Hallo liebe Forums Mitglieder,
bin seit gestern auch stolzer Besitzer eines 22" TFTs. Habe mich auf Grund des günstigen Preises und des für meinen Gescmack guten Bildes für einen Videoseven V7 L22WD entschieden. Hat 249 Euro gekostet und besitzt entgegen manchen Beschreibungen im Internet einen DVI + analog Eingang!. Samsung oder LG waren hier in der Gegend nirgendwo greifbar, bestellen wollte ich nicht unbedingt.
Meine erste Freude über den neuen Monitor wurde allerdings schon getrübt :(. Habe ihn über DVI angeschlossen. Nutze das selbe "alte" Kabel, was auch schon an einem Philips 150P2 im Einsatz war.
Nach einem kurzen Test viel mir zunächst auf, daß immer mal wieder das Bild für ca. 1,5 sec vollständig ausfiel. Sieht so aus, als würde der Monitor hier versuchen, das Bild zu fangen. Habe danach den Eizo Test laufen lassen. Bei Test 14 kommt es bei den mittleren Grautönen zu folgenden Darstellungsfehlern:
einzelne "Pixelgruppen" flackern immer wieder kurzzeitig auf. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Störungen bei zwei verschiedenen Grauwerten. Bei dem helleren kommt es zu kurzen, dunklen Streifen, beim dunkleren Grauwert zu kurzen, hellen Streifen. Betroffen sind jeweils ca 10 bis 20 horizontal benachbarte Pixel, nicht durchgängig. Außerdem gibt es noch ab und zu lange, schwarze Störstreifen, ebenfalls nur ein Pixel Höhe. Diese reichen vom linken Bildschirmrand bis ca 20% in's Bild. Alle Fehler treten nur in der linken Bildseite auf!
Habe versucht, das ganze zu fotografieren, da die Störungen jedoch nur sehr kurzzeitig auftreten konnte man diese nicht auf dem Bild erkennen.
Frage: Woran liegt das ganze wohl? Eher am Kabel, Grafikkarte oder Monitor? Bei niedrigeren Auflösungen oder analogem Eingang gibt's übrigens keine Fehler!
Vielen Dank!