Beiträge von Ace

    bzgl des Subpixelfehlers kann ich Dir nicht allzuviel sagen. Ich hab auch einen ständig grün leuchtenden Pixel, der aber überhauptnicht auffällt.
    Dieses Programm was ständig die Farbe auf dem Pixel wechselt hab ich auch schon getestet, aber das hat bei mir auch nix gebracht. Ich denke man muss damit leben.....


    Was das Reinigen angeht: die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. Das Tuch taugt eigentlich nix. Und den Staub in die Ecken zu schieben ist auch nicht die optimale Lösung ;)
    Am erfolgreichsten war ich bisher mit einem einfachem leicht feuchtem Küchenwischtuch (diese gelben leicht saugenden Dinger). 100%ig ist das allerdings auch nicht, wenn also jemand bessere Ideen hat...
    Darf man da eigentlich mit Reinigungsmitteln ala Sidolin dran? Oder ist das irgendwie schädlich für die Beschichtung?

    Ich würde mir wegen der spiegelnden Oberfläche auch nicht so Sorgen machen.
    Ich hab vorm Kauf auch alle möglichen Beiträge gelesen und war deswegen unsicher. Jetzt hab ich das Ding seit ca einem Monat und alles ist bestens. richtig spiegeln kann man sich im Monitor nur, wenn er schwarz/aus ist. ansonsten ist es (meiner Meinung nach) besser als bei jedem normalem TFT. Hatte vorher nen normalen Samsung tft und wenn da Licht drauf gefallen ist, war das Panel so hell, dass man garnix erkennen konnte. Das ist mit dem HP echt viel besser.
    Also keine Panik. :tongue:

    Hi,


    habe mir letzten Monat den w2207 gekauft und bin voll und ganz zufrieden.
    Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir in absehbarer Zukunft eine ps3 zuzulegen.
    Da der Monitor ja über einen HDCP fähigen DVI EIngang verfügt, sollte sich ja grundsätzlich eine Konsole wie PS3 oder xbox360 anschließen lassen.
    Ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir in absehbarer Zukunft eine ps3 zuzulegen.


    Mich würde aber mal interessieren, ob das auch schon jemand mal erfolgreich getestet hat? Funktioniert das ganz problemlos? Oder gibt es irgendwas zu beachten?
    Gibt es Erfahrungen bzgl der Qualität?


    Möchte schließlich ungern irgendwann ne PS3 kaufen und dann feststellen, dass es nicht vernünftig geht :D


    Danke für Eure Antworten.

    Der Samsung schreckt mich halt, was die Videowiedergabe angeht, etwas ab.
    Hier bei Prad hieß es, dass der 226BW auch bei gutem Videomaterial, wie DVDs oder HD Quellen, öfters zu Artefakten neigt.
    Wenn man sich den Testbericht bei Tomshardware anschaut, dann wird sogar ganz deutlich gesagt, dass der 226BW nicht gut für Videos geeignet ist.


    Im Moment tendiere ich daher dann doch zum HP.
    Wie sieht es denn eigentlich mit HDCP bei beiden Monitoren aus?


    Konnte das schonmal jemand testen durch Anschluß von ner xbox oder ner ps3?

    Danke für die Infos.
    Das mit dem Spiegeln klingt ja eher schlecht. Ist das in etwas vergleichbar mit nem CRT?


    Was den Blickwinkel angeht: mein Monitor hat ja jetzt schon einige Jahre auf dem Buckel und der Blickwinkel ist auch nicht gerade der Renner. Das hat mich bisher aber beim Film schauen von der Couch nicht so gestört, da ich den Monitor nach vorne neigen kann. Der 226bw kann das ja leider nicht.


    Die Artefakte bei stark komprimierten Videos find ich nicht so tragisch, da ich idR DVD schaue.
    Der Dell sieht interessant aus, ist allerdings auch ein gutes Stück teurer.

    Hi zusammen,


    ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen TFT und bin dabei auf Prad gestossen. Nachdem ich hier nun unzählige Beiträge und Testberichte in den letzten Tagen gelesen habe, bin ich derzeit etwas unschlüssig.


    Mein derzeitiger Monitor (17" Syncmaster 171s) soll nun durch einen 22" Widescreen abgelöst werden.
    Ich möchte mir entweder den HP w2207 oder den 226BW von Samsung zulegen.
    Was würdet Ihr mir raten?
    Hauptanwendungsbereich ist eigentlich Arbeiten und Filme schauen. Zocken kommt natürlich auch ab und an mal vor. Da ich keinen TV besitze schau ich also alles über meinen Monitor. Laut den Testberichten scheint der HP da ja besser abzuschneiden.


    Zu der spiegelnden Oberfläche des HP gehen die Meinungen ja sehr stark ausseinander. Ist es wirklich so arg? Mein Schreibtisch steht direkt (parallel) am Fenster und der Monitor dann in der Ecke der Dachschräge.


    Bei Samsung schrecken mich derzeit die Bemerkungen zur Videowiedergabe etwas ab. Für Samsung spricht allerdings, dass ich mit meinem Monitor, den ich jetzt seit gut 6 Jahren benutze, super zufriden bin. Ich bin also etwas in der ZWickmühle ?(
    Ich hoffe Ihr könnt mir meine Entscheidung etwas erleichtern... :D


    Achja irgendwann würd ich auch gern mal ne Konsole (xbox360 oder ps3) dran anschließen, da ein HD TV derzeit für mich nicht in Frage kommt. Vielleicht hat da ja auch schon jemand Erfahrungen mit gemacht?


    Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe


    Gruß
    Ace