Welches Display der unten genannten für Spiel/Demos?

  • Hallo *.* !


    Da ich mich ein wenig schlau gemacht habe, bleiben als 19" TFT für mich noch folgende übrig:


    LG L1970HR
    LG L1960TQ
    LG L1960TR
    LG L1953HR
    Samsung 931C
    Samsung 931BF


    Wie gesagt, Hauptanwendungsgebiet sind Spiele (auch z. T. unter DOS / Emulatoren) und Demos, daher wäre ein TN-Display wohl das beste.


    Aber vielleicht kann mir jemand auch eine Empfehlung für andere Hersteller (Acer, BenQ, Fujitsu-Siemens...). Preislich würde ich sagen zwischen 200,- und 380,- EUR.


    Einzige Voraussetzungen für diese:
    - 2 Eingänge (DVI / VGA oder DVI / DVI)
    - kein Widescreen
    - Auflösung bis 1280x1024 (wegen GraKa und Amiga-Emu 640x512 x2)
    - keine integrierten Lautsprecher
    - Source-Taste zum Umschalten


    Ich hoffe, diesmal traut sich jemand zu antworten. :)


    raz909

  • Zitat

    Original von raz909
    - Auflösung bis 1280x1024


    19 zoll (nicht widescreen) hat immer 1280*1024, was übrigens ein 5:4 Seitenverhältnis ist.


    Zitat

    - keine integrierten Lautsprecher


    ist doch im Endeffekt egal - du musst sie ja nicht nutzen


    Zitat

    - Source-Taste zum Umschalten


    Ich kenne nur das Umschalten über OSD - gibt es Monitore mir so einer Taste?




    Hast du schon mal den vergleich benutzt?


    weitere Möglichkeit: Dort werden Tests von Experten und Verbrauchern gesammelt.

  • Du hast prinzipiell die gleichen Anforderungen wie Hard, nur dass er auch mit einem Widescreen liebäugelt. Für deine Anwendung sind alle von dir genannten Geräte geeignet. Der Viewsonic ist aufgrund der Kombination seiner Fähigkeiten weiterhin einzigartig, aber der ganze Rest liegt sehr eng beieinander, da sind dann auch tertiäre Punkte entscheidend, wie das Programm des Händlers, bei dem du lieber kaufen möchtest. Um es klarer auszudrücken: Wenn der Händler, bei dem du gerne kaufst, zwar Samsung, aber kein LG hat, dann würde ich ebenso zum Samsung raten, wie im umgekehrten Fall zum LG.

  • an SOLON:


    Einen expliziten Händler habe ich nicht: MM oder Saturn, Radtke, oder sonst ein PC-Laden in der Nähe.
    Bin auch gerade dabei, mit dem PRAD-Monitorvergleich zumindest nach technischen Gesichtspunkten geeignete Geräte anderer Hersteller herauszusuchen, um die Sache nicht zu einseitig zu betrachten. Dann werde ich mal rumfahren und schauen, wo es die entspr. Modelle gibt und mir diese anschauen. Mein jetziger Monitor, ein SyncMaster 755DFX hält ja noch ein Weilchen. :)


    Beim LG 1960Tx stört mich z. B. der recht nach vorne sehr wuchtige Fuß.


    raz909

  • an MICHI_OSS:


    19 zoll (nicht widescreen) hat immer 1280*1024, was übrigens ein 5:4 Seitenverhältnis ist.
    Ich dachte, vielleicht gibts auch 19" mit 1440x900 oder so. Mein jetziger 17" CRT ist auch kein echter, sondern 16,x".
    Naja, und falls jemand auf die Idee kommt, mir nen 22" Widescreen einreden zu wollen (z. B. den Samsung 223BW) :-))



    Zitat:
    - keine integrierten Lautsprecher
    ist doch im Endeffekt egal - du musst sie ja nicht nutzen


    ...aber bezahlen...



