bisher habe ich den ton über stereoanlage, also über den audioausgang laufen - ist das dann immer noch möglich??? danke
Beiträge von jedir
-
-
Hallo,
folgendes Zitat aus Wikipedia:
" Bei derartigen Geräten, die einen DVI-Eingang mit HDCP-Unterstützung besitzen, ist dann lediglich noch ein kleiner Adapter notwendig, da die DVI-Stecker nicht dasselbe Format wie die HDMI-Stecker besitzen. Allerdings kann dann ein Monitor die HDMI-Audiosignale i. A. nicht entschlüsseln und wiedergeben."
Heißt das ich habe dann trotz HDMI Ausgang im Rechner keinen Ton?? -
in einem forum habe ich noch diesen beitrag gefunden, den ich nicht verstehe:
Sollte die FI sich durchsetzen mit dem geplanten Hardware-Kopierschutz für HD-DVD+Bluray, dann ist dieses TFT trotz HDMI eh Geschichte in wenigen Jahren. Gekaufte HD-Scheiben wird man dann nicht damit sehen können.
-
brauch ich eigentlich einen rechner mit hdmi ausgang für HD DVDs oder kann ich HD DVD auch mit so einem tft und einem "normalen" rechner schauen ?
-
Hallo Leute,
ich will einen 19" TFT anschaffen. Ich schwanke zwischen Samsung 940 BF und 931 BW sowie Belinea 1975:
Ich hab gehört, bei Wide Screen soll das Bild im Endeffekt irgendwie kleiner sein - wieso?? Weil der Bildschirm nicht so hoch ist?
Der 931 BW ist HDCP fähig, was in Hinblick auf HD DVDs sinnvoll sein könnte.Der Belinea ist einfach schön und hat praktische USB Anschlüsse.