Hallo,
leider habe ich meine Probleme mit dem Videoseven Monitor nicht in den Griff bekommen. Eine andere Grafikkarte war nicht greifbar, evtl. hätte das was gebracht. Ich habe daher den Monitor wieder zurück gegeben und mir an Stelle dessen einen LG M228WA geholt. Kostete exakt 100 Euro mehr, bietet dafür aber einen eingebauten TV Kabeltuner sowie eine ganze Reihe zusätzlicher Anschlüsse (Scart, S-Video, Chinch, Komponenteneingang etc.) sowie eine IR Fernbedienung
Ergebnis mit LG M228WA:
Positiv: Die Probleme, welche ich mit dem V7 Monitor im PC Betrieb hatte sind beim LG nicht festzustellen. Das Bild ist einwandfrei, keine Störungen o.ä.
Die Fernbedienung ist gut aufgebaut, alle wichtigen Funktionen lassen sich damit bequem vom Sessel aus bedienen.
Negativ: Der dynamische Kontrast von 3000:1 bedingt, daß die Hintergrundbeleuchtung zumindest im TV Modus immer voll an ist. Zwar regelt das Gerät selbstständig in Abhängigkeit der jeweiligen Szene die Helligkeit nach, jedoch kommt es dadurch zum vielbeschriebenen "Pumpen" - ein Schwanken in der Bildhelligkeit. Sofern das Bild nicht ganz düster ist bleibt die Hintergrundbeleuchtung auf voller Helligkeit, was am Abend viel zu hell und somit störend und für die Augen anstrengend ist. Regelt man im Menü die Helligkeit herunter wird das Bild flau, da die Hintergrundbeleuchtung voll an bleibt und swarze Flähen grau erscheinen.
Im PC Betrieb kann man dagegen die Helligkeit manuell beeinflussen, allerdings scheint sich dadurch auch das Farbprofil zu verändern. Weiße Bildflächen wirken dann eher bläulich. Außerdem beginnt ab ca. 80% der Inverter der Hintergrundbeleuchtung ein ziemlich nerviges Geräusch zu machen, was in unmittelbarer Nähe doch recht störend ist.
Fazit: Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Eigentlich ist der LG ein tolles Teil mit unglaublich viel Anschlußmöglichkeiten. Die Helligkeitsregelung zu Gunsten des immer in den Vordergrund gestellten Kontrastumfangs von 3000:1 geht meiner Meinung nach jedoch voll am Ziel vorbei. Hierwerden die Anforderungen des Käufers zu Gunsten eines Marketing-Gags geopfert - schade! Wieso LG nicht in der Lage ist, Inverter für die Hintergrundbeleuchtung zu bauen, welche nicht unangenehm summen bleibt darüber hinaus ein Rätsel.