Beiträge von hanswurscht1

    Danke für die hilfreiche Antwort. Du hast sicherlich recht, dass diese hundert Euro Mehrkosten sich leichter amortisieren, als andere Bauteile eines PC's.


    Vom Bild bin ich wirklich überzeugt! Es gibt nur einen kleinen Pixelfehler. Was mich allerdings ein bißchen nervt, ist dass das Display wackelt (ok, hat mein altes auch, aber dieses Wackelt wirklich stärker).
    Was mich tierisch nervt: Wenn man das Display höherstellen will, geht der Bildschirm erst einmal ca. 3 cm mit, um dann wieder in die Ausgangslage zurückzufallen. D.h. man muss erst mal drei cm weg zurücklegen, bevor man das Display verstellen kann. Das ist für mich schon ein arger Qualitätsmangel. Das Wackeln hätte ich noch verschmerzen können, aber das mit dem 3 cm spiel ist schon ein starkes Stück. Ich bin wirklich schwer am Überlegen es zurück zu schicken.


    Bild ist aber wirklich toll.

    Ich bin zufrieden, aber 100 Euro Unterschied (ich bin Schüler) sind halt nicht zu verachten, ich wolle mir den 215TW auf jeden Fall mal anschauen. Und er ist wirklich gut, ich bin nur jetzt auch noch auf den w2207 aufmerksam geworden.

    Hallo Leute,


    ich bin nach wie vor noch auf der Suche nach einem TFT für mich. Dabei habe ich noch eine konkrete Frage:


    Wo genau seht ihr die Vor- bzw. Nachteile eines w2207 von HP und eines 215TW von Samsung?


    Was mir bereits klar ist, ist das Glossy Display.


    Danke schonmal.

    Was genau hat dan ein PVA Panel für Vorteile?
    Farbqualität
    Schwarzwerte
    sonst nichts?


    Der 223BW wird wohl 100€ billiger sein, als der 215TW, oder? Das wäre schon ein argument. Ob er nun die 0,5 Millionen Farben darstellen kann oder nicht ist mir eher egal...

    Also die Reaktionszeit ist nur für richtige Hardcoregamer interessant oder wie? Oder ist dieses PVA Panel sowieso schneller als mein jetziges Display?


    Und soviel Bildbearbeitung mache ich auch nicht, falls der eindruck enstanden sein sollte. Der Preis des 223bw ist halt auch noch ein bisschen interessant, allerdings hat der 215tw ein höhenverstellbares Display, das ist sehr interessant für mich.


    Hauptsächlich surfe ich, arbeite ich mit Excel, Word, PPT und schreibe/lese Emails. Spielen, DVD und Bildbearbeitung ist in etwa gleichgewichtet.

    Hallo Leute,


    ich habe mich schon ein bisschen in euer Forum eingelesen. Leider wird folgende Frage noch nirgends behandelt. Deshalb frage ich hier:
    Was ist der Unterschied (Anwendungsgebiet) vom Samsung 215TW zum 223BW. Welchen würdet ihr mir empfehlen?
    Mein Profil:
    - Bildbearbeitung
    - überwiegend im Netz surfen, Email und Office
    - Gelegenheitsspieler (habe bisher einen e-yama 17NE-1S und war immer zufrieden mit der Geschwindigkeit des TFTs. Weiß aber nicht wieviele ms)
    - DVD gucken


    Danke schonmal für Eure Hilfe!!!