Also soweit ich weiß gibts noch keine 2ms ohne Overdrive daher wird der wohl doch dabei sein auch wenn er dort nicht aufgeführt ist. Nachteil bei LG ist halt das du in garnicht abschalten kannst aber und und jetzt kommt es der Samsung ist da auch nicht viel besser da muss man dann immer beim Einschalten den Overdrive aufs neue deaktivieren wenn ichs richtig verstanden habe was mich schon stören würde ( fals jemand es besser weiß lasse ich mich gerne korigiren)
da würd ich doch eher zu einem ganz one Overdrive greifen. schwanke übrigens gerade selbst zwichen dem L226WA-SN und dem 266 BW
Beiträge von Exar-Kun
-
-
Hat den niemand nen LG L226WA-SN und ne PS3 daheim und kann die mal zusammenbringen ich will ja nur wissen ob das auch praktisch funktioniert
theoretisch sollte es das ja aber die Wirklichkeit ist halt manchmal krausam! -
Ich bin gerage in der selben Situation und halte den Widescreen für die bessere Lösung da 16:10 einfach dem menschlichen Sichtfeld eher entspricht und nach unten scrollen musst du so oder so.
-
@ lurchii: Keine Sorge ich habe mich auch über dein Angebot gefreut und will halt nur auf einem mir nicht so vertrauten Gebiet meine ersten Erfahrungen sammen bevor ich auf soetwas eingehe^^
-
Naja meinen ersten TFT kauf ich dann doch lieber neu.
Auserdem wundert es mich das du ein noch aktuelles modell schon wieder verkaufen willst...
-
Juhu es redet doch wer mit mir =)
Ja mit dem Overdrive ist das so ne sache bei LG ist er nicht abschaldbar aber beim Samsung muss man ihn ja dan nach jedem Start aufs neue ausschalten was auf die dauer wohl sehr nerft und wie sehr das stört weiß ich ja auch nicht wobei es mich schon wundert das soviele es einsetzen wenn doch keiner es haben will
-
Kann oder will mir hier niemand mit mir reden, muss zugeben das ich ein wenig enteucht bin und mir doch wenigstens ein paar antworten erhofft hatte doch so garkeine, das ist mir noch in keinem Forum pasiert
-
Hallo,
Ich habe in den letzten Wochen viel gelesen, um einen passenden TFT zu finden doch zwichen diesen beiden kan ich mich einfach nicht entscheiden und darum hitte ich nun um Hilfe!
Ich werde zunächst meine bisherigen überlegungen schieldern und dann einige Fragen stellen.
Ich beabsichtige sowohl meinen PC als auch meine PS3 anzuschließen, wobei die PS3 zum spielen benutzt werden soll und der PC zum Surfen und Fernsehn!
LG Flatron L226WA-SN
Vorgesehene Anschlusweise:
- Pc via DVI-D
- PS3 via HDMIVorteile:
- TCO 03
- HDMI
- edles Desigen (meine subjektibe Meinung)Nachteile:
- weniger Tests verfügbar
- Digital Fine Contrast lässt sich nicht deaktivieren
- hat angeblich Probleme mit dem OverdriveSamsung SyncMaster 226BW
Vorgesehene Anschlusweise:
- PC via VGA
- PS3 via DVI-DVorteile:
- Gute Testergebnisse ( zum Beispiel in der Gamestar oder PC Games Hardware)
- Kompatibilietät zur PS3 bekannt
- nicht gans so edeles Desigen, welches aber klasse zur PS3 Passt
- Dynamischer Kontrast deaktivierbarNachteile:
- kein TCO 03
- kein HDMI
- angeblich Probleme bei der Wiedergabe stark komprimierter avi- und DivX-Dateien
- Ungewissheit ob man ein gutes S-Pannel oder ein schlechtes A-Pannel bekommtFragen:
1. Hat jemand von euch ne PS3 an dem LG hängen und kann mir sagen das es läuft?
2. Wie groß ist der Qualitätsunterschied zwichen DVI-D und VGA?
3. Ist HDMI wirklich nur DVI-D mit Ton oder ist ein HDMI zu DVI-D Kabel schlechter als ein reines HDMI-Kabel?
4. Ist es wirklich ein Nachteil, das ich den Digital Fine Contrast beim LG nicht ausschalten kann oder will ich den eh immer an haben?
5. Kann mir jemang sagen was an den Problemen des LG's mit dem Overdriuve dran ist?
6. Hat jemand die beiden TFT's im direkten Vergleich gesehen und kann mir sagen welcher das bessere Bild hervorbrachte?
7. Weiß jemand wie gut die Interpolation beim LG funktioniert? ( besonders die Auflösung von 1280 x 720 für die PS3! )
8. Könnt ihr falls ihr im net Testberichte zum LG kennt mir veraten wo ich die finde?
MfG Exar-Kun
-
OMG kann mir den Niemand helfen
-
Hat denn noch nie jemand ne PS3 an dem LG gehabt das bited sich doch mit HDMI geradezu an...
...HILFE
-
Hallo,
Ich habe in den letzten Wochen viel gelesen, um mich für einen der beiden entscheiden zu können und darum hitte ich nun um Hilfe!
Ich werde zunächst meine bisherigen überlegungen schieldern und dann einige Fragen stellen.
Ich beabsichtige sowohl meinen PC als auch meine PS3 anzuschließen, wobei die PS3 zum spielen benutzt werden soll und der PC zum Surfen und Fernsehn!
Vorgesehene Anschlusweise:
- Pc via DVI-D
- PS3 via HDMIVorteile:
- TCO 03
- HDMI
- edles Desigen (meine subjektibe Meinung)Nachteile:
- weniger Tests verfügbar
- Digital Fine Contrast lässt sich nicht deaktivieren
- hat angeblich Probleme mit dem OverdriveVorgesehene Anschlusweise:
- PC via VGA
- PS3 via DVI-DVorteile:
- Gute Testergebnisse ( zum Beispiel in der Gamestar oder PC Games Hardware)
- Kompatibilietät zur PS3 bekannt
- nicht gans so edeles Desigen, welches aber klasse zur PS3 Passt
- Dynamischer Kontrast deaktivierbarNachteile:
- kein TCO 03
- kein HDMI
- angeblich Probleme bei der Wiedergabe stark komprimierter avi- und DivX-Dateien
- Ungewissheit ob man ein gutes S-Pannel oder ein schlechtes A-Pannel bekommtFragen:
1. Hat jemand von euch ne PS3 an dem LG hängen und kann mir sagen das es läuft?
2. Wie groß ist der Qualitätsunterschied zwichen DVI-D und VGA?
3. Ist HDMI wirklich nur DVI-D mit Ton oder ist ein HDMI zu DVI-D Kabel schlechter als ein reines HDMI-Kabel?
4. Ist es wirklich ein Nachteil, das ich den Digital Fine Contrast beim LG nicht ausschalten kann oder will ich den eh immer an haben?
5. Kann mir jemang sagen was an den Problemen des LG's mit dem Overdriuve dran ist?
6. Hat jemand die beiden TFT's im direkten Vergleich gesehen und kann mir sagen welcher das bessere Bild hervorbrachte?
7. Weiß jemand wie gut die Interpolation beim LG funktioniert? ( besonders die Auflösung von 1280 x 720 für die PS3! )
8. Könnt ihr falls ihr im net Testberichte zum LG kennt mir veraten wo ich die finde?
MfG Exar-Kun