ZitatAlles anzeigenOriginal von michi_oss
zu 1: 1440*900 ist 16:10 also widescreen, was du ja nicht haben willst (ist auch die wide-auflösung für 19 zoll)
Bei TFTs wird immer die volle Diagonale genutzt. Es gibt so eine Faustformel, dass die sichtbare Bildfläche bei einem TFT ca. 1,5-2 zoll größer ist als bei CRT.
zu 2: war auch in dem Sinne gemeint, wenn du einen TFT findest, der alles hat was du willst zu einem Super-preis und er dennoch Lautsprecher hat, wäre es ja egal.
zu 3: 20 zöller gibt es nur als 4:3 mit 1600*1200 und als 16:10 mit 1680*1050
Was hast du für eine Graka? Solange du nicht die Neusten Spiele mit vollen Details in nativer Auslösung spielen willst, würde auch ein 20 bzw 22 zöller passen, wenn die Graka älter ist. Meine 6600GT schaft z.B. Quake 4 in mittlerer Quali mit 1680*1050...
Ansonsten gibt es ja die Möglichkeit über Monitor oder Treiber einzustellen, das das Bild 1:1 dargestellt, seitengetreu vergrößert oder auf Vollbild gezogen wird.
Ist nun noch die Frage, was du für Anforderungen an Farbtreue und Blickwinkel stellst - da sind TN-Panels ja nicht gerade berühmt für.
Eizo hat da sehr gute Monitore
Es sahen zwar alle Monitore ganz gut aus, aber da ich noch ein paar Reserven haben will, kommt für mich wohl nur ein TN in Frage.
In meinem jetzigen PC habe ich ne GeForce4Ti4200 und in dem alten Rechner ne GeForce2MX.
Da ich hier schon gelesen habe, dass man bei den nVidia-Karten im Treiber das Interpolationsverhalten einstellen kann, habe ich ja 95% aller Auflösungsprobleme....gelöst.
Bleibt nur zu schauen, wie's unter (echtem) DOS im Textmode oder bei 320x200 / 320x240 aussieht. Hab nämlich noch einige DOS-Spiele und DOS-Grafikdemos...
Also, das neueste Spiel, das ich habe, ist GTA San Andreas, welches ich mit 800x600 spiele, damits noch flüssig aussieht.
Aber vielleicht hole ich mir noch demnächst ne neue Grafikkarte. Mal sehen, was man für AGP und mit möglichst leisem Lüfter noch bekommt.
raz909