Mindestvoraussetzung für einen Monitor zum Arbeiten, wäre für mich ein Seitenverhältnis von 16:10. Die beiden genannten Monitore von Eizo und Fujitsu sind 16:9 Monitore. Da fehlen in der Höhe 120 Pixel. Hört sich nicht viel an, ist es aber. Eure vorhandenen 21" Samsungs haben 16:10. Wenn du jetzt neue Monitore mit 16:9 kaufst, dann wird die Arbeitsfläche praktisch nur breiter sein, aber kaum höher, als bei den kleineren, alten Monitoren.
Beiträge von Maier
-
-
Klasse! Vielen Dank für den ausführlichen und sehr informativen Test.
-
Zitat
Original von Andi
Preis ist 969,85 inkl. MWST. statt 1.770,72 EUR.
Ist zwar ein günstiges Angebot, aber diese 1770 EUR würde ich nicht unbedingt als Anhaltspunkt nehmen. Der "Straßenpreis" liegt, außerhalb von Dell, bei 1160 EUR. -
Zitat
Original von Arthemis
Hi!
ich glaub dass generell ein großes Verlangen nach 22" Monitoren besteht. Aber es gibt Leute die keine TN Panels wollen.
Diese Leute würden sich sicher über einen Test zu 22" ohne TN Panel freuen.
also
EIZO S2231W 22"
bitte testen
Bin ich der einzige der 22" für die ideale 0815 Größe hält?
Schließe mich an. Habe auf heise.de von dem neuen Eizo gelesen. Hört sich wirklich sehr interessant an. Der käme für mich auch vom Preis (ca. 550 bei Geizhals) gerade noch so in Frage. Die billigen 22" mit TN Panel, die ich bis jetzt gesehen habe, überzeugen mich nicht wirklich. -
Habe seit heute auch den 223BW. Von der Ausleuchtung bin ich nicht so sehr begeistert. Zu den Seiten und nach oben wird es deutlich dunkler, während es von der Mitte, nach unten heller ist. Das fällt besonders bei meinem dunkelblauen Desktop-Hintergrund auf. Bei einem weißen Hintergrund wirkt es oben und an den Seiten, ca. 5 cm leicht "schmutzig" grau. Ist die Ausleuchtung bei euch auch so schlecht? Die Ausleuchtung gefällt mir zwar nicht, aber ich will jetzt auch nicht unbedingt den Monitor umtauschen, um dann bei einem neuen Monitor wieder genau das gleiche Problem zu haben, weil das bei dem Monitor vielleicht normal ist.