    Zitat:
    - Source-Taste zum Umschalten
    Ich kenne nur das Umschalten über OSD - gibt es Monitore mir so einer Taste?
    Soweit ich die Datenblätter gelesen habe, haben die von mir genannten Displays einen.



    Hast du schon mal den vergleich benutzt?
    Klar, intensiv (und tue das gerade auch noch)


    Nur, vielleicht hat ja jemand mit den genannten TFTs schon Erfahrungen, oder mit anderen TFTs, die das gleiche können, absolut super Erfahrungen gemacht. :)


    Achja: Glossy Displays kommen auch nicht in Frage, da ich das Licht im Rücken haben werde (in der zukünftigen Wohnung).


    Wenn ich recht überlege, ginge auch ein 20"-TFT, das eine native Auflösung von 1280x1024 hat.


    raz909

    Einmal editiert, zuletzt von raz909 ()

  • Zitat

    Original von raz909
    1. Ich dachte, vielleicht gibts auch 19" mit 1440x900 oder so. Mein jetziger 17" CRT ist auch kein echter, sondern 16,x".
    ...
    2. ist doch im Endeffekt egal - du musst sie ja nicht nutzen


    ...aber bezahlen...


    3. Wenn ich recht überlege, ginge auch ein 20"-TFT, das eine native Auflösung von 1280x1024 hat.


    zu 1: 1440*900 ist 16:10 also widescreen, was du ja nicht haben willst (ist auch die wide-auflösung für 19 zoll)


    Bei TFTs wird immer die volle Diagonale genutzt. Es gibt so eine Faustformel, dass die sichtbare Bildfläche bei einem TFT ca. 1,5-2 zoll größer ist als bei CRT.


    zu 2: war auch in dem Sinne gemeint, wenn du einen TFT findest, der alles hat was du willst zu einem Super-preis und er dennoch Lautsprecher hat, wäre es ja egal.


    zu 3: 20 zöller gibt es nur als 4:3 mit 1600*1200 und als 16:10 mit 1680*1050



    Was hast du für eine Graka? Solange du nicht die Neusten Spiele mit vollen Details in nativer Auslösung spielen willst, würde auch ein 20 bzw 22 zöller passen, wenn die Graka älter ist. Meine 6600GT schaft z.B. Quake 4 in mittlerer Quali mit 1680*1050...


    Ansonsten gibt es ja die Möglichkeit über Monitor oder Treiber einzustellen, das das Bild 1:1 dargestellt, seitengetreu vergrößert oder auf Vollbild gezogen wird.



    Ist nun noch die Frage, was du für Anforderungen an Farbtreue und Blickwinkel stellst - da sind TN-Panels ja nicht gerade berühmt für.


    Eizo hat da sehr gute Monitore

    Einmal editiert, zuletzt von michi_oss ()


  • Es sahen zwar alle Monitore ganz gut aus, aber da ich noch ein paar Reserven haben will, kommt für mich wohl nur ein TN in Frage.


    In meinem jetzigen PC habe ich ne GeForce4Ti4200 und in dem alten Rechner ne GeForce2MX.
    Da ich hier schon gelesen habe, dass man bei den nVidia-Karten im Treiber das Interpolationsverhalten einstellen kann, habe ich ja 95% aller Auflösungsprobleme....gelöst. :)
    Bleibt nur zu schauen, wie's unter (echtem) DOS im Textmode oder bei 320x200 / 320x240 aussieht. Hab nämlich noch einige DOS-Spiele und DOS-Grafikdemos...


    Also, das neueste Spiel, das ich habe, ist GTA San Andreas, welches ich mit 800x600 spiele, damits noch flüssig aussieht. :)
    Aber vielleicht hole ich mir noch demnächst ne neue Grafikkarte. Mal sehen, was man für AGP und mit möglichst leisem Lüfter noch bekommt. :)


    raz909

    Einmal editiert, zuletzt von raz909 ()