Zum surfen bei bei 1280x900 bei 85 Hertz, zum arbeiten macht das natürlich kein Sinn, sorry.
Meine persönliche Meinung ist sich dann lieber den 2190UXP oder Eizo 2100 zukaufen,oder etwas teurer den 2690WUXi. Wenn man wirklich nur ausschliesslich am Monitor arbeiten will und keine quirligen Animationen erstellt, dann ist der Monitor sicher super, keine Frage .
Beiträge von biscuit
-
-
Ja, das mit der Schrift hätte man schon vorher wissen können und das wusste ich auch. Ich sitze aber wirklich nur 40 cm vom Monitor entfernt am Schreibtisch und kann gut sehen und trotzdem muss ich noch näher ran. Die Schrift habe ich mir dann auch vergrössert...
Aber die Ausleuchtung war eine Zumutung. Das Glitzern ist wirklich störend gewesen, diesen leichten subtielen Glitzer finde ich auch gut, den hab ich jetzt auch bei meinem NEC 2190UXI. Aber hier kann man auch von einem Unterstreichen der Farben erst sprechen. Bei dem HP Ding war es wirklich störend, ich hab die ganze Zeit irgendwie darauf geschielt, da es aussah wie eine 2. Schicht oder so was... Ansonsten bietet der HP2065 schon ein ganz passables Bild, aber sicher nicht für den Profibereich wie laut HP. -
Seit ein paar Tagen hab ich jetzt auf meinem Schreibtisch einen
NEC LCD2190UXi-BK stehen und bin soweit zufrieden.Aber er hat mittlerweile einen Pixelfehler entwickelt: Einen weissen Punkt auf der rechten Seite auf mittlerer Höhe
Das Bild ist nicht ganz flüssig, Star trek the next Generation im AVI format ruckelt einwenig, eine DVD habe ich noch nicht getestet.
Ganz bestimmt ist der Monitor nicht für Spiele geeignet meiner Meinung nach !
Aber Fotobearbeitung, erste Sahne :] . Für Grafikanwendungen kann ich den Bildschirm wärmstens empfehlen. Das S-IPS Glänzen fällt nur bei genauem Betrachten auf. Langes Lesen am Bildschirm stellt kein Problem dar.
Die Ausleuchtung ist für ein TFT finde ich sehr gut. Die Übergänge bei der Farbe Schwarz in einem dunklen Raum sind sehr fliessend und nur an den äussersten Ränder zusehen oder aus einem ungünstigen Blickwinkel.
Man kann aus jedem Winkel auf den Bilschirm schauen, ab einem gewissen Winkel wird das Bild grauer aber verändert sich dann nur noch unwesentlich selbst wenn man ganz von der Seite drauf schaut.
Das OSD ist für meine verhältnisse inordnung, im dunkeln kann man schon mal sich in den Knöpfen irren...
Das Design ist suffizient, die Höhenverstellung und Pivotfunktion, soweit es die Kabel erlauben, läuft reibungslos.Den Monitor habe ich gebraucht gekauft, ohne Pixelfehler mit den auf Prad.de empfohlenen Programmen getestet. Er ist 13 Monate alt und hat 480 euro gekostet. Dafür bin ich sehr zufreiden. Für so um die 1000 Euro würde ich aber mehr erwarten, wobei die Bildqualität bei unbewegten Darstelungen wirklich äusserst bemerkenswert ist.
Mein Fazit: Für 900- 1000 Euro gibts bessere !
Der Monitor läuft über folgende AGP Graka:
Bezeichnung GeForce 6200
Taktfrequenz 350 MHz
Pixel-Pipelines 4
Vertex-Shader 3
Shader Model 3.0Speicher
Kapazität 256 MB vorhanden
Typ DDR
Taktfrequenz 400 MHz
Speicheranbindung 64 BitRAMDAC
1. RAMDAC 400 MHz
2. RAMDAC 400 MHzAuflösungen
1024x768x32Bit 240 Hz
1280x1024x32Bit 170 Hz
1600x1200x32Bit 120 Hz
2048x1536x32Bit 75 Hzbei einer selbst eingestellten Auflösung 1280 x 960; 85 mhz
-
Hallo Leute,
Hab den HP LP2065 "open boxed", ist schonmal vorher 65 h gelaufen, für 380 eur gekauft. Super Preis, ist auch alles soweit in ordnung, fehlte nur die triber CD, aber dass sollte kein Problem sein. Vorweg, Ich bin Laie was die Technik angeht und kann hier nur von meiner Erfahrung berichten.
Mit dem Monitor bin ich alles andere als zufrieden, denn die Ausleuchtung ist schlecht, es liegt ein Glitzern auf dem Monitor und die Schrift fällt klein aus. Alle vier Ecken sind hell augeleuchtet, insbesondere links oben. Bei einem 4:3 Format fatal um sich Filme anzusehen bei denen oben und unten breite Ränder erscheinen. Ausserdem liegt auf dem ganzen Panel ein Glitzern als ob in das Panel ein Seidentuch verarbeitet wurde. Auch dem Bericht dass die Schrift sehr klein ausfällt kann ich mich anschliessen, beim arbeiten sitzt man ca. 30 cm vom Bildschirm entfernt und zum gucken von Filmen empfinde ich ca. einen Meter als komfortabel.
Abgesehn davon kann man die Kabel nicht so ohne weiteres im Fuss vestecken, das gestalltet sich recht knifflig. Wären diese gravierenden Mängel nicht würde der Monitor erstklassige Kritik von mir erhalten.
Die Austattung ist komplett auf aktuellem Niveua und optisch sowie habtisch macht der LP2065 einen guten Eindruck.
Leider werde ich den aber wieder zurückschicken müssen