Beiträge von Joergen

    Verkaufe meinen guten Eizo Flexscan S2231WH-BK.


    Das Gerät besitzt ein S-PVA Panel in typischer EIZO Bildqualität ohne Pixel Fehler, es handelt sich um ein Wide Gamut LCD, welches einen erweiterten Farbraum darstellen kann.
    Mehr Details natürlich hier:


    Das Gerät ist original Verpackt mit allem Zubehör und in bestem Zustand.
    Ich habe das Modell mit dem EasyUp-Standfuß genommen, das gibt mehr flexibilität beim Aufstellen.
    Der Monitor kann von der Tischkante bis Augenhöhe eingestellt werden. Damaliger Preis war ca. 490,-€.


    Auszug aus dem Fazit von
    Das S-PVA Panel mit erweitertem Farbraum liefert ein tolles Bild in allen Bereichen. Die UGRA-Zertifizierung bestätigt die Eignung für farbverbindliche Grafikarbeiten. Auch wenn der S2231W nicht an die Monitore von Eizos Color Graphic Serie heranreicht, die zum Teil allerdings auch mehrere tausend Euro kosten, so dürfte jeder Grafikanwender im S2231W ein ausgezeichnetes Gerät finden.
    Aufgrund der gezeigten Leistung hat sich der Eizo S2231W eine sehr gute Wertung redlich verdient und bekommt von uns eine klare Kaufempfehlung.
    Gesamturteil: SEHR GUT


    Ich hätte gerne noch 230,-€ inkl. Versand (innerhalb D) dafür.


    Fragen beantworte ich gerne per PN oder E-Mail.
    Das übliche ... keine Garantie, Rücknahme usw.
    Kontakt über PN oder den Mail Button unten.


    Heute Abend gibt es noch ein Bildchen, vorab kann man ja schon mal hier bei Prad (Link oben) schauen.


    PS: Standort zwischen MG u. NE
    _________________



    Gruß
    Jörgen

    Hallo Denis,


    danke für die Antwort.
    Kannst du mir mal ein Profil von dir schicken, vielleicht ist bei mir etwas anderes Faul.
    Im Moment arbeite ich im sRGB Profil, beschneidet zwar die Möglichkeiten des Monitors, aber für mich ist das so von den Farben (Sättigung etwas runter geregelt) am angenehmsten.


    Gruß
    Joergen

    Hallo Denis,


    hast du noch was raus bekommen?


    Ich benutze im Moment das sRGB Profil im System, damit ich mit den Bildern arbeiten kann.
    Ich kastriere damit natürlich die Fähigkeiten des Monitors, aber ich habe im Moment keine andere Lösung.
    Ich habe leider immer noch keine Antwort von Datacolor, schade eigentlich.
    Ich habe auch Eizo mal angeschrieben, die melden sich auch nicht, Hauptsache verkauft. [Blockierte Grafik: http://forum.digitalfotonetz.de/images/smiles/icon_confused.gif]


    Nochmal eine Verständnis Frage, wenn ich ein sRGB Bild habe mit z.B. vollem Grün (255) und zeige das auf einem Monitor mit erweitertem Farbraum an, wird dann dieses Grün irgend wie per Soft- oder Hardware angepasst/umgerechnet/gespreizt?


    Wenn nicht, wäre das für mich die Erklärung warum diese Bilder dann so Farblos aussehen.


    Gruß

    Hallo,


    ne der Porsche ist nicht so oliv, der ist knackig grün, ich habe mir extra noch Bilder von anderen besorgt die den genauso zeigen.Wo oben schon gesagt, wenn ich das sRGB Profil in XP als Standard wähle ist alles in Ordnung und alles sieht aus wie es aussehen soll.


    Gruß
    Joergen

    Hallo Leute,


    ich hab mal wieder ein Problem mit der Farbwiedergabe von Fotos, wahrscheinlich bedingt durch meine Unwissenheit bezüglich Farbmanagement und /oder Einstellungen.
    Ich dachte mit kalibrierten Monitor wird alles besser, das scheint aber nicht so zu sein.


