Beiträge von Jack

    Hi,


    auf der LG Website wird für den 22LG3000 ein Betrachtungswinkel von 176° / 176° angegeben. Das läßt ermuten, dass hier kein TN Panel drin ist. Da aber jeder Hersteller den Wert anders ermittelt, würde mich interessieren ob es von Euch einer sicher weiß, welches Panel verbaut wurde.
    Angegeben ist auch ein 1080P Input. Bringt mir das etwas? Als Alternative überlege ich mir nämlich den Toshiba 22DV555DG zu kaufen. Der hat aber nur einen Betrachtungswinkel von 160° und unterstützt nur 1080I.


    Vielen Dank
    Jack


    Links

    Merci für den Tipp.


    Habe allerdings den P19-2 in der Arbeit und der überzeugt mich was den vertikalen Blickwinkel angeht eben nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass der P19-2P da soviel besser ist. Vielleicht erwarte ich da wirklich zu viel. Habe jetzt vorübergehend den W19-1 von FujitsuSiemens. Dieser ist eigenartigerweise sehr gut was den Blickwinkel angeht. Liegt vielleicht auch an der geringen Höhe (16:10) des Bildschirms, was mir eindeutig zu schmal ist. Dies ist auch der Grund warum ich einen 19" im 4:3 Format suche.

    Tja, dann sollten wir eigentlich bestellen wie Shoggy schon vorgeschlagen hat. =).
    Bin aber noch etwas skeptisch. Erstens hatte ich schon zwei andere Modelle zur "Ansicht" hier und zweitens sind BenQ TFT's für mich in erster Linie Zockerbildschirme und daher für mich wohl nicht so ideal.

    Die Sache ist zumindest geklärt:


    "Sie haben vollkommen recht. Wir bitten unseren Fehler zu entschuldigen. Beim
    BenQ FP93G P ist ein MVA Panel verbaut.
    Im Anhang das korrekte Datenblatt.



    Mit freundlichen Grüßen


    Ihr Internet Support Team
    BenQ Deutschland GmbH
    Große Elbstraße 39
    22767 Hamburg"


    Leider gibt es so gut wie keine Erfahrungen oder Testberichte zu dem TFT. Insbesondere Ausleuchtung und Blickwinkel wären interessant.

    Hi,


    möchte das Gerät hauptsächlich für Office und DVD Wiedergabe nutzen. Spiele sind eher nebensächlich. Die Geräte mit TN Panels scheiden daher aus. Allerdings ist mein Eindruck, dass auch ein anderes Panel noch keine Garantie für einen guten, vertikalen Blickwinkel sind auch wenn die Hersteller einen Wert von 178 angeben. Daher meine Frage. Ist euch ein 19“ Gerät bekannt, welches bei einem horzontalen und hauptsächlich bei einem Blickwinkel von oben, so gut wie keine Farb- und Helligkeits Abweichungen zeigt und so um die 300 Euro kostet?


    Danke für eure Hilfe
    Jack

    Gebe auch nicht allzu viel auf die Antwort von Benq.


    Doch bevor ich das Ding kaufe, möchte ich eine verlässliche Auskunft und das sollte man eigentlich vom Hersteller erwarten dürfen.

    Habe mal bei Benq Deutschland nachgefragt bezüglich dem Panel-Typ und folgende Antwort bekommen:


    "vielen Dank für Ihre Anfrage:


    Bei unserem BenQ FP93GP ist ein 19" TN-Panel verbaut.


    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Internet Support Team
    BenQ Deutschland GmbH
    Große Elbstraße 39
    22767 Hamburg"


    Habe jetzt nochmal auf die japanische Seite verwiesen aber noch keine Antwort bekommen. Ist es möglich, dass in Asien und Europa unterschiedliche Panel-Typen verkauft werden oder kennt sich Benq mit Ihren eigenen Modellen nicht aus?