den Dell U2711, der immerhin 6ms hat und bei Prad eher als Büromonitor verkauft wird. Naja, Büromenschen spielen ja wohl kaum Egoshooter, so dass es fraglich ist, ob der Monitor etwas für mich ist. Vorteil ist, dass die Auflösung höher ist als bei den anderen 27 Zoll Monitoren.
    Der Samsung T27A750 ist im selbigen Preissegment, verfügt aber nur über 2 Bewertungen bei Amazon, wovon der eine schreibt, es sei der beste Monitor der Welt und der andere, es sei ein Spiegel.
    Auch der Fujitsu liegt in dem Preissegment, wird aber ebenfalls als Büromonitor angespriesen. Außerdem hat er einen matten Bildschirm und ich bin irgendwie glossy Fan, weiß auch nicht^^


    Tja und das war es dann auch schon mit der Auswahl die man da so hätte.


    Ich bin über jeden Tipp und Hinweis echt dankbar, da ich nicht wirklich in der Materie bin. Der HPw2207 war damals ein Glücksgriff. Just als ich von Röhre auf TFT wechseln wollte kam dieser TFT und wurde bei Prad fast mit sehr gut bewertet, so dass damals die Kaufentscheidung recht klar war. Doch jetzt, ist das ganze wirklich extrem schwierig und zeitintensiv.


    lg

  • Hallo,


    wenn Spielen die Priorität hat, hast Du schon hier geschaut Monitor für Spieler. Ich kenne den HP 2207 jetzt nicht so genau, aber ob die neuen Modelle mit TN Panele wirklich deutlich sichtbar besser sind, habe ich doch gewisse Zweifel. Aber Du willst ja eine größere Fläche zum Betrachten. Wenn ich vor einem 22" TN sitze (ca 40 bis 50cm) kann ich gut arbeiten, die Winkelabhängigkeit (abschattung, Farbveränderung,.. ) ist nicht so das Problem, aber bei 27" und 40 bis 50cm sehe ich es immer. Aber das ist eine individuelle Sache, da hat jeder einen anderen Blick.


    Der HP zr24 ist keine Wunderkiste, aber ein guter Kompromiss, wenn Du Bilder in guter Qualität betrachten oder bearbeiten willst und eben bei Spielen ist er auch sehr ansprechend. Dann noch eine Überlegung, wichtig ist es auch den Gegner zusehen, hier kann gute Bildqualität einer IPS auch helfen. MAV und PVA sind nicht wirklich was für Hardcorespieler.


    Schon mal überlegt am TV 32" oder 8o mehr mit 1080p zu zocken? Eine 23" bis 24" 16:9 ist schon einiges breiter wie bei einen 22" 16:10, das ist merklich wenn man 50cm davor sitzt, ist immer eine Frage des Abstandes und Bildschirmdiagonale :) Ich zocke manchmal am HTPV vor der Leinwand, da wirkt der Gegen schon fast real in der Größe. Als wenn dann richtig groß, aber ist nur eine Idee. Ich kann schon verstehen das Du 27" haben willst und wenn es um Bildschirmdiagonalen geht, man gewöhnt sich sehr schnell an die Größe und es könnte dann doch etwas größere sein, vor allen trifft das bei Spielen und Filmen zu.


    Zum Arbeiten ist 24" 1950*1200 16:10 schon toll natürlich ist eine 27" 16:9 2650 *1440 auch was feines. Je mehr man sich Gedanken über den Kauf macht und zögert, desto schwer wird es. Es gibt nicht den perfekten Monitor für alles. Weiter man kann mit der Zeit, auch alles schlecht reden und steht nach her da, ohne Monitor. Also lass es Knacken, was ist Dir wichtig hat er das (Spiele, super schneller Bildaufbau, groß) dann die Empfehlung von hier den Board zb. der ViewSonic VX2739wm.


    Also viel Erfolg bei deiner Wahl und natürlich auch Glück (braucht man beim Monitor kauf immer)


    Michael



    PS.: Bei TFTshop.net gibt es den
    Hazro HZ27WC für 499,- wie gut er ist weiß ich nicht, auch braucht er wie bei allen hochauflösenden 27" eine dualLink DVI und wenn das Spiel die Auflösung unterstützt, kann man sehen wie gute die Grafikkarte ist ;-), er hat eine Glasoberfläche dadurch werden die Farben brillanter, macht sie bei Spielen und Film gut, aber eben spiegelt schon kräftig. Habe ich schon gesagt es gibt nicht den perfekten :)

  • Habe mich jetzt mal mit der Kategorie 24 Zoll beschäftigt. Die interessanten, die bei Prad im Test ein gut bekommen haben, werden auf Amazob größtenteils zerissen. Außerdem bieten die meisten kein LED. Hatte gehofft, in der Kategorie wird es einfacher, da ich Anfangs das Gefühl hatte, dass es erst ab 27 Zoll zu "Problemen" kommt, was Allrounder angeht.. Das ist ja echt zum verrückt werden^^

  • Zitat

    Grundsätzlich gehört die DSLR Fotografie mit zu meinen größten Hobbies, es ist jedoch nicht ausschlaggebend für die Wahl des Monitor.


    Warum nicht? Womit schaust du dir denn die Bilder deiner teuren Kamera an? :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ja, dass ist richtig.. aber das Gaming ist mir wichtiger un das, was ich bis jetzt gelesen habe, gibt es keinen Monitor (außer die unbezahlbaren Eizo, NEC) die beides können oder? Wie gesagt, ich bin für Vorschläge im 24 o 27er Segment sehr dankbar :)

  • ah, jetzt auch 24"?...


    na dann: Asus PA246Q.... test gibts unter anderem hier im Forum. Scheint einer von wenigen wirklich breitbandig einsetzbaren Monitoren in dem Preissegment zu sein.