    Also die Voraussetzungen, Pentax K20 (Einstellung sRGB), Eizo Monitor S2231 kalibriert mit Spyder 3 Pro, Photoshop CS2
    (Farbeinstellungen unten zu sehen) Faststone Viewer (Farbmanagement tauglich), ACDSee6 (nicht FM tauglich) und FireFox Browser (Farbmanagement tauglich).
    Die Farbmanagement tauglichkeit bei den Programmen wurde mit dem bekannten Farbkreis geprüft.


    Zum Problem, dieser Porsche wurde von mir am Wochenende fotografiert, hier die verkleinerte Original Datei:


    [Blockierte Grafik: http://forum.digitalfotonetz.de/images/thumbs/Joergen_porsche.jpg]



    Bei der Vorschau der Bilder sah alles noch normal aus, so wie ACDSee (ohne FM) und Faststone (mit FM) das Bild anzeigen, hatte ich es in Erinnerung und so sieht es auch auf dem Kamera Display aus.


    [Blockierte Grafik: http://www.klein-bild.de/foto/ps/vergleich-ac-fs.jpg]


    Doch beim Laden des Bildes in Photoshop wurde aus dem knackigen grünen Porsche eine Olive! Guck


    Hier der unterschied zwischen Photoshop und Faststone oder ACDSee.


    [Blockierte Grafik: http://www.klein-bild.de/foto/ps/vergleich-ps-fs.jpg]


    Ich weiß nicht wie die Bilder bei euch rüberkommen, aber die Abweichnung bzw. Unterschiede sollten zu sehen sein.


    Das verrückte aber ist, das Firefox mit FM die Farben genau so falsch wie PS wiedergibt, aber so sah der Porsche nicht aus.


    [Blockierte Grafik: http://www.klein-bild.de/foto/ps/vergleich-ps-ffmit.jpg]


    Hier nochmal Firefox ohne FM.


    [Blockierte Grafik: http://www.klein-bild.de/foto/ps/vergleich-ps-ffohne.jpg]


    Warum gibt Photoshop und der Firefox (mit FM) die Farben so falsch wieder?
    Hängt das mit der Monitor Kalibrierung oder einer Einstellung zusammen?
    Was ich mittlerweile gelernt habe ist, das Faststone zwar das Eingebettete Profil auswertet aber nicht das Monitorprofil berücksichtigt.


    [Blockierte Grafik: http://www.klein-bild.de/foto/ps/farbeinstellung.jpg]


    Hat jemand von euch eine Idee was hier falsch ist?


    Für einen Hinweis wäre ich dankbar.

    Hallo,


    ich muss vielleicht meine Ansprüche besser definieren, ich habe im Moment einen Eizo S1901SH (mit TN) und der reicht mir für die Bildbearbeitung.
    Es soll nur breiter werden. Von daher geht die Frage eher in die Richtung wie ein glänzendes Display zu gebrauchen ist.

    Hallo Leute,


    ich brauche mal einen Tip von Euch.


    Ich hab schon einiges gelesen, kann mir aber immer noch keine Meinung bilden.
    Ich möchte gerne auf einen 22" Wide Screen wechseln und finde nicht das richtige Gerät.
    Ich brauche den Monitor hauptsächlich zum Surfen und zur Bildbearbeitung, bin kein Grafiker von daher sollte ein TN Panel reichen. DVI, HDCP und unter 300€ sollte auch sein.
    Bedingt durch den Aufstellungsort und Benutzung einer Gleitsichtbrille sollte das Gerät so niedrig wie möglich stehen (Sichtbares Bild bei ca. 50cm anfangen) und nicht Höher als 42cm sein.
    Ich habe im Moment den HP 2207 im Auge, kann mich aber noch nicht mit dem glänzenden Display anfreunden.


    Wie ist so eure Meinung zum glänzenden Display*, oder gibt es andere Empfehlungen?


    *Fenster ist im 90Grad Winkel zum Arbeitsplatz, somit sollten direkte Reflexionen sind vorhanden sein.


    Danke
    Joergen