Beiträge von enrico

    Hi Nipkows Scheibe.

    Was verstehst Du unter "Wiedergabegerät"?

    Einen Monitor,
    mit Scarteingang.


    Gefallen täten mir ja so kleine Sachen wie:

    aber die haben alle kein Scart Eingang und sind ziemlich teuer.


    So richtig super finde ich ja die Digitalen Bilderrahmen,
    aber die haben ja maximal USB Eingang,
    genau das wärs ja.

    Aber ich finde immer nur so teure Geräte mit (GEZ-pflichtigem) Empfangsteil.



    Grüße

    enrico

    Suche schon länger ein passendes Wiedergabegerät für meine alten analogen Überwachungskameras.


    es wird nur ein Scart - Eingang benötigt, da ein Bildwechselgerät mit Scartstecker dabei ist.


    In erster Linie sollte es sehr preisgünstig sein.
    Klein, Energiesparsam und ohne (GEZ-pflichtigem) Empfangsteil wäre auch sehr schön.


    Ich habe irgendwie noch nicht nichts passendes gefunden.


    Daher wäre ich für Anregungen sehr dankbar.


    Momentan benutze ich ein Tatung 27" LCD-TV als PC-Monitor mit einem Bild in Bild Fenster für die Überwachungskamera.


    Aber lieber wäre mir, mein vorhandener 15" PC-Monitor und ein kleiner separater Überwachungsmonitor.


    Danke

    ja hi DaBo,


    hab mir mit einem kvm-sternkabel 10meter (d-sub und 2 mal ps/2) ausgeholfen.


    wollte eigentlich monitorsignal über d-lan/powerlan per usb,
    aber das ist ja nun mal zur zeit nicht möglich/bezahlbar.


    gruss

    sooo.


    hab mir das monsterteil bestellt.
    werd denn berichten wie der so ist.


    bisher hatte ich 800 x 600 pixel auf nem 15zoll tft genutzt.


    1024 x 768 nutze ich auf dem 15 zöller seit nem monat,
    aber auch nur weil ich durch einen monitor-schwenkarm dichter am bild bin
    (ca. 40cm entfernung),
    sonnst wär's mir zu klein.


    mal sehen wie's mit 1280 x 720 aussieht,
    denke mal da kann ich auf 70cm entfernung gehen.


    den browser nutze ich 100% zu monitorgrösse,
    gelegentlich 125% oder 150% je nach webseitengestalltung.


    wie es sich mit den 720 anstatt der 768 pixel auf 1280 statt 1024 verhält
    (für browser)
    werd ich euch denn berichten.


    grüsse


    enrico ;)

    27 Zoll (68,58 cm) Widescreen
    1280 x 720 (WXGA)
    D-Sub 15 pin
    € 329,95


    hi,


    wollte mir schon länger ein 22zoll pc-monitor zulegen.


    das angebot von plus-onlineshop, sieht für mich ganz gut aus.


    was haltet ihr davon?


    also wie gesagt, den TV möchte ich als PC-Monitor verwenden,


    ?( ?( ?( Aus dem D-Sub 15 pin werd ich nicht ganz schlau. ?( ?( ?(ob das wohl der ganz normale PC anschluss ist?
    an meinem jetziegen monitor ist ja das monitorkabem fest drann.


    bei dem gerät von pluss müst das doch denn so: VGA-Stecker --- VGA-Stecker
    oder hat jemand zufällig so ein gerät? und kann sagen wie das bild vom PC auf diesem monitor aussieht.


    grüsse

    Zitat

    Original von Arkay
    wenn du das zum fernsehen benutzen solltest, ist es aber die Frage, ob die emulierte Grafikkarte dafür Leistungsfähig genug ist.


    ja, interessanter aspekt.
    ich selbst dachte nicht an tv-karte, aber streaming aus dem netz, gehört meiner ansicht nach, zur grundvorraussetzung =)


    ich könnte mir vorstellen das die emolierte graka das bringt, was durch so ein USB kabel durchfliessen kann.


    wie ich das ganze so bisher verstanden hab,
    kommt man für HDTV-qalität nicht umrum:
    homeplug av und thinClient
    zu konstruieren


    grüsse

    hi andi,


    danke für antwort.


    hab den 940ux

    gefunden.


    im grunde geht es mir darum:


    DSLmodem sammt rechner im keller zu deponieren,
    und nur das monitor, tastur und maus - signal
    (über z.b.: d-lan / PowerLAN)
    ins wohnzimmer zu transferieren.


    das erspart sich aufwendig leise und klein konfigurierte systheme fürs wohnzimmer.


    ich recherschiere schon eine ganze weile aber es giebt nur sehr wenige informationen.


    maus/tastatur-daten per dLAN/PowerLAN mit usb zu übertragen hab ich schon gefunden.


    wie das hier:

    fonktionieren soll, ist mir nicht verständlich.
    ich habe gerade eine neue premiere "interaktiv"-box geschenkt bekommen,
    welche über einen ETHERNET-anschluss verfügt...?



    adapter für RJ45 - USB giebt es ja,
    aber DVI - RJ45 nicht (meines wissens, und wenn denn nicht zu kaufen)


    hm ich bin ratlos.


    naja,
    aber erstmal danke für deine informationen.


    grüsse

    TFT-Monitore per USB und Funk anschließen


    weis schon jemand welches motherboard das untertützt?


    ich möchte mir demdnächst ein neues systhem mit 1333 mhz fsb, e6750
    und
    monitor
    z.b.:
    Hanns.G HW223DP (Eingang 3 USB 2.0 x 4)
    [SIZE=7]

    [/SIZE]
    zulegen.



    grüsse


    enrico

    Zitat

    Original von The Spirit
    Der integrierte 4 port USB Hub ist auch ein nettes Feature was bei mir schon direkt genutzt wird.


    Wenn noch spezielle Fragen oder Fotowünsche bestehen, einfach bescheid geben.


    hi the spirit,


    erstmal danke für deinen testbericht.


    also wenn ich das richtig verstanden habe nutzt du den usb hub,


    und falls du tastatur und maus daran hast... funktioniert das gut?
    geht das auch mit externem DVD?
    oder villeicht auch Fernbedienung?


    sehr würde mich interessieren: ob du (laut spezifikation hersteller)
    diesen monitor auch wirklich über den usb eingang betreiben kannst.


    dies wäre in meinen augen eine revolitionäre funktion, weil:
    im wohnbereich kein spezieller sillent oder htpc mehr von nöten wäre wenn man einen PC über Monitor über z.b.: PowerLAN betreiben könnte.

    wenn ich eine denkfehler gemacht habe, bitte forengemeinde um aufklährung.


    wenn jemand erfahrung damit hat, bitte posten.
    habe PowerLAN mit USB bisher nur mit 14dingsdabumsda Mbit oder so gesehen
    die 85er und 200er die sich unter umständen auch AV nennen haben alle RJ45 anschlüsse (aber dafür giebt es adapter)


    grüsse
    enrico