    ___________
    mad scientist

  • nein, dass nicht.. ich habe nur während meiner Recherche einige Videos gesehen, wo PC Communitys die beiden Varianten verglichen haben und zum Fazit kamen, LED hätte ein besseres Bild :-/ Als Laie muss man das ja erstmal so glauben, wenn das "Profis" behaupten


    Welcher Monitor würde denn bei


    a) 27 - TN
    b) 27 - IPS
    c) 24 - TN
    d) 24 - IPS


    in Frage kommen? Also in erster Linie für Gaming, zweites Foto, drittes Office

  • a) 27" TN = Bei der Diagonale wird dir die Blickwinkelabhängigkeit eher negativ auffallen.
    b) 27" IPS = Dell U2711, der günstigste in der Größe mit IPS-Panel. Dürfte für Spieler aber genug Leistung bieten.
    c) 24" TN = Aus meiner Sicht sind TN-Monitore über 22" nicht mehr zum Empfehlen. TN macht aus meiner Sicht nur noch Sinn, wenn der Monitor "echte" 120-Hz-Technologie bietet... Und für Leute, denen der Preis wichtiger als die Qualität ist.
    d) 24" IPS = HP ZR24w: der günstigste 24-Zöller mit IPS-Panel. Für Spieler bietet er mehr als genug Leistung, sprich, "Schnelligkeit", guter Kontrast, "tolle" Farben. Für Spieler machen teurere 24-Zöller fast kein Sinn mMn.


    Da dir aber Fotobearbeitung aber auch wichtig ist, könnten der NEC PA271 und PA241 sehr interessant sein. Andererseits kosten beide deutlich mehr als 400 Euro. Im Prinzip ist der ZR24w die beste Wahl hier.

  • das mit LED und generell "besserer" Bildqualität halte ich für ein Gerücht! Somit schlägst du zahlreiche bessere Monitore einfach aus. Na dann.

    ___________
    mad scientist

  • das mit LED und generell "besserer" Bildqualität halte ich für ein Gerücht! Somit schlägst du zahlreiche bessere Monitore einfach aus. Na dann.

    Ok, das wusste ich nicht. Genau deswegen bin ich ja in diesem Forum und habe diesen Thread erstellt, weil man (User) die im Prad Forum tätig sind, sicherlich mehr Ahnung haben als ich. Wenn dem so sein sollte, dass außer Energiesparen es beim LED keine Vorteile gibt, welche Monitore kämen denn bei 24 Zoll in Frage?

  • Ich will mich nicht selbst zitieren. ^^ Insofern dein Budget weiterhin keine 400 Euro übersteigt, gibt's nix anderes als den HP ZR24w im 24"-Segment mit höherwertigeren Bildqualität als bei Bildschirmen mit TN-Panel. Nicht dass ich oder sonst wer hier wüsste, versprochen. ;) Leg ich fast meine Hand dafür ins Feuer.

  • Aber über den liest man auch nicht nur Gutes (Stichwort Helligkeit, Geräusche, etc..)... Sicherlich wird kein Monitor in dem Preissegment perfekt sein, aber ein bissel weniger Negatives wäre schon gut (habe mir auch den Thread zum Test durchgelesen). Da haben 27 Zoll TNs teilweise bessere Bewertungen, obwohl da ja die Blickwinkelabhängigkeit sehr schlecht sein soll...


    Ich finde den Monitor auch leider überhaupt nicht ansprechend. Sicher, dass Design sollte nicht kaufentscheidend sein, aber der HP sagt mir gar nicht zu. Rein optisch finde ich (nebst meinem aktuellen HPw2207) die neue Samsung Reihe (haben aber "leider" TN) und die Asus Monitore (ebenfalls TN).... Wie sieht es denn mit dem Samsung P2770FH aus?


    Ist TN ab 24 wirklich so schlecht? Auch wenn man direkt vorm PC sitzt? Und sind IPS Panel grundsätzlich auch besser in der Farbwiedergabe/Kontast etc?

    Einmal editiert, zuletzt von Anshelmo ()

  • Zitat

    Da haben 27 Zoll TNs teilweise bessere Bewertungen, obwohl da ja die Blickwinkelabhängigkeit sehr schlecht sein soll...


    Die haben bessere Bewertungen, weil die meisten Käufer geringere Ansprüche haben und den Unterschied TN/IPS/VA nicht kennen.
    Leute die sich ein Fahrrad mit Moutainbike-Optik im Baumarkt kaufen sind meistens auch zufrieden. Ein richtiges Moutainbike haben sie aber trotzdem nicht.


    Zitat

    Ich finde den Monitor auch leider überhaupt nicht ansprechend. Sicher, dass Design sollte nicht kaufentscheidend sein, aber der HP sagt mir gar nicht zu. Rein optisch finde ich (nebst meinem aktuellen HPw2207) die neue Samsung Reihe (haben aber "leider" TN) und die Asus Monitore (ebenfalls TN)


    Ist sicherlich Geschmackssache aber die billige Anmutung der Hochglanz-Plastik-Monitore der meisten Samsung/Asus Modelle ist für mich abschreckend.
    Der HP dagegen hat ein zeitloses Design und ist super stabil. Du musst die Teile mal live gesehen haben.

    Einmal editiert, zuletzt von mospider ()