ZitatOriginal von Vin
durch die Sony Playstation 3, welche ich jedem nur ans Herz legen kann der nicht mehr als 500 € für einen 24p Blu Ray Player sucht, steigt der Absatz und es kommen auch immer mehr und mehr Filme auf DVD raus. Ich weiss jetzt nicht wie es aussieht ob Ihr euch auch germe mal Filme auf englisch anseht...
Ja, wir schauen Filme auch auf englisch. Ist denn das Angebot anders oder wieso fragst Du?
ZitatOriginal von Vin
zu dem Drehfuss: es müsste Hersteller geben die auf sowas spezialisiert sind und für mehrere Geräte anbieten...
ansonsten auf der Samsung Page gibts allerlei Kram wie z.b. ein drehbarer Wandhalter
Eine Wandhalterung ist für uns erst einmal kein Thema. Noch sind wir uns mit unserer Wohnzimmereinrichtung noch nicht sicher, d.h. wir müssten die dann evtl. später nochmals ummontieren und dazu habe ich vorerst keine Lust. Deshalb legen wir momentan mehr Wert auf einen drehbaren Fuß ...
ZitatOriginal von 12die4
Das Drehfuß-Problem lässt sich vielleicht auch anders regeln. In den meisten Möbelgeschäften gibt es so Mini-TV-Tische, die man drehen kann. Die gibt's rund und viereckig, sind teilweise nicht höher als 30mm und können auf jede TV-Bank positioniert werden. Informiert euch da doch erstmal, denn damit hättet ihr viel mehr Auswahl beim TV. Denn wie ihr schon gemerkt habt, haben nur wenige einen drehbaren Standfuß.
... oder eben auf so eine Lösung. Das ist ein sehr guter Hinweis, dem wir mal nachgehen werden. Danke für den Tip!
ZitatOriginal von 12die4
Thema CI: Soweit ich weiß, ist CI einfach nur eine Art Erweiterungssteckplatz für ein Gerät. Da können dann natürlich auch SmardCard Reader eingesteckt werden, aber ich bezweifele stark, dass das der Zweck bei den LCD-TVs ist. Prinzipiell ist CI aber mit PCMCIA kompatibel, was man von Notebooks kennt und kann daher vielseitige Funktionen übernehmen. Was genau das sein könnte, fragt man glaube ich am besten direkt beim Hersteller nach.
Das klingt mir jetzt eher so, als ob sich die Hersteller dann noch gar nichts dazu überlegt hätten. So nach dem Motto: "wir bauen da mal ein Interface dran, wissen aber noch nicht so recht was wir damit anfangen sollen".
ZitatOriginal von 12die4
Bei den Samsung Geräten sollen besonders die Geräte der M8 und N8 Serie empfehlenswert sein. Sollte auf Anhieb ein Gerät mißfallen, kann es auch entweder an falscher Zuspielung oder schlechter Einstellung liegen. Einfach ein mit der Fernbedienung die Einstellungen überprüfen, bevor man ein Gerät links liegen lässt.
Heute war ein Samsung LE40N87 in den Anzeigen der Sonntagszeitung für 1330 Euronen abgebildet. Der hat zwar keinen Card-Reader, aber ich denke ich werde den am nächsten Wochenende mal begutachten.
ZitatOriginal von 12die4
24p ist für HD-DVD und BluRay sehr wichtig, da sonst keine ruckelfreie Wiedergabe gewährleistet ist. Laut Herstellerangaben haben die meisten aktuellen Modelle 24p Unterstützung, jedoch ist dort auch darauf zu achten, dass der Fernseher auch tatsächlich intern mit 24p oder einem Vielfachen arbeitet. Manche Geräte machen das nämlich trotz beworbener 24p Fähigkeit noch falsch (Toshibas C- und X-Serie z.B.).
Vollständige Unterstützung haben dagegen z.B. Samsungs M8 und N8 Serie. Für andere Zuspielung (HDTV via Satellit oder Kabel, DVD etc.) ist 24p kein kritisches Feature, da hier keine 24p Signale verwendet werden.
So hatte ich mir das auch schon gedacht. Danke für die Bestätigung meiner Vermutung.
Gruß,
Thorsten