Beiträge von Exar-Kun

    Bin schon fleißig am sparen und werd das Geld wohl schon bald zusammen haben.
    Doch immernoch warte ich auf eine Antwort :( Ich will ja nicht das ihr die Geräte zerlegt
    Bevor ihr berichted. Wenn ihr eines der beiden kennt und sagen würdet warum ihr es für
    ein gutes oder schlechtes gerät halted bin ich schon glücklich.


    Auch würde mich mal interessieren wie es den Mit den beiden Marken und deren Service
    ausieht:
    Toshiba vs Samsung ?

    Da der Treat immernoch hier rumgurkt werd ich mal in der richtigen Rubrik einen neuen erstellen!


    Auserdem möchhte ich mich bei allen entschuldigen denen ich 5 sec ihres Lebens
    geklaut habe 8o


    Der Treat kan jetzt geclosed, zuerstört, vernichted oder gelöscht werden.

    Hi


    Eine kurze Frage Vorweck: Manchmal seh ich den Toshiba 37 RV 555 DG
    mit und manchmal ohne das ''G'' weiß jemand wo da der unterschied liegt?


    Aber nun zu meinem eigentlichen Problem:


    Alter RörenTV = X_X


    Nun muss sobald ich das nötige Kleingelt aufbringen kann ein neuer her
    und da das Angebot an LCDs ja mitlerweile ziemlich verwirrend groß ist such
    ich eure Hielfe.


    Meine Wünsch bei Begin meiner Suche waren:


    -Diagonale: 37"/94cm
    -FullHD (1080p)
    -100Hz
    -DVB-T (also auch gutes Bild bei nicht HDTV)
    -3 bis 4 HDMI (mit HDCP)
    -vernünftige Betrachtungswinkel (möglichst kein TN-Pannel)
    -ausreichend guten Kontrast (ab wo man das als Ausreichend bezeichnet ist mir aber schleierhaft ?( )
    -Das wichtigste zulezt möglichst kein lauter aktiver Lüfter im Gehäuse oder änlicher Lermquellen (Gott wie ich sowas hasse) :O



    Sodann begab ich mich erstmal voller Hoffnung selbst auf die Suche Preisrahmen
    bis zu 800€ (wenn das mal gut geht^^)


    Rausgekommen sind dann die volgenden beiden Kontrahenten:


    Toshiba 37RV555D (bzw. DG ?)


    Samsung LE 37 A 616


    Da sich die beiden aber nun sehr ähnlich sind was die Technischen Werte angeht
    weiß ich nicht weiter nennenswerte Tests hab ich auch nicht gefunden, welche
    einen von beiden dequalifizieren würden?


    Somit ist euer Rat gefragt. Seht ihr nennenswerte Unterschiede oder fällt euch
    ga ein Modell ein das meine Ansprüche erfüllt und mir entgangen ist?


    Wenn ihr soweit gekommen seid will ich mich schon mal für euer Ausdauer
    bedancken =) und hoffe das ich euch mit meinen Ausführungen nicht allzusehr
    gequält habe ;)


    MfG
    Exar-Kun

    Hi


    Eine kurze Frage Vorweck: Manchmal seh ich den Toshiba 37 RV 555 DG
    mit und manchmal ohne das ''G'' weiß jemand wo da der unterschied liegt?


    Aber nun zu meinem eigentlichen Problem:


    Alter RörenTV = X_X


    Nun muss sobald ich das nötige Kleingelt aufbringen kann ein neuer her
    und da das Angebot an LCDs ja mitlerweile ziemlich verwirrend groß ist such
    ich eure Hielfe.


    Meine Wünsch bei Begin meiner Suche waren:


    -Diagonale: 37"/94cm
    -FullHD (1080p)
    -100Hz
    -DVB-T (also auch gutes Bild bei nicht HDTV)
    -3 bis 4 HDMI (mit HDCP)
    -vernünftige Betrachtungswinkel (möglichst kein TN-Pannel)
    -ausreichend guten Kontrast (ab wo man das als Ausreichend bezeichnet ist mir aber schleierhaft ?( )
    -Das wichtigste zulezt möglichst kein lauter aktiver Lüfter im Gehäuse oder änlicher Lermquellen (Gott wie ich sowas hasse) :O



    Sodann begab ich mich erstmal voller Hoffnung selbst auf die Suche Preisrahmen
    bis zu 800€ (wenn das mal gut geht^^)


    Rausgekommen sind dann die volgenden beiden Kontrahenten:


    Toshiba 37RV555D (bzw. DG ?)


    Samsung LE 37 A 616


    Da sich die beiden aber nun sehr ähnlich sind was die Technischen Werte angeht
    weiß ich nicht weiter nennenswerte Tests hab ich auch nicht gefunden, welche
    einen von beiden dequalifizieren würden?


    Somit ist euer Rat gefragt. Seht ihr nennenswerte Unterschiede oder fällt euch
    ga ein Modell ein das meine Ansprüche erfüllt und mir entgangen ist?


    Wenn ihr soweit gekommen seid will ich mich schon mal für euer Ausdauer
    bedancken =) und hoffe das ich euch mit meinen Ausführungen nicht allzusehr
    gequält habe ;)


    MfG
    Exar-Kun

    Nun woran den sonst gestern gings noch und heute nicht und außer den Monitor hat sich nichts verändet!


    Ps: Ich hab ja auch nicht behaupted es liege direkt an der Hardware (Böse Monitore verschaffen sich ja gerne mal per VGA Kabel Zugang und nemen dein System auseinander XD ). Ich denke eher das es am Treiber liegen könnte (oder muss ich die Frage dan woanderst reinstellen).

    Hi


    Ich hab seit heue meinen neuen w2408h vo HP und alles ist soweit zu meiner Zufridenheit. Doch kann ich bei YouTube die Videos jetzt nicht mer als Vollbild darstellen lassen (was mit dem alten rörenmonitor noch ging) bei MyVideo geht es aber nachwievor, woran könnte das liegen und wie kann ich es beheben?


    MfG Exar_Kun

    Wie schon gesagt gibts bei analogen Siegnalen auch gute und schlechte im idealfal heißt das, dass du den unterschieht nur wahrnimst wenn du 2 mal hinschaust im schlimsten Fall kans aber auch zu Störungen kommen die du halt bei nem digitalen Signal nicht hättest.


    Wenn garnichts mehr geht und der Verkäufer das Gerät Partu nicht umtauschen will kannst du dich noch an dessen Chef wenden und dich über den Verkäufer beschweren (falls er nicht der chef ist :rolleyes: ) so kanns du ihn zumindest für den schlechten Servis und die verkorkste beratung strafen und hast nochmal die Chance das der Chef es umtauscht :O

    Wenn du ihn zum gleichen Preis auch mit DVI bekommst würd ich ihn auf jeden Fall umtauschen (reklamieren).


    Bezüglich der Bildqualität ist zu sagen das es egal ist welchen Ausgang du benuzt solange ein Teil der Verbindung analog ist wird die Qalität leiden, mit nem zusätslichen Adapter sogar noch eher.

    Ich warte zur Zeit auf den w2408h (ürsprünglich auf den w2408v).
    soweit ich es auf der HP Page verstanden habe war beim alten Model ein 1,8 m
    DVI-Kabel im Liferumfang enthalten. Doch wie ist das jetzt gibt ja mehrere möglichkeiten:


    HDMI auf HDMI, DVI auf HDMI oder im schlimsten Fall garkein Kabel


    Weiß jemand bereits was für ein Kabel enthalten ist ich möchte mir jedenfalls das Ärgernis ersparen wenn der TFT entlich da ist auch noch auf nen Kabel zu warten, zumal ich das ja noch in aller Ruhe besorgen könnte wenn die Infos besser wären.

    Ich suche derzeit auch nach einem TFT und kann dir daher nicht viel zu diesen sagen außer vielleicht das in deiner liste wohl noch der HP w2207 fehlen dürfte.


    Wenn du allerdings an HDTV denckst so solltest du, insovern auch wirklich alle nötigen Komponenten deines Notebooks HDCP unterstützen, lieber keinen 22er nehmen da deren native Auflösung kein 1080p darstellen kann, dies geht erst ab einer Auflösung von 1920 x 1200. Diese ist aber normalerweise erst bei TFTs mit 24 Zoll Standart.

    Interessant jemand der sich nach dem Kauf informirt.
    Das dies mir nicht ganz einleuchted verstehst du hoffentlich
    aber zur Frage:


    Ich kenne zwar keinen der beiden Monitore doch in der
    Kaufberatung hier im Forum sind beide aufgeführt und
    da der HP lediglich bei Office einenPunkt mehr bekommen hat
    würde ich mal vest davon ausgehen das es zwar einen Unterschied
    gibt, welcher jedoch nicht weltbewegent ist.


    Um ehrlich zu sein Plane ich gerade selbst den Kauf einen TFT, doch leider weiß ich noch nicht, ob ich mit einem Glare-Panel zurechtkomme.
    Doch wenn ja dann sicher der HP allein wegen der Höhenverstellung schon.

    Kann mir jemant sagen was genau man erwirbt, wenn man die HP Care Pack-Services beim Kauf einen Monitors dazuerwirbt?


    In der Beschreibung steht leider nur Abhol- und Bringservice, HW-Support, 3 Jahre, heist das jetzt das ich 3 Jahre Garanti habe oder das es nur eine erweiterte Gewärleistung ist?